Werbung

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von David BS »

Guten Abend,

Was ist das hier wohl für eine Wolkenformation, eine Art Shelfcloud?
http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=768
(Cam eine Runde drehen lassen. Verfällt irgendwann.)

Grüsse Peter!

PS: Einige hübsche Cu Virga hier.

Naja, es scheint hier doch schon recht labil zu sein. Gerade zog der CB der ex-Gewitter nördlich durch, und er sah einiges imposanter aus als man es mit dem Radarbil vermutet hätte. Auch sonst stehen die Zeichen am Himmel auf Gewitter. Es bilden sich immer wieder Ac und Castellanus-Felder. Über dem Nordrand der Stadt haben sich zahlreiche dunkle cu-med gebildet und Richtung Westen werden die CI und CS langsam dichter... Ich denke, es könnten die ganze Nacht durch einige Gewitterrichtung Jura ziehen oder am Jura entlang Richtung Deutschland ziehen. Ein Wetterleuchten liegt hier vielleicht drin.


- Editiert von Peter BS am 20.05.2005, 20:52 -

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Peter: Hier das selbe Bild, sieht doch zimlich labil aus.
Die Gewitter im Westen haben sich auch ganz gut gehalten, und hinter den Gewittern, welche sich jetzt dem Jura nähern, haben sich weiter Gewitter gebildet...also ich bin ein wenig ratlos wie sich das noch entwickeln wird.
https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend_CH.php


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Christian Schlieren »

Oha laut Landi-Radar Verstärken sich die Gewitter am Jura Erneut :O
Ich binn ja gespannt was Passiert wenn die Gewitter über den Jura ins Mittelland kommen.
Die Taupunktwerte sind gar nicht mal So schlecht :-)

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

NMM4 hat diese Gewitter (Niederschlag) drin, bis Mitternacht sollten diese eine Linie Basel/Genf erreicht haben, viel weiter in den Osten gehts dann aber nicht mehr.
Bin gespannt...

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Bernhard Oker »

@Christian
Die Feuchte Schicht im Mittelland ist nur sehr dünn. Chasseral = 0.4°C und La Dôle = 2.4°C Taupunkt sind sehr tief.
Bin auch gespannt ob die Gewitter den Sprung ins Mittelland schaffen, rechne aber eher nicht damit.
Die Zellen scheinen sich im Moment nicht lange halten zu können. Die Windscherung scheint ungünstig, so dass der Inflow und Outflow der Zellen nicht genug getrennt wird...

Stimmt der Taupunkt in Payerne mit 15°C? Scheint mir etwas hoch im Vergleich zu den umliegenden Stationen...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 215539.gif

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Severestorms »

Besonders der Cluster, welcher bald die schweizer Grenze erreicht, hat hochreichende Konvektion. Die Cloud Tops haben Temperaturen von -62° erreicht:

Bild
Quelle: Alpenflugwetter.com

Commet Radarbild

Wehe wenn die Gewitter vor der Schweiz schlapp machen. Dann bin ich endgültig für Schengen/Dublin. ;-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Christian: Der mit Schengen/Dublin war gut! :=(
Die Zugrichtung scheint mir auch nicht sehr gut, v.a. westlich der Schweiz zu nordöstlich für das nordöstliche Mittelland...wenn sich allerdings im südlichen Bereich des Komplexes immer wieder neue Zellen bilden, wäre das kein Problem mehr.
Aber wie gesagt, zuerst müssen die Zellen den Sprung ins Mittelland schaffen, sofern man überhaupt noch von (Gewitter-)zellen sprechen kann.


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von David BS »

Die Gewitter sind schon richtig nah! Wollte gerade auf den Balkon schauen gehen, ob bereits Wetterleuchten zu sehen ist. Kaum hatte ich die Tür offen ein richtig heller Blitz und einige Sekunden danach der Donner. Damit habe ich also wirklich nicht gerechnet, schon so früh. Vorhin gabs auch einen kurzen Regentropfenschauer. Mal sehen wies weiter geht.

Greets

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hier soeben ein paar Regentropfen. Allerdings ist auf dem Radar nichts zu sehen und auch am Himmel nichts grossartiges, nur ein grosses Ac-Feld. Kann mir das jemand erklären? :(
Estofex sieht morgen übrigens ein Slight Risk...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... mp(Grafik)
http://www.estofex.org/ (text)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zusammen

in Riggisberg aktuell ein paar Tropfen Regen. Dazu stürmischer Wind, wie es sich bei trockener Grundschicht gehört. Taupunkt momentan 7.5°C in Riggisberg, Tendenz steigend.

Ich muss sagen, das hätte ich wirklich nicht erwartet heute. Gewitter im französischen Jura schon, aber doch nicht an den Voralpen.

Die Bedingungen für morgen ändern sich dadurch ein wenig (aus meiner Sicht): Je nach dem wieviel Regen noch fallen kann, desto mehr wird die untere Luftmasse angefeuchtet. D.h. die Taupunkte können dadurch etwas steigen. Hoffentlich macht morgen auch die Sonne mit...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten