Seite 3 von 4
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 22:51
von Simu
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 22:37
Weiss jd. wieviel in Allschwil bei Basel runter gekommen ist? Die Radar-Regensummenkarte färbte sich in kürzester Zeit orange
Laut der Messstation "Basel / Binningen" (die welche Allschwil am nächsten ist) sind heute 8 mm gefallen.
Quelle:
Karte mit Messwerten von Meteo Schweiz
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:05
von flowi
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 22:36
20.16 Uhr Über Waldshut quellts in die Höhe, dunkle Wolkenbasis..
Im weiteren Verlauf scheint es Waldshut übel erwischt zu haben.
In kurzer Zeit viel zu viel Niederschlag.
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 2020z.html
Foto und Videomaterial aus WT und Umgebung:
https://www.facebook.com/hochrhein/
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:06
von Severestorms
Die berühmte rund 800 Jahre alte Linde von Linn (AG) wurde vor genau einer Stunde um wenige hundert Meter von einem wilden Hausrüttler verfehlt! Schwein gehabt!
https://twitter.com/SturmarchivCH/statu ... 8752358403
Gruss Chris
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:17
von Slep
Ich war an der Haltestelle, und obwohl das annähende Gewitter noch nicht über mir war, kam es zu einem `Roadshaker`. Das war um 18:52Uhr. Vielleicht war das der Riesenknall im Video von Vortex? Die Stromstärke würde mich interessieren auf jedem Fall.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:19
von Willi
Quelle: wxcharts.com

Gut getüpft, Aroma

. Siehe hierzu das aktuelle 3D-Radarbild unten. Ansonsten: Uetliberg Blockade vom feinsten. Erst spät hat's im Westen geflackert, die blitzaktive Zelle zerfiel jedoch rechtzeitig, bevor sie ins Blickfeld der Kamera geriet.
Quelle: 3D-Radar

Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:20
von Jan (Böckten, BL)
Basel-Binningen ist bei der Wetterlage nicht repräsentativ. Nur knapp 10km entfernt Nähe Schönenbuch bei Allschwil sind es gem. Summe Karte sogar über 50mm
www.kachelmannwetter.com
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 00:26
von Cyrill
Auffallend heute (schon gestern) in dieser speziellen Gewitterlage nicht nur die seltene Zugbahn der Zellenverbände entlang der Linie, sondern die heftigen, grellen Blitze (CG's) mit diesem wunderbaren Sound (Donner).

I love it!!!
Wila (heute Nachmittag)
https://www.youtube.com/watch?v=49dfahZ5zwo
Eschlikon (gg. Abend)
https://www.youtube.com/watch?v=d07xtEYX628
Das rockt

Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 00:42
von deleted_account
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021 und 09.06.2021
Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 06:43
von Marco (Oberfrick)
Ja da hattes paar schöne Exemplare dabei einer konnte ich ordern das er i die Hombergeregg bei der Staffelegg um 22:06 mit 136.9kA einschlug.
Danach war dann aber bald mal Ende.
Der Regen war eher bescheiden, hatte zuerst mehr Befürchtungen aber über den Rhein verlor das ganze etwas an Energie.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.06.2021
Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 12:12
von flowi
Hier noch ein paar Impressionen aus dem Raum Waldshut-Tiengen,
heute Morgen, am Tag danach...
Das letzte Foto ist bei Waldshut-Gurtweil entstanden.
Auf dem Gelände stand einst ein römischer Gutshof.
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mi ... (Gurtweil)
Gestern hat es hier ein Stückchen Mauer freigelegt.

Spannend.
Grüße,
Flowi