Seite 3 von 5

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:10
von Marco (Oberfrick)
Afred Zumindest mal Vorboten!

Da siehst es besser

Bild
Bild

Satallitenfilm

Bild

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:17
von Dwalin (Muttenz)
Man bei mir schneits einfach nicht!! ;-(

Gruss Norman

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:21
von Alfred
@Marco, merci

Ich habe da etwas statisches.
Ist die Warmfront nicht erst hinter der ersten Niederschlagszone,
die ja noch Schneefall anzeigt, also dort wo es in Regen übergeht?

Bild

Grüsse Alfred
[hr]

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:27
von Severestorms
@Marco: The Phantom of the Warm front.. weil schneien tuts ja sowieso nicht, da wird lieber sublimiert was das Zeugs hält! ;-)

Hier noch eine Übersicht über die verschiedensten Niederschlagsformen und deren Eigenschaften: http://chl-burkhardt.net/108/73.htm

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:35
von Alfred
Sali zäme

So - jetzt habe ich sie!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 203328.png
Und den Text dazu (NL).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 203435.txt

Grüsse Alfred
[hr]

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:40
von David BS
Hier hat leichter Schneefall eingesetzt...

Takt -1.3°C

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:40
von Marco (Oberfrick)
Alfred was ist denn Upper-WF???

Laut Radar steht Winterthur im Schatten des Schwarzwalds ;-(
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 22.12.2004, 20:47 -

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:43
von Dwalin (Muttenz)
Hehe es fengt an!! ;-)
Nur ein bisschen aber laut dem Radar kommt es noch mehr! :-O
wie siehts bei euch aus?

http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp[/URL]

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:48
von Severestorms
Ja in der Höhe scheint die Warmfront bereits weit vorgeschritten, im Gegensatz zur Bodenwarmfront, welche immer noch an der Atlantikküste herumlungert:
http://wetter.t-online.de/mapcache/obs_tol_tmp2m_de.gif

KNMI spricht denn auch die Tatsache an, dass gemäss Radarreflektivität viel mehr Niederschlag zu erwarten wären, als schliesslich tatsächlich am Boden ankommt:

"Sitzt außerdem viel mehr hellen Regen der PlätzeNieselregen dann
Sie von der Radarabbildung würden denken. Niederschlag sitzt die Niederlande. auf diese Weise niedrig das
Radar hier bereits frei schnell über "Blicken auf". Das warmterfront sind auch wohl
erkennbar in den Vorstellungen."

übersetzt mit: http://www.worldlingo.com/wl/translate
- Editiert von Christian Matthys am 22.12.2004, 20:54 -

schnee auf den 23.dezember

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 21:05
von Alfred
Sali @Christian

Danke für die Übersetzung und den link!

@Marco

Ich stelle mir das bildlich so vor (Vertikalschnitt).

Bild

Grüsse Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 22.12.2004, 21:30 -