Also ich hätte nicht gedacht, dass sich die Linie über den Zürichsee in Richtung Norden bis nach Bauma ins Tösstal durchkämpft. Wohl war es vor dem Gewitter extrem schwül hier - und auf dem Donnerradar zeigten sich erst in der zweiten Lebenshälfte dieser aus Süden herannahenden Linie mehr Erdblitze. Und gemäss Kachelmanns Blitzortung wäre meine Idee (wie ursprünglich geplant) zu meinem Spotterplatz nach Dürstelen zu fahren womöglich keine gute Idee gewesen. Es sei denn, mit der Blitzmessung stimme etwas nicht ganz.
Gemäss Ortung sollen innerhalb von wenigen Minuten in der Nähe und bei meinem Spotterplatz 40 (!!) Erdblitze (wenn auch schwache mit "jööhh"-Effekt, d.h. 4 kA usw.) nieder gegangen sein..... https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 06523.html
Es hat schon ständig geflackert und viele Blitze waren im NS eingebettet. Die fotogenen kamen dann auf der Rückseite der Zelle(n) - es waren im Grunde zwei. Aber die aus Westen einsickernde, bodennahe Kaltluft war der Dolchstoss und die Gewitterlinie klappte innerhalb kurzer Zeit zusammen, nachdem sie über Bauma hinweg noch bis zum Sternenberg durchhielt.
Ich fotografierte gemütlich auf dem Balkon. Gemäss Blitzortung soll rd. 100 Meter vor meinem Balkon ein CG eingeschlagen haben. Das habe ich nicht mitbekommen; vielleicht ein "Jöhh"-Blitzli. Und dann habe ich extra noch weiter fotografiert, weil ich überzeugt war, dass der kräftige Schluss-CG kommen würde... Und der Verschluss ging natürlich ca. 1/100 Sek. vor dem Blitz zu....grrrr.
Aber ein paar schöne habe ich erwischt; poste ich bei Gelegenheit....
Gruss Cyrill
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 01:33
von Haene
Das Gewitter heute Abend, das über die Rigi zog war sehr Blitzintensiv. Ich bin zwischen 21 und 22 Uhr nach Vitznau und zurück gefahren und habe mit meinem neuen Assistenten, einer Dashcam, folgende Aufnahmen von Blitzen gemacht (ein kleine Auswahl).
Ausserhalb Küssnacht Richtung Greppen.
In Vitznau. Das waren oft Crawler die über den Himmel zogen.
Von ca. dem Elefantenstein nach der Lützelau bis kurz vor dem Dorf Vitznau hatte es am Strassenrand, teilweise auch in der Strassenmitte und den Wiesen eine geringe Hagelschicht aus kleinen etwa 1cm grossen Hagelkörnern.
Auf dem Rückweg wieder ein paar Blitze, hier in Vitznau.
Kurz vor Greppen.
Eingang ins Dorf Küssnacht.
In Küssnacht
Die Bilder sind Frames aus den Videos der Dashcam und dem fahrenden Auto und haben darum nicht die beste Qualität. Die Blitze sehen trotzdem faszinierend aus.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 08:20
von Vortex2
Estofex hat Heute einen Level 1 für die ganze Schweiz:
A level 1 was issued for eastern France, Benelux, Germany and the Alpine region for excessive convective precipitation and to a lesser extent hail and severe wind gusts.
Quelle: estofex.org
Die Modelle rechnen mit Entwicklungen in den Alpen am Nachmittag, Zugrichtung West nach Ost.
Das Flachland scheint eher Leer auszugehen, aber wer weiss
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 09:13
von bidoo
Ich konnte gestern um 22:38 einen etwas speziellen Blitz einfangen. Hat ganze 5-6 Sekunden im selben Kanal geflackert. Hat sogar gereicht um 2 mal abzudrücken. Blick von Olten Richtung Zofingen. Muss irgendwo in der Region Zofingen eingeschlagen haben.
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 09:51
von Gernot
Immerhin für ein kurzes Morgengewitter mit 7 l Niederschlag in 30 min hats gegeben incl 188 Blitz nicht weit weg. Cosmo hatte Zeit und Ort dieses kleinen Gewitters am westlichen Bodensee gestern abend schon gut auf dem Schirm. ca 30 s kleiner Hagel - ohne Schäden davon gekommen die Gartenpflänzchen
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 10:17
von Marco (Oberfrick)
Guten Morgen
Um 9:30-10Uhr überquerte ein Gewitter mit einigen Blitzen und 5min Starkregen Basel, am frühen Morgen sah es auf den ersten Blick nicht so aus aber irgendwie hatte ich doch das Gefühl es ist etwas im Busch. Die Prognossen für den heutigen Tag sind natürlich so mit eher Vorsicht zu geniessen.
Das Waschküchenwetter wurde eröffnet!
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 10:50
von Peter aus Hünenberg
In Hünenberg gestern Abend ab 21.00 Uhr Hagel in Kaffeebohnen Grösse 1-1.5cm
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 11:39
von Jeannette
Der Blick gestern von Raat aus war ja fantastisch. Nur der starke Wind zum Schluss hätte nicht sein müssen
Ein kurzer Auszug aus dem Video, Blitz um 22.46 Uhr:
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 11:48
von Arcus_Praecipitatio
Federwolke hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 23:36
Wurde gerade darauf hingewiesen, dass sich da jemand einen schlechten Scherz erlaubt hat:
Hatte zwar auch etwas gemischte Gefühle bezüglich des Bildes (maybe ein unterbewusstes Gefühl das Bild schon mal wo gesehen zu haben - Danke an meinen Kollegen für den Check an dieser Stelle!)...
Kann ja heiter werden bei der Verifikation wenn sich Leute solche Spässe erlauben... #CitizenScience
Liebe Grüsse
Christoph
Re: Gewitter 15.05.2022 - 16.05.2022
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 11:53
von Federwolke
Kann ja heiter werden bei der Verifikation wenn sich Leute solche Spässe erlauben... #CitizenScience
Deshalb mache ich das für Meteoradar ja manuell (via Eingabe auf Skywarn) und auch wenn ihr eigene Beobachtungen selbst erfasst (das dürft ihr, wenn viel los ist bitte ich sogar darum! ), werden die von mir verifiziert. Kostet halt was, kann sich aber offenbar nur ein privater Wetterdienst leisten