Seite 3 von 5

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 17:49
von Rontaler
@ Markus: Ich habe versucht diese Zelle bei Alpnach abzufangen. Ich war allerdings etwas zu südlich beim Durchzug. Starkregen, böiger Wind mit Blattwerk und einem kleineren Ast auf der Autostrasse zwischen Alpnach und Hergiswil, sowie einem lauteren "Kloink" auf's Autodach.

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 19:14
von Tobi31
Urdorf, 18.56, Richtung WSW...

Bild


und 19.07h

Bild


Jetzt zieht der Wind an (NO) und es beginnt zu tropfen..

Edit: Windrichtung

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 19:55
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Ein paar Impressionen der Gewitterzelle, welche in Möhlin 12.7mm in 10 Minuten brachte.
Zeitraum 19:15 bis 19:30 Uhr MESZ.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


2 Bodenblitze im Südschwarzwald habe ich auch noch erwischt.

Gruss Kaiko

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 20:37
von Slep
Der Aufzug der Zellen sahen gut aus hier in Winti.

Bild


Bild


Erst bei der Ankunft gab es ein paar Donner. :-D

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:06
von Rontaler
Sattel SZ 24.9 mm in 10 Min. (20:40 bis 20:50 Uhr).

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:31
von Willi
Der erste Schub, welcher aus Westen reindrückte, stellte den Schalter vor Sellenbüren auf Null. Der zweite Schub, nun aus SW, tobte sich in den Schwyzer Bergen aus, Ausläufer führten jedoch auch in meiner Nähe zu leisem Gerumpel. Sehr magere Kost, immerhin konnte ich 2 Blitzaufnahmen zu einem Kombibild zusammenfügen. Vielleicht gibt's noch mehr, obwohl ich da meine Zweifel habe.

Bild

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:46
von Philippe Zimmerwald
Auch hier relativ wenige Blitze. Immerhin konnte ich diesen Blitz vom Balkon aus fotografisch festhalten. Es scheint, dass ein Baum im Wald getroffen wurde.


Bild


Grüsse Philippe

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 23:37
von Cyrill
Der alte Sendeturm von "Radio Beromünster" ist in Sichtweite, einige hundert Meter entfernt; und nach dem Umzug stand ich mit Willi auf genau diesem Balkon und sagte: "das wäre doch mega cool, wenn ich da mal einen CG auf Video einfangen könnte...." (Turm rechts neben meinem Sonnenschirm auf dem Balkon...)

Bild


Viel Arbeit auch am Sonntag; doch mal eine Kaffeepause an diesem herrlichen Sommermorgen auf dem Balkon muss sein - mit dem richtigen Spruch gelingt dann auch einiges... Jedenfalls sieht der Himmel schon mal sehr vielversprechend aus... Wie die Feuchte hereinzieht in der oberen Troposphäre = Vorfreude :-D
Dann in der Mittagspause einen "Caprese" zubereiten.... und man sieht es in der spiegelnden Glastischplatte: der Himmel ist übersät mit Ac floc... noch viel mehr Vorfreude (endlich Gewitter angezeigt!) :-D

Bild


...dann am Horizont dunkle Wolken. Zurück im Büro draussen dunkel wie in einer Kuh und so drückend schwül, wie es schon lange nicht mehr erlebt habe. Donnergrollen entfernt; etwas Hektik, bis ich auf dem Balkon meine Pantoffel-Spotterposition eingenommen hatte. Dann:

Bild


https://www.youtube.com/watch?v=v4vtqYPaofU

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 89810.html
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 73010.html

Auch der 1 CG in Sursee gehört zur Entladung 19:59:19 und in der Addition ergeben sich etwa 100 kA.

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 01:09
von Markus Pfister
Tessin länger andauerndes Gewitter bis vorhin. Viel Nebel, Dunst und Regen, so dass die meisten Blitze versteckt waren. 25 mm bisher.

Bild


Gruss

Markus

Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 07:05
von dxbruelhart
Ein Morgengewitter im südlichen Glarnerland aktuell, hier in Netstal kräftiger Gewitterregen https://map.blitzortung.org/#8.62/46.9657/9.1769