Seite 3 von 11

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 21:06
von Dani (Niederurnen)
War ziemlicher Schwachstrom im Glarnerland, aber für einen schönen Abschluss hat es dann gereicht.


Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 22:07
von Simu
Als sich der Emmentaler aufgebaut hat, konnte ich ihn gestern Nacht von Bern aus einfangen :



Leider nur CCs und der Autofokus hat etwas gezickt (hab 3 Clips zusammengeschnitten, wovon der erste eher ruhig ist) .

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 23:32
von Jeannette
Schon die 2. Wasserbombe die hier durchzieht. Das leert ja runter...und es sieht so aus als kommt schon die nächste. Dürft aber ruhig blitzen..

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 00:32
von Cyrill
Wouw! :shock:
Erster CG aus dieser neuen Zelle! rd. 100 kA und hat sich angehört, als habe man einen Schornstein gesprengt!
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 05713.html

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 00:58
von Mainline
Wurde richtig gehend aus demBett geholt. Starkregen, dauergrollen und dauer blitzen. Die Zelle, welche gerade das Freiamt durchzieht ist giftig! 🤔

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 06:42
von Tinu (Männedorf)
Eine sehr unruhige Nacht hier am Zürichsee. Ich habe ingesamt drei "Treffer" hier in Männedorf abbekommen, wobei Zelle Nummer zwei die intensivste war. Viel Geflacker und Donner, dann kurze, aber markante Sturzfluten vom Himmel.

Die Luftmasse hat es wirklich in sich. Das kann ja heiter werden in den kommenden 48 Stunden...

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 09:51
von Willi
Heute früh gab es sog. Mini-Superzellen, mindestens 2 Rechtsläufer und einen Linksläufer. Ein Rechtsläufer zog vom Jurafuss zum Zürichsee und passierte meinen Standort im Süden, in bester Fotodistanz. Die Blitzfrequenz war beeindruckend, zeitweise flackerte es im 2-3 Sekunden Takt. Jedoch war alles in den Wolken, im Gegensatz zur Nacht davor gab es keine "schöne" Blitz-Sichtungen. Ich frage mich schon lange, auf welche Faktoren es ankommt, ob es schöne sichtbare Blitze gibt, oder einfach "nur" Wolkengeflacker.

Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 11:49
von Willi
Ich frage mich schon lange, auf welche Faktoren es ankommt, ob es schöne sichtbare Blitze gibt, oder einfach "nur" Wolkengeflacker.
Die relative Feuchte auf dem Uetliberg wäre (für mich) ein plausibler Faktor. Hohe Feuchte bedeutet eine niedere Wolkenbasis, eine ideale Voraussetzung für die Blitze, sich einen Umhang aus Wolkentröpfchen zuzulegen.

Quelle: Meteoschweiz

Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 11:51
von Tinu (Männedorf)
@Willi

Ich habs mir noch fast gedacht, dass es Superzellen waren. Vor allem deshalb, weil mindestens zwei der drei Zellen, die ich mitbekommen, habe teils enorme Blitzfrequenzen hatten. Der Donner kam kaum nach, so viele Blitze gab es. Wind war eigentlich bei keiner der Zellen ein Thema. Allerdings haben wir auf der Redaktion Bilder von Baumschäden in Winterthur-Wülflingen erhalten, die sehr verdächtig sind. Ich muss das aber noch genau anschauen.

Zum Glück sass da niemand im Auto. Es ist aber unklar, obs wirklich beim Durchzug eines Gewitters war oder ob der Baum einfach alt war.

Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 16:40
von flowi
Im Westen gehts los, Spannung steigt.
War ja so nicht drin, im Modell (meteo search).