Seite 3 von 5

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 14:10
von Sandmaennli, Muttenz
Hier in Muttenz auch starke Schauer, draussen bläst ein leichter angenehmer Wind.

Mal schauen was der Nachmittag so bringt.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 14:40
von Marco (Hemishofen)
@Anja:

damit es einen Erdblitz gibt, braucht es eine genügend hohe Spannungsdifferenz zwischen Wolke und Erdboden,
der Blitz ist dann nix anderes als der darauffolgende Kurzschluss und Spannungsausgleich (sehr rudimentäre
Erklärung! Ich bin gar kein Blitzexperte, weiss aber dass es in der Blitzforschung noch sehr viele ? gibt!).

Plazier doch diese Frage noch einmal im Forum "Wissenswertes", die Diskussion gehört nämlich nicht unbedingt
in diesen Thread hinein. Es gibt sicher Forumianer, die einiges wissen über Blitze und deren Entstehung.

Gruss Marco

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:17
von fish
richtung basel eine wunderschöne quellwolke mit rasantem wachstum zu beaobachten :-)
richtung bern quellts auch, aber nicht besonders stark...

gruss
fish

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:31
von Dwalin (Muttenz)
@fish, in der Tat, wunderschön!!!! :-D :O
Das Gewitterchen hatte es in sich, konnte vernehmen, das
gerade in einem Feld neben uns ein Bliz einschlug, das hat gekracht!! :( :O (!)

Gruss Norman

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:40
von Sandmaennli, Muttenz
Hier noch ein Bericht zu den Gewittern heute Nacht aus den Bluewin-News.

Heftige Gewitter in der Schweiz

Über der Schweiz sind in der Nacht auf Samstag heftige Gewitter niedergegangen. Es fielen bis zu 50 Liter pro Quadratmeter.
[sda] - In Changins VD wurden 49,4 Liter pro Quadratmeter gemessen, in Interlaken waren es 44,3 Liter. Die Gewitter waren von starken Windböen begleitet. In Zürich wurden laut MeteoSchweiz Spitzenwerte von 97,9 Kilometer pro Stunde gemessen. Vereinzelt gab es auch Hagel.

In waadtländischen Les Diablerets ist nach einem heftigen Gewitter ein Bach über die Ufer getreten. Teile des Dorfes sowie ein Campingplatz wurden überschwemmt. Rund 30 Camper mussten evakuiert werden.

Starke Windstösse knickten Äste ab und warfen kleinere Bäume um, wie ein Sprecher der Kantonspolizei Waadt sagte. Die Äste und Baumstämme stauten dann den Bach etwa 400 Meter oberhalb von Les Diablerets. Dieser trat über die Ufer.

Verletzt wurde niemand. Rund zehn Autos wurden beschädigt. Im Dorf mussten zwei Brücken geschlossen werden, die Hauptstrasse von Le Sépey VD nach Gstaad BE blieb offen.

Angesichts der grossen Hitze vom Freitag seien die Gewitter in der ganzen Schweiz aber relativ glimpflich abgelaufen, sagte ein Sprecher von MeteoSchweiz. Die Gewitterherde seien in der ganzen Schweiz grossflächig verteilt gewesen. Hätten sich nur einzelne Zellen gebildet, hätten diese sich noch heftiger entladen können.

Für die Nacht auf Sonntag erwarten die Meteorologen nur kleinere Gewitter, da die Temperaturen heute tiefer sind.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:41
von David BS
Sali zämme

Hörte mal einen richtig knackigen Donner, der sich wie eine Detonation anhörte, der wird wohl von diesem Einschlag stammen (Jener von Darkmoon berichtet). Allerdings ist jetzt der "Pfuus" irgendwie draussen. Die Jurazellen bewegen sich kaum vom Fleck... Dafür ist es draussen richtig angenehm jetzt. Die Schwüle ist nicht mehr so stark. Ein Tag zum Verschnaufen, bevor es kommende Woche wohl nochmals richtig heiss wird.

Grüsse Peter!

PS: Superzelle südlich von Graubünden? Scheint etwas auszuscheren...

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:47
von NOAA-Phil
Hallo, das Radar liefert keine Echos mehr....weis jemand warum? Lg Phil

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:49
von NOAA-Phil
SOrry...fehlalarm..

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:49
von Digifreax
Hier im Raum Aarau, donnerts schon, allerdings sind noch keine Blize sichtbar!

Gewitter am 25.06.2005

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 15:56
von Severestorms
Die Zelle im Aargau könnte ein Right-Mover sein. Es scheint Richtung Südosten / Säuliamt zu ziehen.