Seite 3 von 4
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 02:38
von Jan (Böckten, BL)
Nach den heutigen Schneefällen in den Hochalpen scheint es mehrheitlich unterkühlt weiterzugehen:
Am Schluss gibt's noch einen fast durchschnittlich nassen und vielleicht nur einen Grad zu warmen Sommer obwohl er alles andere als durchschnittlich war...
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 08:33
von Federwolke
Ja, das erinnert an die "Hundstage" meiner Kindheit, einfach etwa 2 Grad wärmer...
Ein Siebenschläfer alter Schule: Zwei bis drei Wochen West zyklonal und als Kirsche auf der Torte zum Schluss noch Trog Mitteleuropa:
Bleibt die wenig wissenschaftliche, aber trotzdem zutreffende Binsenweisheit, dass es selten ein gutes Zeichen für den Hochsommer ist, wenn der Juni zu sehr aufdreht. Früher nannte man diese Singularität "europäischer Sommermonsun".
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 11:34
von Rontaler
Ja, gestern fühlte ich mich das erste Mal seit zwei Monaten wieder in den Frühling bzw. Herbst zurück-/vorversetzt. Nach genau zwei Monaten erreichte die Höchsttemperatur gestern die 20°C-Marke erstmals nicht - exemplarisch der Temperaturverlauf der Station Mosen/LU, Periode 15.05.2023 - 26.07.2023.

Quelle:
https://ogimet.com/index.phtml.en / eigene Aufbereitung
Wenn ich die Ensembles ansehe fühle ich mich versucht mit dem eigentlichen Sommer bereits Ende Juli abzuschliessen.

Aktuell sind jedenfalls keine Anzeichen für eine deutliche Erwärmung ersichtlich.
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 13:52
von Timi1908
Wie jedes Jahr Ende Juli nach zwei Regentagen sind nicht wenige versucht, einen Frusthaken unter den Sommer zu setzen (Lätschli

). Hmmmm, der August dauert nochmals 31 Tage und es kann auch nach Mitte Monat nochmals über längere Zeit wirklich unangenehm werden. Hatten wir schon so oft. Die Karten zeigen über 7 Tage einfach gar nichts, an was man sich halten sollte. Stabil ist anders. Nur die dunkelroten Flecken bei den Meerestemperatur Anomalie verstärken sich konstant. Beständig und gibt zu denken.
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 16:30
von Chicken3gg
Allzu warme Tage stehen vorerst nicht an, aber das darf ja auch mal sein in einem Sommer.
Vielleicht wirds in der zweiten Augusthälfte nochmals heiss...
2 m temperature: Weekly mean anomalies
31.7. - 7.8. und 7.8. - 14.8.
https://charts.ecmwf.int/products/exten ... 2308070000
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 20:45
von Federwolke
Timi1908 hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 13:52
Wie jedes Jahr Ende Juli nach zwei Regentagen sind nicht wenige versucht, einen Frusthaken unter den Sommer zu setzen (Lätschli

).
Niemand setzt einen Haken welcher Art auch immer gleich unter den gesamten August und somit den Restsommer. Es ging um den Hochsommer bzw. die Hundstage, die am 15. bzw. 23. August enden, mithin auch die Ferienzeit der meisten hierzulande. Mir persönlich sind ein schöner Spätsommer und Herbst sowieso wichtiger als die arbeitsintensive Hochsaison. So lange alle drei bis vier Tage ein solch perfekter Nachmittag/Abend vorbeischaut wie heute, bin ich glücklich:
Aber ich denke vor allem an meine Kunden und wiederum deren Kunden, die an den letzten Tagen und den nächsten zwei Wochen kaum Freude haben dürften. Beispiel die Vorstellung in Thun, die bereits drei Mal

wegen Unwettergefahr verschoben werden musste und dann schlussendlich doch bei Dauerregen und 15 Grad absolviert werden muss. Bin mir nicht sicher, ob alle diese drei Stunden genussvoll in stoischer Ruhe oder mit Humor aussitzen werden.
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 10:57
von Federwolke
Die aktuelle und kommende Lage war mir wieder mal einen Blogbeitrag wert:
https://www.fotometeo.ch/hundskaelte-un ... woche2023/
Als Vorab-Goodie schon mal der neueste CFS-Lauf für den Gesamt-August:
Angesichts der sch...itteren Aussichten für die erste Monatshälfte lässt ein durchschnittlicher Gesamtmonat für die zweite Hälfte doch hoffen...
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: So 30. Jul 2023, 04:10
von Jan (Böckten, BL)
Bei rekordwarmen Atlantik-, und Mittelmeertemperaturen den Temperaturüberschuss noch fast auf die 0K-Linie runterzubringen wäre doch ziemlich beeindruckend:
(als Beispiel Baden-Württemberg zum Klimamittel 1991-2020)

mtwetter.de
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 15:22
von Willi
Trüb, kühl, windig und häufig nass geht es von Mittwoch bis Samstag weiter
schreibt Fabienne in Ihrem Wetterblog vom 28.7. Für die kommenden Tage sind aktive Tieftruckgebiete, Kaltfronten und Höhentröge angesagt. Mir sind vor allem die starken Höhenwinde aufgefallen, der Höhenjet liegt mehrmals über oder in der Nähe der Alpen. Wetter vom feinsten. Dann könnte, irgendwann vor Mitte August, ein Blockinghoch über Skandinavien folgen. Im Detail ist das aber noch völlig unklar.
Quelle: wetter3.de

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Di 1. Aug 2023, 12:13
von Federwolke
Die Monatsprognose bringt keine wirkliche Überraschung, ausser vielleicht dass es mit der Erwärmung in Richtung Spätsommer aus gesamt-europäischer Sicht noch etwas zäher läuft:
https://www.orniwetter.info/monatsprognose-august-2023/
Das sieht schon sehr nach antikem August aus mit der extremen Zonalität der Zirkulationsform. Man sieht aber auch, dass der Azorenhochkeil reinzudrücken versucht. Entsprechend nehmen die Niederschläge über der Schweiz in Richtung Südwesten rasch ab. Dazu passt auch, dass der Alpenraum früher in die positive Abweichung zurückkehren soll als die weiter nördlich gelegenen Regionen:
Womit mich 2023 in meiner Meinung bestärkt, dass der Spätsommer in der Regel der bessere Hochsommer ist (denn dieser wird - wenn er nicht ins Wasser fällt, heutzutage immer gleich zu heiss).