Werbung
Gewitter am 01.09.2005
Gewitter am 01.09.2005
@Damian, jup kann ich bestätigen würde von der Richtung her in die Gegend rund um Tengen und den "Randen" Tippen eventuell noch mehr Richtung Waldshut (Stühlingen). In Engen im Hegau ist es zwar noch leicht bewölkt allerdings scheint sich die Zelle gerade aufzubauen. Temp Akt. 20 °C
Grüße aus dem Hegau
Dominik
Grüße aus dem Hegau
Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitter am 01.09.2005
@ Thomas
Also im Schjwarzwald Gewitterts jetzt zu 100%
Ich kann auch Regelmäsiges Wetterleuchten sehen. und auf dem Radar ist sehr Wohl eine Zelle zu sehen.
Grezz
Also im Schjwarzwald Gewitterts jetzt zu 100%
Ich kann auch Regelmäsiges Wetterleuchten sehen. und auf dem Radar ist sehr Wohl eine Zelle zu sehen.
Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Martin (Klettgau)
Gewitter am 01.09.2005
Hallo zusammen,
Kann das nur bestätigen.Wetterleuchten von Klettgau aus ebenfalls gut sichtbar.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 235101.gif
Sieht nicht gerade aus als ob es sich schon ausgewittert hat.
Gruss Martin
Kann das nur bestätigen.Wetterleuchten von Klettgau aus ebenfalls gut sichtbar.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 235101.gif
Sieht nicht gerade aus als ob es sich schon ausgewittert hat.
Gruss Martin
-
Dämu, Buchrain LU
Gewitter am 01.09.2005
Hey, das ist ja interessant, schaut euch mal die Trendkarten für die Schweiz und für Deutschland an:
Die genau gleiche Zelle wird auf der Schweizer Trendkarte mit einem gelben Pfeil (für "gleichbleibend") und auf der deutschen Trendkarte wird sie mit einem roten Pfeil (für "zunehmend") dargestellt! :O Werden die Blitze anders ausgewertet oder ist das einfach ein Systemfehler? Habt ihr das schon öfters beobachtet?
Grüsse
Damian
Die genau gleiche Zelle wird auf der Schweizer Trendkarte mit einem gelben Pfeil (für "gleichbleibend") und auf der deutschen Trendkarte wird sie mit einem roten Pfeil (für "zunehmend") dargestellt! :O Werden die Blitze anders ausgewertet oder ist das einfach ein Systemfehler? Habt ihr das schon öfters beobachtet?
Grüsse
Damian
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am 01.09.2005
@ Christian
Ueber Deutschland ist eine Zelle zu sehen, aber über der Schweiz hat es sich ausgewittert.
Mal sehen was uns morgen erwartet.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Ueber Deutschland ist eine Zelle zu sehen, aber über der Schweiz hat es sich ausgewittert.
Mal sehen was uns morgen erwartet.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.09.2005
Hoi Damian
Die Untauglichkeit dieser Trend-Pfeile wurde schon öfters unter Beweis gestellt. Das hier ist nur ein weiteres Indiz. Sehr gut beobachtet! Die Farbe ist ja das eine, aber nicht mal die Richtung ist dieselbe
Grüessli
Die Untauglichkeit dieser Trend-Pfeile wurde schon öfters unter Beweis gestellt. Das hier ist nur ein weiteres Indiz. Sehr gut beobachtet! Die Farbe ist ja das eine, aber nicht mal die Richtung ist dieselbe
Grüessli
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.09.2005
Hallo,
Richtung Hegau sind tolle Blitze zu sehen. Leider etwas zu weit entfernt für gute Fotos.
Ich hab's trotzdem mal versucht.

Gruss, Michael
Richtung Hegau sind tolle Blitze zu sehen. Leider etwas zu weit entfernt für gute Fotos.
Ich hab's trotzdem mal versucht.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.09.2005
Hallo zusammen,
Melde mich mal kurz aus Engelberg, im 56kb Moden Zeitalter, um die lezten 2 Seiten dieses Threads zu laden brauchte ich 5min.
Das Wetterleuchten ist hier im Talkessel auch sehr gut zu sehen. Es ist etwa 4-6 mal pro Minute ein flakern zu erkennen. Also ich wünsche euch allen eine schöne, friedliche, Gewitternacht aus dem Wolkenlosen Engelberg.
Melde mich mal kurz aus Engelberg, im 56kb Moden Zeitalter, um die lezten 2 Seiten dieses Threads zu laden brauchte ich 5min.
Das Wetterleuchten ist hier im Talkessel auch sehr gut zu sehen. Es ist etwa 4-6 mal pro Minute ein flakern zu erkennen. Also ich wünsche euch allen eine schöne, friedliche, Gewitternacht aus dem Wolkenlosen Engelberg.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.09.2005
...und Dir einen schönen Heliflug! Wie siehts aus in Engelberg?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
