Seite 3 von 4

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 19:50
von David BS
Woooow! Hier gabs soeben einen wunderschönen Regenbogen, Wie ich ihn selten gesehen habe! Jetzt hoffe ich auf ein paar zünftige hktl.-Gewitter in den nächsten Tagen...

Grüsse Peter!

EDIT: Es haben sich nochmals zwei Regenbögen gebildet. D.h drei Regenbögen in einer halben Stunde...
- Editiert von Peter BS am 24.08.2004, 20:04 -

24.8.2004: der erste

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:10
von Alfred
@Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ), sali!

Nach deiner Beschreibung ungefähr so?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200845.jpg
(Entschuldige, dass ich dein Bild für Testzwecke verändert habe)

Gruss Alfred
[hr]

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:12
von Federwolke
Hoi
Jetzt hoffe ich auf ein paar zünftige hktl.-Gewitter in den nächsten Tagen...


Ui! Nein du, auf ein Hektoliter-Gewitter verzichte ich gerne ;-)

Erst mal schauen, was die gerade heranziehende Schauerlinie bringt. Wahrscheinlich ein hübsches Windchen und einen nassen Balkon bis zum Fenster...? :(

Grüsslis

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:19
von Dani (Niedergösgen)
Wow :O diese schauerzelle brachte einen heftigen windstoss und dann eine zünftige schütte!!!mit unter auch ein unüberhöhrbarer donner!!letzte nacht gewitterte es hier auch noch recht zünftig!!! :-O

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:28
von David BS
@ Fabienne
;-)
Gibt es eigentlich eine "offizielle" Abkürzung für "Höhenkaltluft?

Grüsse Peter!

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:49
von Marco (Oberfrick)
Super Alfred genau soo!! also die weissen Wolken waren etwas grösser ab egal ;-)) vor einer Stunde gab es zimmlich nochmlas so eien Stimmung diesmal eher rötlich orange! Aber bleib immer trocken!

Gruss Marco

24.8.2004: der erste

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:30
von Alfred
@Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ), sali!

Du - ich glaube aber nicht, dass die weissen Wolken im Hintergrund grösser waren.
Bedenke, deine Augen haben keinen Weitwinkelblick, darum erschienen sie dir grös-
ser - und besonderst weil du aus lauter Faszination sie noch intensiver angeguckt hast.

Grüsse Alfred
[hr]

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:57
von Marco (Oberfrick)
Alfred hast schon recht grösser warens nicht! wie hast denn das gemacht?

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 22:22
von Michi (Neuenkirch)
@ Michl, Hoi, ich hab nichts gemessen, habe leider an meinem Vermessungsinstrument noch keinen Windmesser! Auch Zuhause habe ich leider keine Messstation.
Giovanni (Kriens) und Markus(Horw) können dir sicher die Windspitzen angeben. Würde mich auch noch wundernehmen, vorallem auch der Vergleich zwischen Kriens und Horw.
Ich war um die Mittagszeit gerade etwa zwischen den beiden Messstationen.

@ Giovanni: beim Kleinfeldparkplatz lag am Nachmittag viel Laub und einige abgebrochene Aeste herum - soviel wie an keinem anderen Ort
Nehme an dass der Wind bei Dir stärker war als in Horw
Grüsslis

24.8.2004: der erste

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 23:52
von miket
Hallo

Hier noch eine kleine Kitschsalve von dem Rückseiten-Wetter.
Naja, live sind solche Stimmungen eben der Hammer.
Die Bilder stammen von der Schartenfluh (Gempen) mit Blick über das Sundgau/ den Jura.
Am Ende der Ebene kann man die Vogesen deutlich erkennen.
Angefangen hat es mit einer kurzen Schauerlinie, dann gabs den Regenbogen...


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

und "plopp" war sie weg!

miket