Seite 3 von 6

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 10:32
von pasischuan
Thun nun ebenfalls Frontdurchgang.
Private Station auf dem Balkon meldete 46km/h Wind (im Wohngebiet, nicht exponiert)
Temperatur von 8.9 °C auf 2.5 °C gesunken, Böenspitze 82.1 km/h (Exponiert auf 23m Höhe im Westquartier Thun Quelle: thunerwetter.ch)

Gruess Stefan

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 10:38
von Cyrill
Herrlicher und selten früher Auftakt der Gewittersaison.... mit Schnee und Blitz & Donner (hat sicher gg. 20 Mal gerumpelt).

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 10:49
von Chuuz51
Auf 1160m ob Mollis kontinuierlicher Temperaturrückgang von +3.5 @ 00:53h auf +1.4 @ 09:03h, dann schneller Anstieg auf +3.1 innert <1 Stunde. Jetzt Annäherung der Schneefront von West. Schneefallgrenze erwarte ich zunächst bei 1150-1200m, später wohl sinkend auf 850-900m.

Gruss, Ernst


Bild


Nachtrag 1: Währen dem Einbinden des Bildes ist die Front über das Tal vorangekommen.
Nachtrag 2: Die Tempratur is innert 45 min auf -0.4 gefallen.

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 10:54
von Federwolke
Erstaunlich, dass Arome die Böen für einmal unterschätzt hat (das Modell übertreibt sonst gerne etwas). Im 12z-Lauf von gestern wurde für das Mittelland verbreitet 70-90 km/h gerechnet, ich hab dann angesichts der Höhenkaltluft grosszügig auf 100 aufgerundet. Nun sind aber etliche Stationen deutlich darüber (bis 125 km/h am Zürichberg).

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:11
von Markus Pfister
Gäbris regelrecht gewitterhaft mit viel Graupel und Eiskörnern sowie deutlich über 100km/h Windböen, St.Gallen 120 km/h.

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:13
von slowfood
Mir hat`s die Sitzlounge en bloc (war mit eine Blache verpackt) über Pflanztröge und Geländer hinweg vom Sitzplatz in die Garageneinfahrt geblasen. :shock:
Hat mir jemand einen Tip, woher ich die Windstärke ermitteln kann.
Standort Niederhasli ZH

Re: Kaltfront 28./29.1.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:15
von fankyy
fankyy hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 22:48 [...] Spätestens mit Kaltfrontdurchgang aber, greift der Westwind im Normalfall bis Thun durch [...]
Na wer sagt's denn, war auch dieses mal so, bzw. bereits vor der Kaltfront.

Bild
Meine neue Wetterstation in Seftigen Oberdorf auf einem Silo. Regenmesser scheint nun auch durchgeschüttelt zu sein...

Meteoschweiz-Thun 570m: 109 km/h @ 10m
Seftigen Oberdorf 600m: 100 km/h @ 9m auf Silo (FineOffset WH2310)
Seftigen Bergwald 650m: 77 km/h @ 2m (Davis Vantage Pro 2)
Ober-Gurzelen 670m: 85 km/h @ 6m (Davis Vantage Pro 2)

(Mit einem Windmaster 2 oder FO WH2310 wären es wohl auch an den beiden Vantage Pro2 Standorten Böen gegen 100 km/h gewesen. 2.5 vs 1 Sekunden Sampling macht den Unterschied)

@Stefan: Soviel zum Thema Meteocentrale Wind Warnkarte für die Region Thun ;)

Und in Konolfingen auf 700m hats für ein Schäumchen Schnee gereicht, jedoch deutlich weniger Wind.

Grüsse
fankyy

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:24
von Willi
Die Kaltfront schmiegt sich nun schön an die Alpen - alles im Nebel dort.

Quelle: meteoradar.ch/de/camwetter.php
Bild

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:27
von widovnir
Ich konnte das Spektakel um 10 Uhr in Zürich von der Polyterasse aus mit Blick nach Westen beobachten. Für mich war dies der beste Aufzug einer Kaltfront, denn ich je erlebt habe. Gänsehautfeeling pur!

Der sich in dunkle Wolken einhüllende Üetliberg, gleichzeitig mit Blitzeinschlägigen in selbigen teils im 10 Sekunden Takt, welche nach und nach nur noch als helle Lichtblitze in den Wolken zu erkennen sind, dann beobachten zu können wie die Front immer näher kommt und die Stadt überrollt, zuschauen wie die Leute zuvorderst auf der Terasse vorerst noch das Handy gezückt haben als die Front näher kommt und dann jedoch einer nach dem anderen die Flucht ergriff, wobei ich dann ebenfalls ins Trockene fliehen musste aufgrund der extrem starken Böen gemischt mit waagrechtem Graupel. Eine Person, welche die Terasse zum ungünstigsten Zeitpunkt quer zur Windrichtung überqueren wollte, wurde zu Boden geworfen, konnte jedoch wieder aufstehen und weitergehen...

Re: Kaltfront/Sturm 28.01.2020/29.01.2020

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:44
von Severestorms
Einfach nur schön! :up: :-D

Wer hätte gedacht, dass dieser verkorkste Winter eine derart lehrbuchmässige Kaltfront hervorzaubert, wie es der ganze letzte Sommer nicht geschafft hat.

Bild
Quelle: https://metradar.ch/

Von allem etwas. Was will man mehr? :mrgreen:

Gruss Chris