Seite 3 von 8
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:13
von Peter,Walchwil ZG
Säntis aktuell 92 Knoten(170km/h)!
Grüsse Peter
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:37
von Marco (Oberfrick)
Hier auch vereinzelte starke Böhe!
Schöne Frohnt in Deutschland! ( da stehen auch keine Alpen im weg )
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:44
von Michi, Uster, 455 m
echos im westen ziehen von sw->ne, in ostschweiz von W->O, in den Alpen von NW->SO. im mittelland durch winde in 1000-2000 MüM, in den ALpen mit Winden oberhalb 2500 MüM, siehe dafür z. Bsp. Napf, Hörnli, Corvatsch
Gruss
Michl, Uster
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:49
von Michel, Zwingen
Hier in Bern immernoch leichter-mässiger Regen. Immer wieder Böen.
Gute Nacht. Grüsse Michel
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:58
von Markus (Horw)
Hier seit 1900 Uhr immer wieder starker Wind. Die Temp steigen mit Pilatusföhn immer wieder an. Aktuell Höchsttemp bei mir von 10.7°. Luzern hat wie die deutlich höchsten Temps. Mit den Aufzeichnungen von Giovanni und mir können wir dann danach wieder auswerten, wann bei welcher Richtung der Föhn ansprang.
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:26
von Markus Pfister
Hallo Markus,
habe Euch noch folgende Werte von 21z:
Luzern: 10
Alpnach: 10
Emmen: 10
Weggis: 10.5
Cham: 9.6
Zuerst ist Emmen Flugplatz um 16z hoch auf 10 (Alpnach noch bei 3, Luzern 5)
Um 18z Luzern und Weggis hoch auf 9 bzw. 9.5 (Alpnach 7)
Um 22z nebst der Zentralschweiz auch mild war noch Dornbirn mit 10 und
dann erst wieder Strassbourg, Rheinau, Söllingen mit je 10. Dann
rheinabwärts bis Bonn teilweise 12 Grad (Koblenz).
Gruss
Markus
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:35
von Markus (Horw)
@Markus:
Würde also mit der Winddrehung von Südwesten auf West übereinstimmen. Aktuell bei mir jetzt 11.2° und vorhin bei mir unten hinter dem Wald mal eine 43er Boe.
Was meinst Du, wielange hält dies hier noch an?
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 00:05
von Mickey, Berneck, 430
Hier im Rheintal ist der Wind so stark wie selten. Bei Westwind habe ich noch nie so starke Böen bis ins Dorf runter bestaunt! Leider misst meine Station nur 10Sek Mittelwerte und somit sind die 55km/h wohl einiges zu tief. Ich schätze mal, dass es schon 80km/h sind. Gegenstände fliegen jedenfalls noch und nöcher durch die Luft. Von Planen (Baustelle nebenan) über Wellbleche, Papiersäcke und was weiss ich alles. Auch Mülltonnen werden rumgeschoben. Es ist schon fast etwas beängstigend. Die Dachbalken des Hauses haben schon mehrfach geknarrt! Nicht dass ich Angst um unser Haus hätte, aber das kommt nicht oft vor!
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 00:10
von Markus Pfister
Nach Meldungen von der Front (...) sollte der Wind mit der
Front selbst relativ rasch nachlassen. Das kann in Luzern
Vormittag oder sogar Mittag werden. Bis dahin viel Wind
und hohe Temps bis 12 Grad möglich.
Hier oben auf dem Berg jetzt Orkanböen, vorhin auf dem
Gäbris-Gipfel 128 km/h. Macht einen Höllenradau...
Gruss
Markus
Generelle Lage 20./21.01.05
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 00:16
von Mickey, Berneck, 430
Boahhhh!! Eine Mega Boe! 67km/h! Ich war grad schnell im Garten, die Folie meines Treibhauses wieder sauber befestigen, sie hatte sich gelöst. Es hat mich fast umgeworfen! Ich meine, dass dies eine der 3 stärksten Böen war, die ich hier in Berneck gemessen habe, die stärkste war mit 74 km/h am 14.11.2002 bei einem Föhnsturm! Aber das hier ist schlimmer als jener, da bin ich mir sicher, auch wenn damals eine einzelne Böe mehr zu stande brachte!