Seite 3 von 3
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 20:28
				von Willi
				Und wieder war ein Feuchtepäckli der Auslöser.
Da entsinne ich mich, dass plötzlich die voll ausgefahrene Sonnenstore auf der Terrasse bedenklich anfing zu wackeln. Die war natürlich rasch eingezogen 

 Und in der Tat, da war auch ein Böenfröntli vorhanden, nachweisbar mindestens von Buchs über Zürich bis an den Bodensee. Die Böen erreichten ca. 40-50 km/h, auf dem Uetliberg 70 km/h. Könnte mir vorstellen, dass so eine Welle ein perfekter Auslösefaktor sein kann.
Quelle: Zoomradar Pro
 
 

 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 21:13
				von Pevi
				Da schaut man den ganzen Tag hoffnungsvoll auf den Radar, nur um sich um halb 7 zu entscheiden zu lernen, da es wohl nicht so schnell was wird und ohnehin der Föhn hier im Rheintal leicht drückt. Etwas später plötzlich auffrischender Wind und der etwas geschockte Blick auf den Radar zeigt wie die Gewitter im direkten Anflug sind und es bereits zu spät ist sich optimal zu positionieren.  
 
 
Einen Schnappschuss konnte ich dennoch machen.
 
 
Hoffe nun noch auf eine allfällige Blitzjagd in der Nacht, falls hier die Energie nicht bereits verbraucht ist.
 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 21:36
				von Tinu (Männedorf)
				Häja. Spannende Zeiten. Bin ja mal gespannt, was in der Nacht passieren wird. Die Modelle scheinen diese meines Erachtens glasklar der Klimaerwärmung zuzuordnende Situation etwa so im Griff zu haben, wie ein Sechsjähriger das Autofahren. Die Gurte mag sitzen, aber der Weg ist frei. Bis es kracht.
			 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 23:33
				von nordspot
				Nabend allerseits
Kaltfront kommt jetzt von Westen rein. Scheint sich erstmal zu verstärken wo sie in die energiereicheren Luftmassen reinläuft. Bin mal gespannt wie...
Windige Grüsse
Ralph
Edit 00:15  Nöp, die Energieinfusion war die feuchtwarme Mittelmeerluftdüse aus SW das Rhonetal hoch. Jetzt läufts in trocknere ex Föhnluft in CH ein, besonders NE-CH. Thats all folks... nur gewittrige Schauer..
Gutnacht
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 00:13
				von Jan (Böckten, BL)
				Basel-Binningen mit der ersten Zelle 6.6mm in 10 Minuten. Auch die nächste recht kräftig - aktuell bereits 15mm total.
Dadurch hats die Pollenbelastung nach den bemerkenswert hohen 923no/m3 (vor den Gewittern bei 50km/h) endlich fast gegen 0 gedrückt:
 https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=PBS
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=PBS 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 02:58
				von Jeannette
				Hat ganz schön gerumpelt, bis zu mir.
-211 kA  um 2:45:10 im Mettauertal
			 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 08:41
				von Federwolke
				Fazit in Muri bei Bern: Viel Wind um nichts.
			 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 11:17
				von Willi
				Mehr Masse als Klasse in der nächtlichen Front. Zwei Zellchen zogen im Süden durch und grummelten leise vor sich hin. Ein Bodenschleicher schaffte es vor die Kameralinse, ansonsten war die Distanz zu gross, resp. die Wolkenbasis zu niedrig für schöne Blitzaufnahmen. Die Regenmenge war mit 0.3 mm in perfekter Gesellschaft mit anderen Frontdurchgängen dieses Jahres. Die Regensummenkarte gibt Auskunft, wo es anständig gewittert hat und wo nicht.
 www.meteoradar.ch/regenkarten
www.meteoradar.ch/regenkarten

 
			
					
				Re: Gewitter 20.05.2022 / 21.05.2022
				Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 11:42
				von Kaiko (Döttingen)
				Ja, bei uns hat es anständig gewittert. Immerhin 10mm landeten im Regenmesstopf.
Schnappschuss von 00.50Uhr heute morgen:
 
Gruss Kaiko