Seite 3 von 7

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 10:28
von Federwolke
Die hoch aufgelösten Modelle kriegen mal wieder das Nowcasting nicht hin. Dass sie am Vorabend die Bewölkung überschätzen, daran gewöhnt man sich, wenn sie aber am Morgen immer noch nicht korrigieren, dann lautet das Fazit: untauglich :-X

Bild
Bild

Bild


Man darf entsprechend gespannt sein, was die Front nächste Nacht tatsächlich liefert...

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 11:16
von Willi
Ostern kommt in Sicht, das hat auch GFS gemerkt. Jedenfalls lässt der Hauptlauf in der Vorosterwoche die Höhentiefs über Mitteleuropa kreisen, dass es eine Freude ist. Eher ein kalter Ausreisser in den Ensembles aber möglich ist alles :roll:

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 11:38
von Zumi (AI)
Was für ein schönes Osterei! 😁

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 10:06
von Federwolke
Die Pflänzchen hatten es im Bernbiet wieder mal richtig kuschelig heute morgen:

Bild
Quelle: metradar.ch / Zoomradar Pro 2020

Zudem auch wieder etliche Stationen mit Hüttenfrost, z.B. Thun, Schüpfheim, Giswil, Frutigen, Boltigen, "Spitzenreiter" der Niederungen Visp mit -1.7 °C. Die Nord-/Nordwestschweiz hatte "Nebelglück".

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 08:53
von Federwolke
Habe soeben lernen müssen, dass Rünenberg zu den "windgeschützten Muldenlagen" gehört :schock:
So viel zum Thema am 15. Mai sind die Eisheiligen vorbei:

Bild
TMin Boden, Quelle: metradar.ch, Zoomradar Pro 2020

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Sa 10. Jun 2023, 05:19
von Jan (Böckten, BL)
Auch wenn es aktuell nur eine GFS-Spielerei ist, trotzdem sind solche Szenarien in naher Zukunft wohl leider nicht ausgeschlossen...

Bild

...wird man dann eigentlich auch gebüsst wenn die eigenen Schuhsolen am Asphalt kleben bleiben und man unfreiwillig zum "Klima-Kleber" wird? :roll:

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Sa 10. Jun 2023, 08:21
von Mathias Uster
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 05:19 Auch wenn es aktuell nur eine GFS-Spielerei ist
...ob das auch eine Spielerei ist?
Bild

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Sa 10. Jun 2023, 10:44
von Rontaler
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 05:19 Auch wenn es aktuell nur eine GFS-Spielerei ist, trotzdem sind solche Szenarien in naher Zukunft wohl leider nicht ausgeschlossen...

Bild

...wird man dann eigentlich auch gebüsst wenn die eigenen Schuhsolen am Asphalt kleben bleiben und man unfreiwillig zum "Klima-Kleber" wird? :roll:
Auch wenn nichts ausgeschlossen ist, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies ohne Abstriche eintrifft, relativ klein. Die höchsten gemessenen 850 hPa Temperaturen über der Schweiz wurden seit dem Extrem-Import von Heissluft am 31.07.1983 nicht mehr überboten.

Auch war es in den vergangenen Jahren jeweils so, dass aus anfänglich 27°C in der Mittel- und Kurzfrist jeweils 20-22°C in 850 hPa geworden sind. Zum Glück. Es ist allerdings wohl eine Frage der Zeit bis die erste Station auf der Alpennordseite die 40 Grad Marke knackt. Hoffentlich erlebe ich dies aber nicht mehr, d. h. ab 2100 vielleicht. :help:

Ich frage mich allerdings ernsthaft, ob es überhaupt möglich wäre, dass eine Blase Heissluft überhaupt mit 30°C in 850 hPa so weit in den Norden vorstossen kann, dass über der Schweiz noch nahe 30°C gemessen werden könnte. Müsste doch ebendiese Luftmasse über Spanien deutlich über 30°C in 850 hPa haben, etwas, das ich noch auf keiner Wetterkarte gesehen habe.

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 07:52
von Federwolke
So sieht also die in der Monatsprognose angekündigte "Mini-Schafskälte" aus: Temperaturrückgang um 3-4 Grad und ohne einen Tropfen. Immerhin kommt sie pünktlich :roll:

Bild

Angesichts dieser nicht enden wollenden Serie ärgern die komplett versenkten zwei Monate Frühling umso mehr. Ein einziger richtig schöner Tag wäre über Wochen hinweg zu viel verlangt gewesen und jetzt werden sie verschwendet - man kann ja nicht jeden Tag unterwegs sein und verdienen kann ich so trotzdem fast nix :fluchen:

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 13:08
von Mathias Uster
Es bleibt zu hoffen, diese Südwestlage bringe etwas Niederschlag, die Wiesen werden jeden Tag gelber...erinnert schon langsam an den Sommer 2018.
Bild