Hallo zusammen
Hier im Grüt/Gossau ZH gab es gestern Nacht/Morgen 3 cm Neuschnee. Es gab erneut eine scharfe Schneegrenze, unterhalb von ca. 500 m ü.M. blieb nicht liegen.
Bei uns auf 540 m ü.M. blieb in unserem Quartier aufgrund der Umgebungswärme nur etwa 1-2 cm Pflotsch liegen, keinen halben km weiter auf offenem Feld und im Wald hatte es 3 cm lockeren Pappschnee, vielleicht auch noch ein Mü mehr! So scharf begrenzt habe ich dies auch schon Anfang Dezember 2020 beobachtet. Sehr interessant, leider aber auch Zukunftsmusik. Alles unterhalb von 600 m ü.M. wird immer weniger Schnee sehen. Im selben Stil geht es ja auch die kommende Woche weiter. Während Gebiete oberhalb von 900-1000 m ü.M. leichten Dauerfrost und zeitweilige Schneefälle erleben werden, gibt es unterhalb von diesen 500-600 m ü.M. kaum oder kein Niederschlag in der festen Form...
Nachfolgend ein paar Fotos von gestern Vormittag, aufgenommen auf 545 bis 560 m ü.M.
Was tut man, wenn man den Eindruck erwecken will es hätte viel Neuschnee gegeben? Man nimmt eine besonders kleine Tanne!
Um 15 Uhr war der ganze Weihnachtszauber auch schon fast wieder vorbei und der Schnee von unten UND oben her fast geschmolzen, die Temperatur lag die ganze Zeit über dem Gefrierpunkt, am Nachmittag um 1 °C. Es gab noch einen schwachen Schneeschauer mit grossen Flocken, der an einen Schneeschauer im April erinnerte.
Die für Flachland-Verhältnisse sehenswerten Schneemengen von den ersten 10 Dezembertagen wurde in der Woche vor Weihnachten komplett weggespült, und zwar auch an den geschütztesten Stellen... Am 10. Dezember sah es dort noch so aus:
Modell-Fazit: COSMO hat den Niederschlag ausserhalb der Voralpen (im östlichen Mittelland) zu defensiv modelliert, Kachelmann's Super-HD traf den Niederschlag ziemlich gut (etwas zu hoch angesetzt), die Schneehöhe war sehr gut modelliert. Im Glatttal, Grossraum Zürich und die untersten paar Meter am Zürichsee aper, bei uns ein paar cm und auf den Oberländern Högern (Ghöch, Hörnli, Schnebelhorn) 10-20 cm.
https://sturmforum.ch/forum_uploads/inc ... r_frei.png
Quelle auf der 1. Seite erwähnt
Gruss