Seite 3 von 33
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:20
von Dwalin (Muttenz)
Hallo Christian!
Das tönt ja vielversprechend!! :-O
Ich hoffe, dass ich hier in Muttenz,
auch etwas vom Schnee bekomme! 8-)
Gruss Norman
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 20:41
von Dani (Niederurnen)
GFS ändert die Lage nun doch stark. Zwei Läufe schlagen nun gegen Ende Monat markant nach unten aus und gehen auf Tuchfühlung mit -15°C (auf 850hpa) doch scheint in dieser Luft Feuchtigkeit zu fehlen.
Ich traue dem mit dem Schnee nicht so ganz, jetzt mal nur von GFS her gesehen ist es mir einfach zu warm obendrin. Das Hauptniederschlagsereignis wird momentan am Sonntagmorgen gezeigt, und da sind wir dann eher auf der warmen Seite (vor allem die Westschweiz).
Na ja obs zu Weihnachten mit Schnee klappt, bin immer noch skeptisch, die Prognosen von GFS variieren momentan wieder stark. Aber den für Ende Monat gerechneten Kaltluftausbruch möcht ich euch doch nicht vorenthalten.
Gruss Dani
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 02:42
von Dani Emmenbrücke/LU
Guten morgen!
Bin soeben vom Spätdienst nach Hause gekommen! Wenns so weitergeht wie im Moment und den letzten Nächten, könnte es hier tatsächlich weisse Weihnachten geben! Wenns auch nur Industrieschnee ist

!
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 08:51
von Reto.
Hallo zusammen
Die Frühwarnung von SMA ist wieder weg
Ja jetzt wird das ganze ein wenig zu warm gerechnet, dass wir schnee auf Weihnachten haben. Aber eben es kann sich alles ja wieder ändern.
Gruss Reto
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:46
von Andreas -Winterthur-
Hallo Reto
Die Frühwarnung von MeteoSchweiz ist immer noch aktuell:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... nung.shtml
Gruss Andreas
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 10:37
von Reto.
Hallo Andreas
Jetzt ist es wieder da, als ich geschaut hatte, kam nur das Bild mit den verschneiten Häusern.
Gruss Reto
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 11:01
von fish
Original von Dani Emmenbrücke (LU
Guten morgen!
Bin soeben vom Spätdienst nach Hause gekommen! Wenns so weitergeht wie im Moment und den letzten Nächten, könnte es hier tatsächlich weisse Weihnachten geben! Wenns auch nur Industrieschnee ist

!
ja, sieht hübsch aus
und wir (vonroll) produzieren brav weiter für nochmehr industrieschnee

:-O
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:32
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Endlich hat uns das Wetter wieder; nur noch ein paar Stunden dann ist die Nebel- und Dunstsuppe definitiv weggeputzt. Die kommenden 72 Stunden sind tatsächlich interessant. Am Freitag vor allem sturmmässig, auf Samstag Nordstau und dann das neue Tief am Sonntag. Dieses hat eine ungewöhnliche Zugbahn, es zieht mindestens nach GFS südlich der Alpen durch. Der Nordosten verbleibt dabei nach GFS in der Kaltluft. Voilà: die Lage ähnelt dem 9.2.99...!
Natürlich muss alles zusammen stimmen um solch ergiebige Schneefälle im östlichen Mittelland wie damals zu produzieren; dementsprechend ist kaum mit sowas zu rechnen, sieht auch so aus, als dass wir zuweit in die Warmluft aus Westen rutschen. Weitere Dinge die nicht ganz stimmen: 850 hpa Temperaturen um -5°C eher zu hoch für Flachland Schnee, das starke Hebungsgebiet über dem Südwesten schafft es möglicherweise gar nicht bis in die E-CH, dementsprechend nur spärlicher Niederschlag dort.
Schauen wir mal
Gruss Andreas
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:39
von An.Di.
Hoi zäme,
ich habe gehört, dass es in Freiburg geflöckelt hat. Wahrscheinlich war`s Schneegreisel aus dem Nebel ??
Nun, ich freue mich auch auf Regen, wenigstens ist das mal wieder etwas anderes als dieses Nebelwetter. Es konnte ja nur noch besser werden. Und ab und zu blinzelt auch ein klein wenig das gesuchte Objakt hinter dem Nebel hervor bzw. durch den Nebel durch
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 13:04
von Tuni (Mitlödi)
Hinweise: Oberhalb von 1000 Metern sind in den Tagen vom Freitag bis Sonntag zum Teil recht grosse Schneemengen zu erwarten. Bei der zu erwartenden Windrichtung aus West- bis Nordwest und der Luftmassengrenze über den Alpen dürften die ergiebigsten Schneefälle im Bereich westliches Berner Oberland, Freiburger und Waadtländer Alpen sowie im Unterwallis inkl. Lötschental liegen. Hier sind Neuschneemengen von über 100 cm wahrscheinlich. Immer noch recht grosse Schneemengen sind mit 70-100 cm im Gotthardgebiet, im übrigen Berner Oberland sowie in den Zentral- und Ostschweizer Alpen zu erwarten. Im übrigen Tessin, in Mittelbünden und im Engadin dürften die Mengen mit 10-30 cm bescheiden ausfallen. Die Schneefallgrenze dürfte nördlich der Alpen zwischen 500 und 1000 Metern schwanken. Es wehen stürmische West-bis Nordwestwinde, welche intensive Schneeverfrachtung zur Folge haben.