Minusrekorde im Mittelland ?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 09:58
Habe es zwar noch nicht genau angeschaut, ich denke aber nicht, dass es im Mittelland für Rekorde gereicht hat. (Vielleicht wenn man nur den Dezember betrachtet).
Was aber rekordverdächtig aussieht (leider aber kaum statistisch mit vernünftigem Aufwand abzuklären), ist die Tatsache, dass diese Temperaturen bei voller Bisen-Durchmischung zu Stande gekommen sind; also nich bei ruhigen Ausstrahlungsbedingungen. Da glaube ich, müsste man weit "zurückblättern" umsowas zu finden!
Interessant war auch, dass die Modelle (Hoi Christoph
) ihr liebe Mühe hatten, die Extrem-Temperaturen in den Griff zu bekommen. So war auch das GME-MOS für letzte Nacht einige Grade zu hoch geblieben. Dies kommt wahrscheinlich daher, dass "der Statistik-Filter" (MOS heisst ja Model - Output - Statistik -) mit diesen Extremen überfordert war, da diese halt sehr selten vorkommen.
Chaotisch die Szenen gestern Nacht in Zürich: totaler Verkehrszusammenbruch; fluchende Tramchauffeure, ein 1A-Manager mit seinem Porsche-Coupé der verzweifelt versuchte, die Ketten zu montieren.... ach so herrlich kann Winter sein:-)
Grüsse Andreas
Was aber rekordverdächtig aussieht (leider aber kaum statistisch mit vernünftigem Aufwand abzuklären), ist die Tatsache, dass diese Temperaturen bei voller Bisen-Durchmischung zu Stande gekommen sind; also nich bei ruhigen Ausstrahlungsbedingungen. Da glaube ich, müsste man weit "zurückblättern" umsowas zu finden!
Interessant war auch, dass die Modelle (Hoi Christoph

Chaotisch die Szenen gestern Nacht in Zürich: totaler Verkehrszusammenbruch; fluchende Tramchauffeure, ein 1A-Manager mit seinem Porsche-Coupé der verzweifelt versuchte, die Ketten zu montieren.... ach so herrlich kann Winter sein:-)
Grüsse Andreas