Werbung

Erste Sommergewitter des Jahres, 01.06.2021 - 07.06.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Slep »

Weiss jemand ob es Föhn gibt im Moment? Die Schauerkette nordwestlich von Winterthur will einfach nicht weiter nach südosten in diese Richtung ziehen. :-?
Zuletzt geändert von Slep am Fr 4. Jun 2021, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Jeannette »

flowi hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 06:32 edit
Morgendusche für Jannette :mrgreen:

Bild

https://meteo.search.ch/prognosis
Ja, das hat mich geweckt :roll:
Aber das war keine Dusche, das waren Bindfäden, riesen Tropfen und ziemlich heftig

Bild

Zeit: 6.23 Uhr
War aber nicht der einzige Regenschauer heute morgen, da sind nochmals 2 durchgerauscht.


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Ich denke schon, dass dieses Nicht-Vorankommen der Schauer ein Phänomen ist, das mit der Windrichtung zusammenhängt. Nach klassischem Föhn sieht es hier im Osten im Moment nicht aus, aber leichten Südwest- bis Südwind scheint es zu haben. Es wachsen hier gerade grosse Wolkentürme in die Höhe und vorhin hat es gedonnert. Ab Sonntag scheint der leichte Druckgradient umzudrehen, und es drückt die Luft zunehmend aus Norden gegen die Alpen, aber ohne dass es aus Norden viel trockener wird. Es ist vorstellbar, dass es dann besonders in den Voralpen konvektiv durchsetzt punktuell gewaltig schüttet.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 4. Jun 2021, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Jeannette »

Schöner Amboss im Westen:

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9024 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Federwolke »

Seltsame Radarechos bei fast wolkenlosem Himmel:

Bild

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Zumi (AI) »

Pünktlich zum Schulschluss hat es kurz nach 16 Uhr einen kräftigen Schauer mit Hagel gegeben☔☔

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Willi »

Da tut sich was im Westen. Was wird davon übrigbleiben?

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Willi hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 17:58Was wird davon übrigbleiben?
KM Super-HD macht eine schöne Gewitterfront die sich nach Osten hin langsam abschwächt.
Die aktuelle leichte Bise stimmt mich positiv. Auch ist die Grundschicht heute hochreichend instabil (siehe Säntis).

Bild
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Willi »

Seltsame Radarechos bei fast wolkenlosem Himmel:
Möglicherweise sog. Überechos - Ableger von Gewittern über Frankreich. Siehe 3D-Radarloop heute Nachmittag. Die Verlängerung Albis - Echos - Frankreich führt zu einem Gewitter, ebenso La Dole - Richtung NNW.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Arcus_Praecipitatio
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 17:11
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Arcus_Praecipitatio »

Die Zelle(n) nahe von Pontarlier.
Zeit: 17:21 LT.
Standort: Schüpfen BE
Kamera: Nikon D5100

Wären teils fantastische Bilder möglich gewesen wenn der Herr seine Kamera ein bisschen besser beherrschen würde^^ :lol: :cry:


Bild


Radar von 17:25 (Quelle MeteoSchweiz):
Bild

Liebe Grüsse
Christoph

Antworten