Seite 3 von 7
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 11:33
von Zumi (AI)

Heute morgen mit der 1.Gondel auf den Kronberg. An der Talstation - 7 Grad. Mittlerweile bedeckter Himmel (dafür ist die Kolonne bei der Bahn umso länger...)
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 12:35
von Blizzard
Schade, dass es mit dem Schnee nicht so recht klappen will, trotzdem muss ich sagen, dass sich dieser Winter bis jetzt auch wie ein Winter anfühlt verglichen zu den letzten Jahren (das kurze Frühlingsintermezzo im Dezember ausgeschlossen). Wir werden hier in St. Gallen wohl insgesamt 20 Tage haben, wo es eine geschlossene Schneedecke gab, sogar in der Stadt. Kann mich nicht erinnern, wann sowas das letzte Mal der Fall war.
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 15:08
von RoliM
Hallo Markus
Danke für diese schöne Impression, aber eben das war eine Ausnahme, das Jahr sagt schon alles.
Sonst läuf bei uns einfach nix, in den letzten 2-3 Tagen sehr schön zu sehen.
Entweder es zieht unten durch über die Albiskette, oder löst sich vorher schon auf.
Wir brauchen eine Windumkehr...
Grüsse
Roli
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 16:48
von Tinu (Männedorf)
In den zentralen Voralpen herrscht ab ca. 700 Meter tiefster Winter.
Cholboden (Grenzgebiet ZG/SZ):

Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 16:59
von tnsilres
Blizzard hat geschrieben: ↑Mi 30. Dez 2020, 12:35
Wir werden hier in St. Gallen wohl insgesamt 20 Tage haben, wo es eine geschlossene Schneedecke gab, sogar in der Stadt. Kann mich nicht erinnern, wann sowas das letzte Mal der Fall war.
Das war Anfang 2019 das letzte Mal.
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 10:12
von pasischuan
Guten Morgen im 2021
Allerseits ein gutes neues Jahr.
In Thun hat ca um 2 Uhr Schneefall eingesetzt bei 0 Grad.
Aktuell liegen je nach Untergrund ca 5cm Neuschnee bei 1.2 °C (thunerwetter.ch)
Hoffen wir die Temperatur steigt nicht weiter und wir können diese Schneedecke in die nächsten kalten Tage mitnehmen.
Gruess Stefan
Edit Schneemessung 10:30 Uhr Thun, Neufeld:
Velounterstand Dach 2.5m ab Boden -> 5cm
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 10:17
von Federwolke
Guten Morgen und guets Nöis
Das Neue Jahr fängt gut an
Jetzt müsste nur noch die Sonne reinblinzeln. Das wird heute zwar schwierig, aber für den Fall der Fälle würde ich alles liegenlassen und sofort mit der Kamera rausrennen, bevor alles von den Bäumen runterpflotscht (das passiert zum Teil jetzt schon, ist halt immer noch nicht frostig).
Zu verdanken haben wir dies dem Umstand, dass aus dem Trog Mitteleuropa schlussendlich Trog Westeuropa geworden ist - wenige Kilometer Verschiebung der Trogachse können darüber entscheiden. Wenn fast ganz Mitteleuropa permanent unter einer südlichen Strömung liegt, es in Graubünden immer wieder leicht föhnt und sich die Feuchtigkeit im Tessin staut, dann ist TrM nicht mehr zu rechtfertigen. Und bei TrW ist Schneefall (Niederschlag im Allgemeinen) im westlichen Mittelland eben wahrscheinlicher als bei TrM.
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 10:48
von Slep
Letzte Nacht, bis auf einer dünnen Decke früher am Abend, war es ein echter Flopp hier in Winti-Ost. Die Schneefront kam immer ganz knapp vorbei, wollte aber nie weiter nach SO gehen. Wo liegt der Grund dafür? Ich weiss, ich sollte nicht jammern, aber ich bin echt enttäuscht.

Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 11:21
von deleted_account
Die letzte Nacht schneite es hier in Egerkingen ziemlich viel. Grosse Toastbrot-Flocken kamen wieder runter. Habe das Gefühl, dass Egerkingen eine Art "Winter-Hotspot" ist.
Ein schönes Bild von heute morgen über Egerkingen zum neuen Jahr:
Originalbild (ohne Komprimierungs- und Bildstörungen):
https://scontent-zrh1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=6013080E
Ich wünsche allen ein frohes, gesundes neues Jahr 2021 und hoffentlich ohne Corona.
Gruss
Dominic
Re: Die winterliche Atlantik-Blockade gibts noch! (28.12.2020-?)
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 13:02
von RoliM
Slep hat geschrieben: ↑Fr 1. Jan 2021, 10:48
Letzte Nacht, bis auf einer dünnen Decke früher am Abend, war es ein echter Flopp hier in Winti-Ost. Die Schneefront kam immer ganz knapp vorbei, wollte aber nie weiter nach SO gehen. Wo liegt der Grund dafür? Ich weiss, ich sollte nicht jammern, aber ich bin echt enttäuscht.
Hallo Slep
lag wohl am Föhneinfluss, auf dem Uetliberg waren es heute Nacht um die 5 Grad und mehr, der hat leider über die Kette gedrückt
und den Niederschlag bei uns wiedermal aufgelöst.
Nach Radar hätte es schneien müssen, aber es kam schlicht nichts runter!
Es hat wiedermal bis ins Aargau gereicht, östlich davon dank Föhn, tote Hose!
Grüsse
Roli