Werbung

09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Markus Pfister »

Zum Glück zog das Teil relativ schnell weiter, das soeben den Schwäbrig heimgesucht hat, was für eine Wasserbombe! Maximale Intensität 250 mm/h, 15 mm in 10 Minuten und Dauergebrummel, es klang eigenartig. Synoptisch und orographisch gehoben mit dem Brecheisen, denn es gab kaum Sonne heute und war eher kühl. Ausserdem wurde im Bereich Rehetobel - Heiden gemäss Doppler DWD bis zu 70km/h Lowlevel-Rotation verzeichnet in der Zelle, was natürlich bei dem Abstand der Radare nicht zwingend so tief sein muss.

8x-Zeitraffer des Aufzugs, es sah gefürchig aus:



Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am So 9. Jun 2024, 21:14, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Slep »

Hier in Winti hielt sich die Gewitteraktivität in Grenzen mit meist leisen Rumplern in Richtung Aargauer Rhein. ;)
Dafür sah einen schönen CG in Richtung Flughafen ZH.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Nyon inoffiziell mit 10-Minutensumme 22.5mm! Nahe am Rekord von 29. Juni 1993 mi 24.2mm.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/asset ... _eva_D.pdf
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 9. Jun 2024, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Chicken3gg »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 19:42 Nyon inoffiziell mit 10-Minutensumme 22.5mm! Nahe am Rekord von 29. Juni 1993 mi 24.2mm.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/asset ... _eva_D.pdf
Respektive 38.3 mm in 20min!
Ganz schön viel. Gemäss MeteoSchweiz App wohl kein Hagel dabei, es gibt keine Meldungen.

B3rgl3r
Beiträge: 654
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von B3rgl3r »

Dani (Niederurnen) hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 19:15 Gab hier ev. sogar einen Downburst am Anfang des Gewitters, das ganze hat auf jeden Fall die Berghänge runter ordentlich Fahrt aufgenommen.
Wann war das? Ich bin um ca 1700 in ein starkes Windereignis in Laax reingefahren. Da flogen diverse Äste und auch Hüte der Verkehrskadetten 😅
Zuletzt geändert von B3rgl3r am So 9. Jun 2024, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

B3rgl3r hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 21:44 Wann war das? Ich bin um ca 1700 in ein starkes Windereignis in Laax reingefahren. Da flogen diverse Äste und auch Hüte der Verkehrskadetten 😅
18:30, also einiges später als das in Laax.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Chicken3gg »

Die Gürbe ist vorhin gut angesprungen auf 52 m3/s


Bild


https://www.hydrodaten.admin.ch/de/seen ... daten/2159


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Slep »

Soeben bin ich von einem Gewitter gestreift worden, der Schwerpunkt scheint über Seen zu sein. Die meisten Donner waren eher leise, und der Regen hier war lange Zeit leicht. Edit: Jetzt ist der Regen stärker.
Zuletzt geändert von Slep am So 9. Jun 2024, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Willi »

Zum Schluss des Gewittertages hat es doch noch in der Nähe geblitzt. Es waren kleine konvektive Zellen, eingebettet im Niederschlagsgebiet. Diese sind da und dort aufgepeppt, erreichten jedoch bei weitem nicht die Stärke im Radarbild, welche normalerweise Voraussetzung für die Blitzproduktion ist.

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: 09.06.2024: Hochnebel, Saharastaub und Gewitter

Beitrag von Vortex2 »

In Wiesendangen ist heute Nacht gemäss einem Kollegen der Dorfbach über die Ufer getreten:

Bild
Zuletzt geändert von Vortex2 am Mo 10. Jun 2024, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten