@Dani
Kurze zusammenfassung
QFF
Dies ist die Luftdruckangabe wie sie normalerweise; zum Beispiel in der Zeitung oder im Fernsehen beim Wetterbericht;
verwendet wird. Bei der Berechnung dieses Wertes wird der Ortsluftdruck, die Temperatur, die Luftfeuchte bzw. der
Dampfdruck, ein Höhenfaktor und die Ortshöhe über NN in die Berechnung des Luftdrucks auf Meereshöhe einbezogen.
QNH
In der Fliegerei stellt die Kenntnis des genauen Luftdrucks eine der wichtigsten Grundlagen zur Höhenbestimmung des
Flugzeuges dar. Um weltweit vergleichbare Werte zu erhalten wird für den Luftdruck QNH immer eine Temperatur von
15 Grad Celsius und die jeweilige Ortshöhe über Normal-Null zugrunde gelegt; unabhängig davon, wie warm oder kalt es
tatsächlich ist. Die Luftfeuchte und ein Höhenfaktor bleiben unberücksichtigt. Würde in der Fliegerei der Luftdruck QFF
verwendet, käme beim unten angegebenen Beispiel bei der Höhenberechnung durch den Piloten eine Differenz von bis
zu 37,61 Meter je nach Temperatur heraus; also viel zu unsicher.
QFE
Dieser ist der tatsächliche Stationsdruck welcher gemsessen wird ohne irgend eine Berechnung
Hier noch eine gute übersicht über die differenzen:
Temperatur Luftdruck QNH Luftdruck QFF
-30.0 C 1018.90 hPa 1023.27 hPa > Differenz 4.36 hPa = 37.61 m Höhenunterschied
-25.0 C 1018.90 hPa 1022.69 hPa > Differenz 3.79 hPa = 32.65 m Höhenunterschied
-20.0 C 1018.90 hPa 1022.14 hPa > Differenz 3.23 hPa = 27.89 m Höhenunterschied
-15.0 C 1018.90 hPa 1021.61 hPa > Differenz 2.70 hPa = 23.31 m Höhenunterschied
-10.0 C 1018.90 hPa 1021.10 hPa > Differenz 2.19 hPa = 18.91 m Höhenunterschied
-5.0 C 1018.90 hPa 1020.61 hPa > Differenz 1.70 hPa = 14.67 m Höhenunterschied
0.0 C 1018.90 hPa 1020.13 hPa > Differenz 1.23 hPa = 10.59 m Höhenunterschied
5.0 C 1018.90 hPa 1019.68 hPa > Differenz 0.77 hPa = 6.66 m Höhenunterschied
10.0 C 1018.90 hPa 1019.24 hPa > Differenz 0.33 hPa = 2.87 m Höhenunterschied
15.0 C 1018.90 hPa 1018.81 hPa > Differenz 0.09 hPa = 0.79 m Höhenunterschied
20.0 C 1018.90 hPa 1018.40 hPa > Differenz 0.50 hPa = 4.33 m Höhenunterschied
25.0 C 1018.90 hPa 1018.01 hPa > Differenz 0.90 hPa = 7.74 m Höhenunterschied
30.0 C 1018.90 hPa 1017.62 hPa > Differenz 1.28 hPa = 11.04 m Höhenunterschied
35.0 C 1018.90 hPa 1017.25 hPa > Differenz 1.65 hPa = 14.23 m Höhenunterschied
40.0 C 1018.90 hPa 1016.90 hPa > Differenz 2.01 hPa = 17.32 m Höhenunterschied
45.0 C 1018.90 hPa 1016.55 hPa > Differenz 2.36 hPa = 20.31 m Höhenunterschied
Ich hoffe dies hilft ein wenig weiter.
Gruss Reto
Werbung
Hoher Luftdruck
-
Christoph Siegrist
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
- Wohnort: 8052 Zürich
- Kontaktdaten:
Hoher Luftdruck
@Dani:
Deine Werte sind also QFF (mit Temperatur auf Meeresniveau reduziert). Die Unterschiede zu SMA (auch QFF) betragen nur wenige Zentel hPa. Die Unterschiede kommen von den unterschiedlichen Messgeräten und von der unterschiedlichen Temperatur. Du misst vermutlich nicht exakt die selbe Temperatur wie Luzern-SMA.
SF DRS hat immer QNH (mit ICAO-Standardatmosphäre auf Meeresniveau reduziert). Die Unterschiede zwischen QFF (SMA) und QNH (SF DRS) können mehrere hPa betragen.
Wenn Du unsere Werte mit Deine vergleichen willst, musst Du erst mit
dem QNH-Rechner unseren Stationsdruck ermitteln, dann mit dem QFF-Rechner wieder auf Meereshöhe reduzieren.
Verstehst Du jetzt etwas mehr als Bahnhof, oder verstehe ich Dich falsch?
Gruess,
Christoph
Deine Werte sind also QFF (mit Temperatur auf Meeresniveau reduziert). Die Unterschiede zu SMA (auch QFF) betragen nur wenige Zentel hPa. Die Unterschiede kommen von den unterschiedlichen Messgeräten und von der unterschiedlichen Temperatur. Du misst vermutlich nicht exakt die selbe Temperatur wie Luzern-SMA.
SF DRS hat immer QNH (mit ICAO-Standardatmosphäre auf Meeresniveau reduziert). Die Unterschiede zwischen QFF (SMA) und QNH (SF DRS) können mehrere hPa betragen.
Wenn Du unsere Werte mit Deine vergleichen willst, musst Du erst mit
dem QNH-Rechner unseren Stationsdruck ermitteln, dann mit dem QFF-Rechner wieder auf Meereshöhe reduzieren.
Verstehst Du jetzt etwas mehr als Bahnhof, oder verstehe ich Dich falsch?
Gruess,
Christoph
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Hoher Luftdruck
@Reto
Danke für Deine ausführlichen Erklärungen! Da verstehe selbst ich nicht mehr nur Bahnhof! :O
@Christoph
Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich hätte schreiben sollen, dass ich diese Unterschiede in ZH schon länger als seit Deinem ersten Post zu diesem Thema feststelle! Daher bin ich der Meinung, dass ich eine Umstellung festgestellt hätte, wenn sich die Abweichung plötzlich im hPa-Bereich bewegt! Auf die minime Abweichung meines Wetterstatiönchens (WS 8015 by Conrad SFr. 179.--)kann ich stolz sein. Diese erklärt sich durch ca. 5 km Luftlinie und ca. 40 Höhenmeter!
Danke für Deine ausführlichen Erklärungen! Da verstehe selbst ich nicht mehr nur Bahnhof! :O
@Christoph
Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich hätte schreiben sollen, dass ich diese Unterschiede in ZH schon länger als seit Deinem ersten Post zu diesem Thema feststelle! Daher bin ich der Meinung, dass ich eine Umstellung festgestellt hätte, wenn sich die Abweichung plötzlich im hPa-Bereich bewegt! Auf die minime Abweichung meines Wetterstatiönchens (WS 8015 by Conrad SFr. 179.--)kann ich stolz sein. Diese erklärt sich durch ca. 5 km Luftlinie und ca. 40 Höhenmeter!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
