Seite 3 von 7
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 13:34
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Sturm hat jetzt einen Zacken zugelegt am Hochrhein und im Unteren Aaretal.
Böen erreichen jetzt an die 70-80 km/h....
Zwischendurch aber wieder Ruhephasen. Die Sturmböen kommen nun wellenartig daher.
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 13:42
von Marco (Oberfrick)
Auch in Basel ist es auch gerade sehr heftig mit Regen, kleinen Hagel und Böen mit gut über 70km/h. Gegen Westen klar es aber schon schnell wieder auf, das Ende ist in Sicht!
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 13:45
von DomE
War in Birmensdorf im Bus unterwegs. Mehr Blitze und Donner heute als in manchen Sommer der letzten Jahre. 1 cm Hagel dabei.
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 13:56
von Marco (Oberfrick)
Auf der Rückseite schöne Mammatus Wolken!

Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 14:19
von Federwolke
Aufmerksamkeit ist heute gefragt bei der Unterscheidung Hagel/Graupel!
Vorhin bei mir war es eindeutig Graupel: ungefähr 1 cm Durchmesser, aber weich und weiss, also wie gepappter Schnee (auch gerne mit Styropor verglichen). Das verursacht keinen Schaden und braucht bei Skywarn nicht gemeldet zu werden.
Hagel besteht aus mehr oder weniger durchsichtigem Eis, ist hart und daher potenziell schadenträchtig, auch bei Korngrössen unter 1 cm.
Den Unterschied nimmt man meist schon akkustisch wahr: Graupel klimpert nicht, wenn es auf Metall trifft.
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 14:27
von Tinu (Männedorf)
113 km/h in Würenlingen (AG): Autsch! War das eine Schauer/Gewitterzelle?
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 14:39
von Kaiko (Döttingen)
Hoi, für's erste ist hier am Nordrand der Schweiz wieder Ruhe eingekehrt.
Zur Messstation PSI-Würenlingen ist noch zu bemerken:
"Windmessung auf Turm 70 m über Boden 300 m nordöstlich des Messfelds."
Quelle:
http://www.fotometeo.ch/wetterstationen/
Also einfach sehr exponierte Lage. Kein Gewitter oder starker Schauer.
Interessant die 122km/h in Einsiedeln. Schon der zweite so hohe Messwert in diesem Jahr.
Die Messstation Rothenthurm-Mösli (DTN) in der Nähe mit 120km/h stützt aber diesen hohen Messwert.
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 14:48
von Jeannette
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 14:55
von Tinu (Männedorf)
Wir haben eine Orkanböe im Flachland: Steckborn (Bodensee) mit 122 km/h. Das ist eine ordentliche Hausnummer.
Re: Gewitter 30.03.2023 und 31.03.2023
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 14:59
von Bernhard Oker
Heutige Blitzaktivität von MeteoSchweiz:
https://twitter.com/meteoschweiz/status ... 34/photo/1
Man sieht schön, dass es in Urdorf entweder nördlich oder südlich vorbeigezogen ist. Daher bis jetzt auch noch keine nennenswerten Sturmböen.
Payerne heute mit einer 06Z Sondierung (Low-level Jet

):
12Z zeigt gut, warum es heute so viele Gewitter gab:
Gruss
Bernhard