Seite 3 von 6

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 16:17
von Michael (Dietikon)
Auf diesem Falschfarbenbild sieht man noch besser, dass das Objekt nicht völlig rund ist. Man sieht auch das Schimmern am Rand, v. a. an der Oberseite und wie eine Art Lichtfäden vom Objekt ausgehen. Das scheinen keine Lichtstrahlen zu sein.

Bild

Gruss, Michael

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 16:23
von Christian Schlieren
@ Stefan man muss schon sagen ein wansins schuss war aber auch sicher viel glük dabei ;-)
so etwas bekomt man warscheindlich nur einmal im leben vor die linse :-) grossen respekt von
[hr]
christian schlieren

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 16:27
von StefanForster
Danke Danke Ich fühle mich überaus geehrt.:-)
Ja ich bin auch der Meinung, dass mir sowas nicht mehr vor die Linse kommt.
@Michael (Untersee) was benutzt du für ein Programm um sowas hinzukriegen ? Mein Respekt gilt dir :-)

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 16:34
von Christian Schlieren
@ bernhard währe dass mit dem kugel blitz nicht einen eintrag unter extrem ereignissen wert (?)
ich würde dass noch gut finden dann kann man später wieder einmal das foto angucken ohne langes suchen ;-)
[hr]
grüsse christian schlieren

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 16:40
von Michael (Dietikon)
@Stefan: Danke, ich benutze Adobe Photoshop CS. Ist das Bild eigentlich Originalgrösse? Wenn nicht, könntest du es mir in voller Grösse mailen? Je mehr Bildinformationen, desto besser.

Gruss, Michael

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 17:12
von StefanForster
Nein Die Originalgrösse 5,1Megapixel ist 2592x1944 Pixel bei 300DPI das sind aber 22,9 MB unkomprimiert. Ne Super Qualität

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 15:44
von Michael (Dietikon)
Ich habe eine GIF-Animation mit den Aufnahmen, welche 4 Sekunden vorher und 4 Sekunden nachher gemacht wurden, sowie dem vermeintlichen Kugelblitzfoto selbst, erstellt. Man beachte die Wolke hinter der Tanne. Sie bewegt sich von rechts nach links. Ausserdem sieht man oben rechts einen Wolkenfetzen, der sich auch von rechts nach links bewegt.

GIF-Animation Kugelblitz

Gruss, Michael

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 15:46
von Alfred
Sali zäme

Eine etwas nicht so starke Verfremdung als sie Markus und Michael anwandten.
Ebene 1: Gefüllt mit 50% Grau normal Stärke 66%
Ebene 2: Das Bild (Ausschnitt) Einstellung: Hartes Licht.
Das Ganze etwas vergrössert.

Bild

Der Donner, musste ja auch nicht unbedingt von diesem Kugelblitz stammen,
da ja zu diesem Zeitpunkt die Gewitteraktivität sehr stark war.

Gruss Alfred
[hr]

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 16:05
von Markus (Ennetbühl)
Hier noch ein paar Bilder von "angeblichen" Kugelblitzen.
Das beste Kugelblitzbild habe ich in einem älteren Meteorologiebuch gesehen(aus Deutschland wenn ich mich nicht irre). Dieses Bild habe ich aber im Internet nie gefunden.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 160158.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 160220.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 160303.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 160321.jpg

Ich will Stefan nicht unterstellen, dass das Bild ein Fake ist, dafür reicht mein Wissen in der Fotographie nicht aus, ich überlasse das den Experten. ;-)
Denn was zum Teil in der Wetterzentrale geschrieben wird, Aussagen dass es sicher ein Fake ist ohne irgendeinen Hauch einer Begründung mitzuliefern, finde ich ehrlich gesagt zimlich billig.
grüsslis Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 30.07.2004, 17:07 -

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 21:38
von Simon
Bild

Habe auch einen "Kugelblitz". Für die es noch nicht gemerkt haben, es ist der Mond. Diese Aufnahme habe ich vor ca. 10 min gemacht. :-))) Naja mein Fake ist nicht gut. Määähh.