Werbung
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
Es bildete sich ne neue Zelle im Raum Basel!
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp[/URL]
Tendenz verstärkend. In Muttenz nimmt der Wind sehr zu!
Grüsse Norman
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp[/URL]
Tendenz verstärkend. In Muttenz nimmt der Wind sehr zu!
Grüsse Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
Hallo Zusammen
Hier gab es nach einem verregnetem Tag noch einen schönen Sonnenuntergang.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 212350.mai
Hier gab es nach einem verregnetem Tag noch einen schönen Sonnenuntergang.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 212350.mai
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
Abig zämme
Jetzt geht was bei mir!
Das schöne Echo ( mehrere Zellen? )auf dem Radar meldet sich mit böhen bei mir an! dazu heftiger Regen! Noch kein Blitz oder Donner!
Gruss Marco
Edit: erster Blitz udn Donner!
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 06.05.2005, 22:00 -
Jetzt geht was bei mir!
Das schöne Echo ( mehrere Zellen? )auf dem Radar meldet sich mit böhen bei mir an! dazu heftiger Regen! Noch kein Blitz oder Donner!
Gruss Marco
Edit: erster Blitz udn Donner!
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 06.05.2005, 22:00 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
Sali zäme
Der starke Schauer vorhin bracht 4mm Niederschlag in kurzer Zeit, es war aber keine Blitzaktivität erkennbar.
Die Wolkenstrukturen waren aber wieder ein Augenschmaus:
(Bild in schwarzweiss um die Strukturen besser zu sehen)
Gruss Kaiko
Der starke Schauer vorhin bracht 4mm Niederschlag in kurzer Zeit, es war aber keine Blitzaktivität erkennbar.
Die Wolkenstrukturen waren aber wieder ein Augenschmaus:
(Bild in schwarzweiss um die Strukturen besser zu sehen)
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
@Damian, Hoi
Konnte hier keine Böenfront erkennen.
Gruss
Konnte hier keine Böenfront erkennen.
Gruss
Roger, Ennetbürgen NW
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
@Damein neidisch auf was??
Naja kann jetzt ja zufall sein hoffe es nicht dieses Jahr alle Gewitter Winterthur heimsuchen! Letzes Jahr machten ja fast alle einen Bogen um Winterthur!
überings das vorhin war genau ein Blitz und ein Donner!
Jetzt hat grad ein neuer Schauer die Stadt überquert aber ohne grosses Blitzen oder Donnern.
Gut Nacht
Marco
PS. Anscheinend wiederholen sich die Schauer sich jetzt einige male fast gleich der Schauer sie zimmlich gleich aus wie der vor einer Stunde nu retwas schwächer! Wie kommt das?
Nach Meteoschweiz liege ich grad an der Grenze zum Nordwest Wind und dem Südwest Wind erzeugt das diese Schauer denke schon oder?
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 07.05.2005, 00:04 -
überings das vorhin war genau ein Blitz und ein Donner!
Jetzt hat grad ein neuer Schauer die Stadt überquert aber ohne grosses Blitzen oder Donnern.
Gut Nacht
Marco
PS. Anscheinend wiederholen sich die Schauer sich jetzt einige male fast gleich der Schauer sie zimmlich gleich aus wie der vor einer Stunde nu retwas schwächer! Wie kommt das?
Nach Meteoschweiz liege ich grad an der Grenze zum Nordwest Wind und dem Südwest Wind erzeugt das diese Schauer denke schon oder?
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 07.05.2005, 00:04 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
Guten morgen zäme,
Vorhin wurde ich gerade vom Alarm der Wetterstation geweckt
Hier die Entwicklung des rel. Luftdrucks:
Man kann dabei fast zuschauen wie er in den Keller rasselt.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Vorallem bin ich gespannt, was sie da draussen im Elsass für uns vorbereiten.
grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 07.05.2005, 10:23 -
Vorhin wurde ich gerade vom Alarm der Wetterstation geweckt
Hier die Entwicklung des rel. Luftdrucks:
Man kann dabei fast zuschauen wie er in den Keller rasselt.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Vorallem bin ich gespannt, was sie da draussen im Elsass für uns vorbereiten.
grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 07.05.2005, 10:23 -
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
Nun machen die Deutschen auch noch mit. Wie aus dem Nichts entstehen da Echos auf dem Radar.
gruss
Matthias
gruss
Matthias
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer und Gewitter vom 4.5. - 8.5.2005
...und hier noch etwas "Theorie" dazu (die in diesem Fall ziemlich gut passt) 
Auf der folgenden Animation (aus dem GFS) sieht mah sehr schön, wie ab 00Z die Isobarenlinien von der 1018hPa bis zur 1015hPa (um 09Z) über Basel ziehen. Fast genau zu den Zeitpunkten, wie sie auch im obigen Diagramm gemessen wurden.
Weiter ist oben rechts in der Animation sehr schön zu erkennen, wie sich die Wellen vertiefen und dann über NordWest-Deutschland der DropOff entsteht und sich das neu gebildete Tief beim Zug nach Osten über Deutschland weiter vertieft und Kaltluft aus Noden nachströmt.
grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 07.05.2005, 10:49 -
Auf der folgenden Animation (aus dem GFS) sieht mah sehr schön, wie ab 00Z die Isobarenlinien von der 1018hPa bis zur 1015hPa (um 09Z) über Basel ziehen. Fast genau zu den Zeitpunkten, wie sie auch im obigen Diagramm gemessen wurden.
Weiter ist oben rechts in der Animation sehr schön zu erkennen, wie sich die Wellen vertiefen und dann über NordWest-Deutschland der DropOff entsteht und sich das neu gebildete Tief beim Zug nach Osten über Deutschland weiter vertieft und Kaltluft aus Noden nachströmt.
grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 07.05.2005, 10:49 -
