Auslösetemperatur für konvektiven Niederschlag
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 01:20
*hust*
Hoi Peter
In den Alpen (Davos) und im Wallis (Ulrichen) schon unterschritten, im Jura (Ch.-d.-Fds.) liegts noch drin
Oder habe ich Tiefstwerte falsch verstanden?
Nur mit dem Flachland könnt's Probleme geben. Denn: Wo ist es wirklich flach in der Schweiz? Genau: In Payerne und in Kloten. Cointrin und Magadino könnte man vielleicht auch noch nehmen - halt überall dort, wo Flugzeuge landen... Und natürlich in Samedan, und schon sind sie wieder fein raus, bzw. massiv drunter
Tja, eine dumme Sache mit der Regionen-Einteilung, deren korrekter Bezeichnung und den Tiefstwerten.
Ups, ob wir in diesem Thread etwas vom Thema abgekommen sind? Wir sollten einen Meteo-Mecker-Thread aufmachen... die Themen würden so schnell nicht ausgehen
Aber jetzt erst mal gute Nacht
Hoi Peter
In den Alpen (Davos) und im Wallis (Ulrichen) schon unterschritten, im Jura (Ch.-d.-Fds.) liegts noch drin
Nur mit dem Flachland könnt's Probleme geben. Denn: Wo ist es wirklich flach in der Schweiz? Genau: In Payerne und in Kloten. Cointrin und Magadino könnte man vielleicht auch noch nehmen - halt überall dort, wo Flugzeuge landen... Und natürlich in Samedan, und schon sind sie wieder fein raus, bzw. massiv drunter
Ups, ob wir in diesem Thread etwas vom Thema abgekommen sind? Wir sollten einen Meteo-Mecker-Thread aufmachen... die Themen würden so schnell nicht ausgehen
Aber jetzt erst mal gute Nacht