Seite 3 von 4
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 23:24
von Federwolke
Weitere Infos zur Landung von SUI-3 in den unendlichen Wäldern von Litauen gibt es gleich zu Beginn dieser Sendung von Gordon-Bennett-TV:
https://youtu.be/pvFXBKAbu7U
Auch hier gleich zu Beginn der Sendung eine Videoschaltung von heute Morgen direkt beim Grenzübertritt nach Litauen:
https://youtu.be/sFJCmFih4vs
Einfach eine unglaublich coole Truppe
Wäre man nicht auf das Einkommen als freischaffende Meteorologin angewiesen, man würde Geld bezahlen um solche Kunden bei einer solchen Herausforderung betreuen zu dürfen (manche tun dies ja auch indirekt, indem sie z.B. teils unbezahlte Ferien nehmen von ihrem Job als fest angestellte Meteorologen). Mit nichts aufzuwiegen, diese Möglichkeit, Jahr für Jahr neue Erfahrungen zu sammeln und hinzuzulernen. Es gibt keine bessere Gelegenheit um das vierdimensionale, synoptische Denken in der Praxis zu trainieren.
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 17:43
von Matthias_BL
Danke für den Link. Spannend ist es schon - und immer noch:
FRA-1 ist wohl weg und nicht mehr einzuholen. Ein Rennen liefert sich noch die SUI-2 mit der FRA-2.
Leider hat die FRA-2 immer etwas mehr Speed als die SUI also nimmt der Abstand zu - bis jetzt als ich gerade nochmals schaute (40.8kmh vs. 34km/h).
Bin gespannt ob SUI-2 die noch einholen können - könnte mir aber auch vorstellen, die machen nur noch ein halbes Stündchen bis sie verrückten Frontenfahrer POL-2 im Sack haben, landen dann und sind dann in den Top3 dritter Platz, was auch eine fantastische Leistung wäre.
Grüsse
Matthias
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 18:01
von Federwolke
FRA-1 muss nicht "eingeholt" werden. Deren Reichweite ist durch die Atlantikküste begrenzt. Schau mal, was die beiden anderen machen: Kurs auf die Bretagne, aus diesem Grund fahren die jetzt tiefer, weil dort unten der Wind einen stärkeren Rechtsdrall hat. Wenn die durchhalten und der Ballast reicht, sieht FRA-1 alt aus. Mein Tipp, falls nicht etwas Unvorhergesehenes passiert: Sieg SUI-2, weil die aufgrund des bisherigen Höhenprofils wahrscheinlich mehr Ballast haben als FRA-2. Und wer als letztes landen kann, hat den Vorteil, sich den anderen vor die Nase zu setzen. In drei Stunden werden wir wissen, wer in die 4. Nacht fährt.
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:08
von Microwave
Najjja. FRA-1 könnte weiterfahren bis auf A Coruña. Es gäbe einen Wind dafür, in theory.
Logischerweise wäre das u. U. nicht ganz ungefährlich, weil die Modelle kennen wir ja, wie die die Winde im Griff haben.
Auf s mal findet man doch nur einen Wind welcher auf s Meer herausweht, und in der Nacht oder am frühen Morgen würden sie ohnehin nur den Land-See-Wind vorfinden.
Irgendwie ist das ein komisches GBR. Schon das dritte Problem, beim Kurt & Pascal ist ein Problem mit dem Tracker laut denen ihrem Blog.
Immer noch gespannte Grüsse - Microwave
EDIT: Grad sehe ich dass FRA-1 Höhe verliert und nur auf 340 m asl sind. Hmmm... ist ein 4. Problem, oder ist nur der Ballast unten?
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:12
von Federwolke
Microwave hat geschrieben: ↑Di 24. Aug 2021, 19:08
EDIT: Grad sehe ich dass FRA-1 Höhe verliert und nur auf 340 m asl sind. Hmmm... ist ein 4. Problem, oder ist nur der Ballast unten?
Die sind gelandet

Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:22
von Microwave
Federwolke hat geschrieben: ↑Di 24. Aug 2021, 19:12Die sind gelandet

Genau, ja, aber man kann spekulieren warum.
Grüsse - Microwave
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:32
von Federwolke
SUI-2 auf flightradar mit korrekter Position und Höhe:
https://www.flightradar24.com/HBQKF
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:34
von Matthias_BL
@Microwave: Hast Du noch den Link zu deren Blog? Ist das der, oder gibt es noch einen andern?
https://gordonbennettrace.wordpress.com ... problemen/
Weil mit 35km/h bei 0m denke ich eher an einen Töffliunfall.

Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:58
von Microwave
Ich habe nur den Link von diesem Blog. Die 0 m sind weil mit der anderen (manuellen) Methode wohl nicht alle Info herüberkommen.
Sollte flugtechnisch also alles ok sein
Und ja, in den Kommentären sieht man schon, dass Flightradar24 empfohlen werde.
Grüsse - Microwave
EDIT: Der Liveflug von Federwolke geht nicht (mehr).
Irgendwie ist der Flug sektioniert scheinbar, und drum muss man jetzt einen neuen Flug anwählen (
https://www.flightradar24.com/data/airc ... /#28e63dee)
Re: Gordon-Bennett-Race 2021
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 23:21
von Microwave
Microwave hat geschrieben: ↑Di 24. Aug 2021, 19:22Genau, ja, aber man kann spekulieren warum.
Im Gordon Bennett TV kam heute Abend, dass die von FRA-1 wohl kurzfristig ein Problem bekommen hatten mit militärischen Sperrgebieten in der Gegend.
FRA-2 sinkt nach und nach, vielleicht wegen Ballonabkühlung. Entweder kratzt es sie nicht weil sie immer noch schnell sind (45+ km/h), oder sie haben nicht mehr Ballast und können das Sinken nicht ausgleichen.
Off Topic
Für SUI-2 sei sodann neustens https://de.flightaware.com/live empfohlen, z.B. https://de.flightaware.com/live/flight/HBQKF
Grüsse - Microwave