Seite 3 von 6
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: So 8. Mai 2005, 15:25
von Klipsi
wir waren auf dieser grossen Zelle suedoestlich vom tail end charlie. schoener Hagel, und dann auch einen Funnel mit Bodenkontakt in der Ferne gesehen
http://eclipse.span.ch/2005tornado/7may/IMG_6701.html
aber viele dieser Tornadowarnungen waren ueberspitzt, nichts sensationnelles.
einige mehr Bilder
http://eclipse.span.ch/2005tornado/7may/7may05.html
Gruss
Klipsi
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: So 8. Mai 2005, 16:05
von Bernhard Oker
@Klipsi
Danke für den Bericht und die Fotos.
Nach dem RUC Lauf von heute 12Z würde ich meinen Ausgangspunkt für heute in NW Kansas setzen. Der 500hPa Flow ist mit rund 30kt leider etwas schwach.
Laut dem 12Z NAM Lauf liegt die Dryline etwas weiter westlich über Central Kansas.
Der 15Z RUC Lauf bleibt etwa bei der Region NW Kansas / SE Nebraska als Target Area. Wird interessant welches Modell die Nase vorn haben wird...
An der Grenze Kansas/Nebraska scheint es los zu gehen gemäss Sat-Bild. Weiter im Norden dürfte es auch bald soweit sein. Das SPC hat dort schon eine Tornado Watch draussen...
Eine MD und WW ist jetzt auch für die Region Kansas / Nebraska draussen:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0777.html
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0234.html
Ev. gibt es einen Tornado im Norden von South Dakota
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214632.gif
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 08.05.2005, 21:47 -
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: So 8. Mai 2005, 18:23
von Philippe Zimmerwald
Hallo Markus, Mark!
Tolle Berichte aus der Prärie! Lese jeden Tag ganz interessiert das spannende Tagebuch und geniesse die coolen Pics.
Wünsche euch noch viel Erfolg und viel Scherung "no shear, no fear!"
Grüsse Philippe
@ Klipsi: cool pics!
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 12:54
von crosley
Super Berichte! Freue mich jedesmal auf den Update! Vielen Dank!
Es sieht ja nicht schlecht aus für euch wenn man so die Wettervorhersagen sieht....
Wetter
Dienstag 10.05.2005
Viel Glück & Spass....
Crosley
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 13:28
von Bernhard Oker
Die Lage heute ist wirklich interessant. Vor allem die Helicity Werte sind sehr gross und das riecht schon nach Superzellen.
3km SRH 11.05.2005 00Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132010.gif
Auch eine sehr gut ausgeprägte Konvergenz ist vorhanden.
2m Theta-E + Wind 11.05.2005 00Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132117.gif
Ein Problem könnten allerdings die hohen 700hPa Temperaturen sein, die für einen grossen Deckel sorgen der zuerst durchbrochen werden muss. Auch dass die Region unter einem Höhenrücken liegt wirkt sich hemmend auf die Entwicklung aus. Es soll sich aber ein kleines Tief genau in der Region bilden das dann die nötige Hebung bringt.
700hPa Temp. 11.05.2005 00Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132247.gif
Entsprechend sollen sich die Gewitter erst nach 00Z bilden.
6h Niederschlag 11.05.2005 06Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132547.gif
SPC Outlook Auszug:
STORMS SHOULD RAPIDLY BECOME SEVERE / SUPERCELLULAR...AS VEERING
LOW-LEVEL WINDS BENEATH 30 TO 40 KT WLY MID-LEVEL FLOW WILL FAVOR
UPDRAFT ROTATION. THOUGH LARGE HAIL SHOULD BE THE MAIN SEVERE
THREAT...LOCALLY DAMAGING WINDS WILL ALSO BE POSSIBLE...ALONG WITH
AN ISOLATED TORNADO OR TWO WITH ANY STORM NEAR / JUST N OF SURFACE FRONT.
Das SPC hat inzwischen den Outlook für heute und Morgen auf ein Moderate Risk angehoben!
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 10.05.2005, 20:08 -
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 17:25
von Markus Pfister
Hallo,
Mark und ich sind in Omaha, von wo wir die Situation in den
nächsten Stunden genau anschauen werden. Wir kommen von hier
aus, wenn nötig, in 80 Minuten bis nach Sioux City, was 160km
nördlich liegt. Das machen wir aber nur, wenn die Metars bzw.
das RUC es uns sagen. Es wird jede Stunde neu gerechnet und
kennt somit die heutige tageszeitliche Entwicklung der Luftwerte
am besten. Die Modellunsicherheit macht uns schon etwas zu
schaffen...
Drückt uns bitte die Daumen
Tagebuch unter:
http://www.meteomedia.ch/usa05/
(das Update könnte in den nächsten 48h möglicherweise etwas leiden)
Danke und Gruss
Markus
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 07:54
von Klipsi
meine Bilder vom 10. Mai , bei Grand Island Nebraska, sind zu sehen auf :
http://eclipse.span.ch/2005tornado/may10/may10.html
MFG, Klipsi
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 08:04
von crosley
Wow, ich denke ihr habt Glück!
Radar Des Moines
und noch ein SatPic:
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 11.05.2005, 08:40 -
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 08:25
von Bernhard Oker
@Crosley
Schaut nach zwei schönen Bow-Echos aus. Dürfte daher lokal ziemlich stürmisch sein.
Da es dort jetzt Nacht ist dürfte es ein schönes Blitz-Spektakel geben.
Tornados erwarte ich bei so einem Radarbild eher nicht.
Mal schauen ob Markus und Marc Gestern einen Tornado gesehen haben. Aufgrund des grossen Cap kam es erst sehr spät zur Auslösung, so dass es bald einmal dunkel wurde...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082338.png
Gruss Bernhard
Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 08:48
von crosley
@Bernhard
Tornados erwarte ich bei so einem Radarbild eher nicht.
Wie kann mann die Wahrscheinlichkeit über ein Auftreten eines Tornado (in naher Zukunft) anhand eins Radarbildes (Bsp. das Oben gezeigte) denn ermitteln/abschätzen? Ich versteh da echt zu wenig dafon.
Bei einem Hook Echo ist ja die Wahrscheinlichkeit für Tornado schon grösser, oder? Aber könnte sich ein solches nicht noch entwickeln, oder schliest Bow Echo eine Entwickling in ein Hook Echo aus (also entweder oder?).
PS: Falls zu Aufwendig um zu erklähren... nicht die Finger wund schreib... ist schon ok (dann Google ich halt mal wieder

).
Grüsse Crosley