Seite 3 von 3

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 18:27
von Kaiko (Döttingen)
Auch für's Archiv, der letzte fast Hitzetag von diesem Jahr 2023:
Bild

Basel Binningen 28.7°C :warm:

Gruss Kaiko

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 23:20
von Benny Bottmingen
Als Ergänzung noch ein paar Werte aus dem Dreiländereck.
30.6 Ihringen
30.5 Freiburg i.Br.-Zentrum
30.5 Loerrach
30.1 Flugplatz Basel-Mulhouse
30.1 Rheinfelden (Baden)
30.1 Weil am Rhein
29.9 Europapark Rust
29.9 Basel-St. Jakob-Park
29.5 Muttenz
29.3 Moehlin
29.0 Oberwil (BL)
29.0 Basel-Bernoullianum
28.7 Binningen (BL)
28.6 Wintersingen (BL)

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 23:27
von Federwolke
Bald Mitternacht und immer noch über 24 Grad in der Nordwestschweiz. Und in drei Tagen schlottern wir uns einen ab, weil wir nicht mehr wissen wie Oktober geht. Völlig gaga :???:

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 18:00
von Chicken3gg
Federwolke hat geschrieben: Fr 13. Okt 2023, 23:27 Bald Mitternacht und immer noch über 24 Grad in der Nordwestschweiz. Und in drei Tagen schlottern wir uns einen ab, weil wir nicht mehr wissen wie Oktober geht. Völlig gaga :???:
Dornach (Kachelmann) hatte noch einen Sommertag mit etwas über 25 Grad nach Mitternacht.

Und Müllheim hatte mit 30.1 auch einen Hitzetag am Freitag.

Es ist übrigens der späteste Hitzetag in Deutschland.

Im Elsass glaub auch der ein oder andere 30er.
Strassburg sogar 31 Grad, mit Abstand neuer Rekord für Oktober (vor 2023 glaub etwa 29 Grad)

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 11:38
von Federwolke
Dieser Herbst lässt wirklich nichts aus. Eine Hälfte extrem hochdruckbestimmt, sonnig und trocken. Die zweite extrem tiefdruckbestimmt, trüb und nass - das ergibt dann im Mittel wohl einen ganz normalen Herbst - einfach ein paar Grädli wärmer als noch vor ein paar Jahrzehnten. Aber das ist nur noch Nebensache, weil inzwischen normal... Zu meiner Einschätzung für November geht's hier: https://www.orniwetter.info/monatsprogn ... mber-2023/

Extrakarten für die treue Sturmforum-Leserschaft:

Bild

Ein atmospheric River von der US-Ostküste über den gesamten Nordatlantik hinweg bis zu uns. Befeuert wird das wie so oft durch einen markanten Kälteeinbruch über den Great Plains, der in der Folge auf den viel zu warmen Atlantik rauszieht:
Bild

Entsprechend über dem Nordatlantik Tiefdruckproduktion open End:

Bild

In der zweiten Monatshälfte soll das Tief weniger südlich liegen, sodass aus NAO- allmählich NAO+ werden soll (der kurze ATR vom 8./9.11. ist im Hauptlauf von heute Morgen nicht mehr zu sehen):

Bild
Quelle: https://charts.ecmwf.int/products/exten ... rom=latest

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 11:43
von Federwolke
Die Analyse für den Oktober fällt wenig überraschend zwiespältig aus. Sehr überraschend war hingegen, dass es überhaupt so weit gekommen ist, also unprognostizierbar :-X Und wieder mal eine (unvollständige, weil sonst viel zu lange) Auflistung von Rekorden: https://www.fotometeo.ch/der-doppelgesi ... ober-2023/

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 11:48
von Federwolke
Kein Monat mehr ohne Rekord: Diesmal hat es mancherorts geschüttet wie noch in einem einzelnen Monat überhaupt. Zudem endet der meteorologische Herbst mit keinem einzigen Tag, der als deutlich zu kühl gilt. Alle Details: https://www.fotometeo.ch/duster-und-tri ... mber-2023/