Hallo FabienneFederwolke hat geschrieben: ↑Di 5. Jan 2021, 11:02
Die Zonalwindumkehr schlägt bei ca. 70 °N bis zum Boden durch, allerdings nur schwach. Und weil das ein Mittelwert rund um den ganzen Globus ist, sagt er nichts darüber aus, wie die Situation gerade in Europa sein wird. Wie die aktualisierte Prognose weiter oben zeigt, soll sich der Westwind in der Stratosphäre nach der Monatsmitte rasch wieder erholen. Sollte das so kommen, hätten wir ein Beispiel dafür, dass ein SSW auch dazu beitragen kann, dass sich eine blockierte Situation auflöst und die atlantische Frontalzone wieder zur "Normalität" zurückfindet:

Nun, spätestens dann kommen wenigstens die Niederschläge wieder. Der mögliche Ablauf:
Es kommt eine intensive Warmfront, es schneit zwei Stunden wie verrückt, dann schifft es rasch bis über 1000 m und die Tage danach Vollwaschgang bis 1500 m.

PS. Kleiner Scherz, aber meistens ist es ja leider schon so oder so ähnlich...










 
 





