Seite 3 von 3
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 09:43
von Federwolke
Willi hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 07:52
Etwas auffällig der Streifen mit minimaler Regensumme im westlichen Berner Oberland. Das ist doch sonst auch noch ein Voralpen-Staugebiet, oder täusche ich mich?
Da war wohl auch viel Zufall dabei, als am Freitag die Gewitter in der Südwestströmung alle nördlich entstanden sind. Ich hatte ja mit Auslöse östlich des Genfersees gerechnet, da passierte aber überhaupt nix. Ob der Genfersee da möglicherweise stabilisierend wirkte? Auch zog nichts von den Savoyer Alpen rein, das ist auch recht aussergewöhnlich.
Und gestern war die Feuchtigkeit in der West- bis Nordwestströmung wohl zu wenig hochreichend um in den fast inneralpinen Bereich der hinteren Täler eindringen zu können. Da ist dann doch ein gewaltiger Riegel mit der nördlichsten Voralpenkette (Vanil Noir - Dent de Ruth - Kaiseregg - Gantrisch -Stockhorn) und bis nach Adelboden und Kandersteg rein stehen dann noch ein paar Bergketten mehr im Weg. Beim Nuller von Chateau-d'Oex darf man allerdings schon ein Fragezeichen setzen. Zweisimmen wiederum hat auf der Radarkarte zu wenig drin, da gab es seit Freitagabend etwa 34 mm, das Meiste davon am Samstagabend:
https://www.wada.sites.be.ch/wasserdate ... _NS_7T.PDF
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 12:54
von Rontaler
Federwolke hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 09:43
Willi hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 07:52
Etwas auffällig der Streifen mit minimaler Regensumme im westlichen Berner Oberland. Das ist doch sonst auch noch ein Voralpen-Staugebiet, oder täusche ich mich?
Da war wohl auch viel Zufall dabei, als am Freitag die Gewitter in der Südwestströmung alle nördlich entstanden sind. Ich hatte ja mit Auslöse östlich des Genfersees gerechnet, da passierte aber überhaupt nix. Ob der Genfersee da möglicherweise stabilisierend wirkte? Auch zog nichts von den Savoyer
Stimmt Adelboden wirklich mit nur 0,3 mm seit Freitag?
Ich meine in der Radaranimation wäre Adelboden von Samstag auf Sonntag längere Zeit unter "grünem" Echo gewesen (MeteoSchweiz App).
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 23:10
von Dr. Funnel
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 08:41
von knight
Hallo zusammen
Lieber spät als gar nie veröffentliche ich hier ein Video zum Gewitter vom 31.7. in Lugano. Bericht dazu folgt noch!
https://www.youtube.com/watch?v=srxSvOYWkWU
Bis gli
Dominic