Seite 3 von 20
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 13:58
von David BS
Tja, sieht meiner Meinung nach nach folgendem Szenario aus:
-Cluster bei Genf zerfällt und hinterlässt hohe Wolken bis Basel hinauf.
-Keine Neubildungen mehr am Jura aufgrund zuvieler hohen Wolken.
-Nur noch über den Alpen Gewitterbildungen.
-Uninteressanter Nachmittag/Abend fürs ganze Mittelland.

Naja, ist etwas gewagt... Andere Meinungen?
Grüsse Peter!
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:04
von Michi (Neuenkirch)
Hallo, hier soeben kurzer Hagelschauer, Korngrösse - 1cm ! 8-)
Gruss
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:09
von swissmac
Hallo Peter
Aufgrund der gegen Abend wieder auf N drehenden Winde erwarte ich für das Mittelland effektiv nichts, da bei unseren nördlichen Nachbarn nichts los ist. Ausser es würde in der Grundschicht genügend Feuchte einfliessen und nochmals richtig aufreissen. Die Alpen und westlichen Voralpen liegen da schon besser, hoffentlch später auch die östlichen Voralpen *freu*.
Gruss Markus
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:17
von Bernhard Oker
Hallo Markus
Also ich sehe die 10m Winde eher auf Südwest drehen am Abend. NMM 4km und ICM haben das auf jeden Fall so drin. Dann dürfte es auch im Mittelland los gehen. Ob es auch in der Ostschweiz schon am Abend für Gewitter reicht ist noch unsicher. Vielleicht gibt es dafür eine Chance auf ein paar Blitfotos in der Nacht.
Gruss Bernhard
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:23
von Roger Ennetbürgen NW
@Michi
War gerade im Media Markt. Dort hatte es keine Körner gegeben. Interessant wie strichweise der Niederschlag war.
Gruss Roger
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:25
von swissmac
Hallo Bernhard
Sorry - habe mich ein wenig ungenau ausgedrückt: meinte mit den auf N zurückdrehenden Winden den 850 HPA. Die Bodenwinde sehe ich auch auf SW. Eigentlich keine schlechte Konstellation, aber kommt auch genügend Feuchte, dass es für's Mittelland reicht? Bin da eher noch skeptisch (wirklich meine eigene subjektive Meinung) ...
Gruss Markus
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:34
von Bernhard Oker
@Markus
Ich würde in der aktuellen Situation für die Auslösung der Gewitter den 10m Winden eine grössere Bedeutung zumessen als denen in 850 hPa.
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.08.2004, 14:55 -
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:44
von Michi (Neuenkirch)
@ Roger, war sogar überrascht, dachte es gehe näher am Pilatus durch.. Ist noch lustig so Wäsche abzunehemen - Am Anfang ganz vereinzelt aus dem nichts grosse Hagelkörner 1cm, danach zunehmend stärkerer Niederschlag mit kleinerer Korngrösse 0.5cm - eine kurze Zeit lang lag überall eine dünne Schicht Hagel rum. Während dem kurzen Niederschlag (ca 5min) war keine Blitz- und Donneraktivität mehr. Die Luftdistanz zum Media-Markt beträgt halt 4Km !!
Hoffe dass Heute noch was kommt
Grüsse
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:46
von Roger Ennetbürgen NW
@Michi
Hoffe es auch. Bin gespannt :O
Grüsse aus der Nachbarschaft
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 15:13
von Federwolke
Hallo
Der Cirrenschirm der alten Zelle ist ziemlich durchlässig geworden, die Sonne heizt hier in Bern voll ein. Zudem hat jetzt der Outflow aus dem Oberland eingesetzt und trifft auf den Südwestwind im Mittelland. Angenommen, die Luft wurde in der Westschweiz angefeuchtet, könnte doch jetzt diese Konvektion im westlichen Mittelland neue Zellen bilden?
