Seite 3 von 4

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 14:22
von Mickey, Berneck, 430
Absolute Spitzenklasse, diese Bilder! Vorallem muss man das schon voraussehen, oder fotografierst Du alle Wölkchen, die mal etwas grösser werden könnten? ;-)

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:01
von Tiefausläufer
Wunderschön! Die Aufnahmen zeigen ebenso ästhetisch wie beeindrucken die schnelle Freisetzung großer Mengen von Kondensationswärme, die die Wolke zu einem kurzen aber heftigen Aufstiegsimpuls brachte, daher der Pilz! Man hätte die Bilder in noch kürzeren Abständen im genau gleichen Format aufnehmen sollen und dann eine GIF-Animation draus erstellen.

Die Stratocumulusschicht verschwand natürlich, weil sich um die Wolke herum ein Abwind ausbildete.

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:08
von Christian Schlieren
die zelle hat wirklich änlichkeiten mit einem atompilz :O
solch schöne zellen sind wahrscheindloich relativ selten denke ich ! oder irre ich mich ?
wen ich mich recht erinnere gabs letztes jahr über schlieren eine ähnliche zelle sie brachte hagel um 3cm und starke sturm böen ! mehrere bäume umgestürzt oder beschädigt! hagel war mit dem wind doch recht heftig.war eines der stärksten hagel ereignise in schlieremn das ich erlebt habe !
[hr]
gruss christian schlieren

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:17
von Tiefausläufer
@Chris:
Logisch. Der Pilz zeugt vom plötzlichen heftigen Aufstrudeln der Wolkenluft mit entsprechend heftigem Nachströmen am Boden, heftigem Niederschlagsfeld mit dazugehörigem Fallwind.

Kann mir den auch mal einer sagen, wie eine Kaltfront nun wirklich im Schnitt aussieht? Also steiler Kaltluftwall unter der Warmluft oder nicht doch völlig chaotischer Übergang bei gewittrigen Kalt- oder gelegentlich auch Warmfronten? :-)

PS.: Als ich den Begriff "Wohlen-Bombe" las, dachte ich schon, die Amis hätte ihre Finger im Spiel und wieder mal eine neu scheußliche Waffe entwickelt ............... :( :O :-O

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:17
von Peter,Walchwil ZG
Super Pics (!)
War auch vom Zugersee aus wunderschön zu sehen.
Einen der schönsten CBs der letzten Jahre,den ich gesehen habe

Grüsse Peter

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:19
von Willi
@Mickey: es war einfach Glück. Die Wölkchen schauten ganz nett aus, wollte schon früher anfangen mit knipsen. Dann wurde es immer spannender, ich glaube, eine solche Serie kann man nur einmal im Leben so ideal fotographieren.

@Tiefausläufer: es gibt noch mehr Bilder. Zeitabstand in der 2. Phase so 2-4 Minuten, vorher weniger. Die kommen irgendwann am Weekend in ein Album. Das mit der Animation werde ich auch versuchen. Genial wäre natürlich eine Zeitraffer-Videosequenz gewesen, aber da war ich dann doch zu faul, und der Robby ist zZ noch nicht speicherfähig.

Die Zeiten sind übrigens für jedes Bild registriert. Ein Vorteil des Digital-Zeitalters...

@Alfred: hast du die von dir gespeicherten Robby-Bilder noch?

Gruss Willi

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:25
von Alfred
@Willi,

die sind auf deinem Server unter:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195830.gif

Sind halt etwas beschnitten wg. Dateigrösse <975 KB.

Gruss Alfred
[hr]

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:34
von Tiefausläufer
@Alfred:

Müssen sie sogar sein, weil die gif-anim sonst zu lahm wird. Die Einzelbilder können ja zusätzlich noch in Normalgröße zu besseren Anschauen gespeichert werden. Aber wäre es nicht besser gewesen die Bilder in voller Ansicht mittels Fotoimpact oder dem jeder Digicam beiliegenden Fotoberarbeitungsproggi auf passende Größe "einzudampfen" dann sind sie zwar weniger auflösend aber in vollem Format, also die ganze Wolke ohne Beschnitte zu sehen
@All: Das ist das erste Mal wo andere auf meine Postings antworten. Meine Frage im Off-Topik, wo ich das über den Frontenaufbau wissen wollte, hat sich nach einer einzigen allgemein gehaltetnen Antwort nix mehr getan. Liegts daran dass ich aus Chemnitz bin, also nix Schweiz? Im Erzgebirge, da geht ja auch regelmäßig ganz schön die Mucke ab. Vor allem im berüchtigten Gottleubatal, wo bei Gewitter sich schon so mancher Karnickelstall oder gar Autos stande pede in "Boote" verwandelten... :O :-O

Könnt mir ja auch mal eine Email schicken, aber dann mit Betreff "Sturmforum" und Namen. Denn ich benutze einen Email-Manager und sichte wegen der vielen Viren- und Spam-Mails zunächst auf dem Server und kegel' alles runter was mir suspekt ist oder von unbekanntem oder nicht einzurordnendem Absender. Daher klare Betreffszeile setzen!

Bin nicht so oft hier, aber doch interessiert als "Wetterkunde-Normaluser" (Pantoffel-Meteorologe) :-O

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:43
von Tiefausläufer
Nun sagt bloß das das stimmt, dass ein "Ex-Zyklon" als Sturmtief zu uns nach Europa unterwegs ist! Ein Sturmtief, mitten im Hochsommer, na dann Gute N8 ...! (Das schöne Wochenende...!) :O

Die Wohlen-Bombe

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:47
von Philippe Zimmerwald
Wow!

Solche Atompilze sind selten! Super Aufnahmen Willi, gratuliere! Obwohl ich mittlerweile auch schon fast 10 Jahre die Gewittertürme über Bern fotografiere ist mir so ein Teil noch nicht vor die Linse geraten. Einzig im Sommer 1996 gab es eine ähnliche Singelcell über Bern, aber die gestrige Bombe sieht explosiver aus. Habe zwei Bilder mal gescannt:

TCU:
Bild

CB:
Bild


Grüsse Philippe