Seite 3 von 4
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 13:41
				von Thundersnow
				Im nordöstlichen Appenzellerland hat sich an der Konvergenz zwischen NW-Wind und Föhn eine einigermassen kräftige Zelle entwickelt. Sehe leider nicht viel von mir aus.
			 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 13:49
				von DomE
				Auf dem Radar sieht es ziemlich violett aus neben St. Gallen. Könnte ziemlich stark hageln dort.
			 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 14:03
				von Stocken
				In Rehetobel 1-2cm Hagel und rund 25mm Niederschlag in 20min... taut wohl noch ein weilchen in den Töpfen nach....  

 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 14:26
				von Markus Pfister
				
			 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 15:14
				von Severestorms
				Markus Pfister hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 14:26
Hagel-Volltreffer mit Körnern bis 2cm auf dem Gäbris an der Konvergenz zwischen Föhn und Nordwestwind:
 
 
 Markus, danke für die Bilder!
Interessant/auffällig, dass das Radar die Korngrösse - wie schon letzte Woche bei Genf - um rund 1 cm unterschätzte:
https://kachelmannwetter.com/de/hagel/s ... 1305z.html
Gruss Chris
 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 16:41
				von Mike, 4055 Basel
				Basel nur noch 5.5 °C 

 Bern noch knapp 10 Grad wärmer. 
 
 
Bin mir, wie so oft in den letzten Jahren, nicht so sicher, ob die Schneefallgrenze wirklich nur bei 700 m - 800 m zu liegen kommt. Braucht nicht mehr viel Niederschlagsabkühlung damit es bis ganz runter schneit.
 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:06
				von Jan (Böckten, BL)
				Mike, 4055 Basel hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 16:41
Basel nur noch 5.5 °C 

 Bern noch knapp 10 Grad wärmer. 
 
 
Bin mir, wie so oft in den letzten Jahren, nicht so sicher, ob die Schneefallgrenze wirklich nur bei 700 m - 800 m zum Liegen kommt. Braucht nicht mehr viel Niederschlagsabkühlung damit es bis ganz runter schneit.
 
Ja, bei bodennaher Kaltluftadvektion aus NW kommt die Schneefallgrenze hier am Juranordfuss immer wieder mal tiefer runter als prognostiziert. Letzten Mai hats ja schonmal Riesenflocken am Rhein bei fast 0 Grad geschneit... glaube zwar nicht, dass es diesmal so weit runterreicht, da scheinen mir die Niederschlagsintensitäten doch etwas zu schwach... doch wenns auf 500m runterkommt, wär das für einen 11.5. ja auch nicht schlecht 
 
 
In jedem Fall beeindruckend ist der Temperaturrückgang. Gestern um 16:00 Uhr noch 25.2°C Grad und heute um die gleiche Zeit noch 5.5°C, das wären dann mal so schnell mal knapp 20K tiefer. 

 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:17
				von Chicken3gg
				Ganz allgemein ordentliche Gradienten im Moment
Auf dem Chasseral gleich warm/kalt wie in Basel, Delsberg Grenchen fast 10K Differenz...
 http://contourmap.internet-box.ch/app/h ... semap2.htm
http://contourmap.internet-box.ch/app/h ... semap2.htm 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 18:24
				von mr_bike
				Kaltluftwalze über dem Jura (Stallflue/Hasenmatt)
 
Noch ein cooles Timelapse-Video. Dies hat ein Kollege von mir gemacht.
https://vimeo.com/417298007
Off Topic
Das Einbetten mit dem vimeo-Button funktioniert nicht so ganz wie ich es wollte  
 
 
			
					
				Re: Kaltfront Montag 11.05.2020
				Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 22:52
				von Jan (Böckten, BL)
				Rünenberg auf 600m meldet nur noch 0,2°C und 0.5mm/10Min... das riecht doch ziemlich nach Schnee unter den prognostizierten 800m... 
