Seite 3 von 4
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:17
von Adrian (Dübendorf)
@Ben: Wie schon von Peter erwähnt ist es im Moment zu früh überhaupt etwas zu sagen. Genaue Infos wirst du aufgrund der Radarbilder finden. Dies etwa 1 Stunde bevor es bei dir ist. Es kann aber auch gut sein, dass die Zelle einen anderen Weg nimmt, als eigentlich sichtbar sein müsste.
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:36
von Markus (Ennetbühl)
Eine Möglichkeit wäre:
Heute Nacht hällt sich Gewitteraktivität in Grenzen. Über Frankreich haben sich zwar einige Gewitter entwickelt, allerdings zu weit nördlich für uns, und die südlicheren, nehmen die Jura-Schiene und schrammen dann schön an der Schweizer Grenze vorbei. Evt ganz im Westen/Norden etwas Gewitterfeeling.
Morgen dann dasselbe, Bildung einer Gewitterlinie am Jura, aber diese nehmen die selben Schiene, v.a. in BW schwere Gewitter.
Zusätzlich noch Voralpen-Schiene, ein oder ein paar heftigere Gewitter evt. SZ, welche sich kurz vor dem NO-Mittelland abschwächt, also ca. auf Höhe des "Zürisees".
Jetzt hab ich einmal was zusammengedichtet, man sollte dies nicht unbedingt als allzu ernsthafte Prognose verstehen, habe nur kurz das Almo angeschaut, plus ein paar Erinnerungen aufkommen lassen
Andere Möglichkeit:
Gewitter für alle!!
Gruss Markus
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:40
von Christian Schlieren
Ja dass könnte durchaus auch eine möglichkeit sein.
Ich hoffe mal auf eine Left Moving Superzell an den Voralpen. die dan so wie am 13.6.05 nach Zürich zieht. :-O
Oder dass sich mit dem Hebungsfeld was im Mittelland bildet.
Achja Meteo von Thomas Bucheli war für mich noch Eindrüklich. Den er sagte es nicht so ganz direkt aber ich denke er Rechnet auch mit sehr Heftigen Gewittern.

Und auch seine prognosen währen zu schön um wahr zu sein.
Gruss
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:43
von Ben (BaWü)
Ok...ich verstehe schon. Naja..dann muss ich sehen, was der morgige Tag bringt. Ich hoffe, dass ich nicht wieder leer ausgehe (wie am Freitag, Samstag, Sonntag und heute). Danke für die antwort Adrian! Wenn hier was kommt, werd ich auf jeden Fall bericht erstatten. Leider kann ich nicht chasen gehen...hab kein Auto. Aber ich bin zuversichtlich
Gruß
Ben
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:45
von Markus (Ennetbühl)
ESTOFEX hat übrigens noch ein Update gemacht für die heutige Nacht, die ganze Schweiz jetzt im Slight Risk Bereich...
http://www.estofex.org/
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 21:51
von Pät, Basel
die lage morgen ist wirklich sehr schwer einzuschätzen. es gibt da modelle (v.a bolam) die einiges her geben. jedoch auch andere (v.a. nmm) die eher mau ausschauen.
ich tippe mal auf auslösung bereits in den frühen morgen stunden im jura. somit sehe ich auch für die regio basel eher geringe chancen für extreme gewitter-ereignisse. das ganze wird sich wohl viel weiter östlich dann intensivieren. ich tippe noch immer auf tirol/bayern
nowcasting in extremis ist morgen gefragt

Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 22:01
von Michi, Uster, 455 m
im moment sieht es für morgen eigentlich ganz klassisch aus: mögliche morgendliche zellen in den westlichen gebieten, gute aufheizphase bis in den frühen nachmittag hinein, dann typische Jura-parallele zellen, etwas später die voralpen-schiene beginnend oder aktivierend über dem westlichen wallis-wadtländer alpen, welche mit der 230 gradwindrichtung oben, schön über die voralpen zum mittleren zürisee und ins st. gallische ziehen. aufgrund der recht stark aufkommenden sw-höhenwinde allgemein rasche verlagerung.
gleichzeitig im mittelland vom outflow der jura- und voralpenschiene kleinere gewitterzellen im übrigen mittelland... und dann irgendwann die front mit viel wind.
mal schauen, wäre wohl zu einfach so und meistens kommt es dann im detail doch etwas anders.
gruss
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 22:17
von Chrigu Riggisberg
Könnte es nicht sein, dass das ganze morgen schon zu früh losgeht (v.a. im Westen)? D.h. wir würden aufgrund der bewölkten Verhältnisse die Aufheizphase ganz verpassen. So würde es zwar Gewitter am Morgen geben, die aber nicht allzu heftig ausfallen würden. Danach nur noch Regen und viel Wind. Das timing wird wieder einmal entscheiden, ob am Abend viele von uns enttäuscht sein werden. Ich bin jedenfalls vorsichtig und erwarte mal nicht viel. Normaler Regen ist ja auch schön.
Gruss Chrigu
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 22:47
von Michi, Uster, 455 m
was störend sein könnte morgen ist die stabile schichtung und viel warmluft in mittlerer höhe, welche für einen deckel sorgen könnte, denke da schon primär an den westen. die höhenkaltluft und entsprechende hebung kommt recht knausrig daher. aber wenns den deckel durchbricht, gehts ziemlich los, vor allem wenns dann voll aus der grundschicht raufdrückt.
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 22:50
von Federwolke
Hoi Michl
Und genau da liegt der Haken. Wenn zu viele Wolken stören, können wir das gleich vergessen. Drum lass ich die Spekuliererei jetzt gleich ganz sein und guck morgen früh aus dem Fenster.
Grüessli