Grösste Schneeflocke war ca. 10 cm lang. Habe kurzes Video gemacht. Gibt es vielleicht später.Möchte vielleicht jemand ein Bild posten?
Werbung
04.-07.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
- 
				Mike, 4055 Basel
- Beiträge: 399
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
					Zuletzt geändert von Mike, 4055 Basel am Sa 4. Mai 2019, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9025 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
So viel zum Thema "Schneefallgrenze bis etwa 500 m, erst spät in der Nacht vielleicht bis ins Flachland" der Zwangsgebühren-Meteorologie.
			
			
									
						Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
						- 
				Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
....auch der Temperatursturz auf +0.8°C (Basel-Binningen) resp. +0.4°C (Basel-Flughafen) war m. E. in keinem Modell so drin. Hab heute früh auf der Kachelmannseite die verschiedenen Modelle durchgeklickt. Bei +2 bis +4°C war in der Regel 'Schluss'. 
Zählt das nun eigentlich als spätestester Schneefalltermin für Basel oder muss es dafür eine Schneedecke haben? Meines Wissen war dies bisher der 28. April?
In jedem Fall krass solch riesige Schneeflocken umgeben von satt grüner Landschaft
			
			
									
						Zählt das nun eigentlich als spätestester Schneefalltermin für Basel oder muss es dafür eine Schneedecke haben? Meines Wissen war dies bisher der 28. April?
In jedem Fall krass solch riesige Schneeflocken umgeben von satt grüner Landschaft

- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
In Sellenbüren 600m gab es vor 15 min im Regen wenige verirrte Schneeflocken. Jetzt ist wieder Pause, aber mit dem nächsten Niederschlagsschub wird's wohl mit Schneefall weitergehen.
Uetliberg 1016m -0.4 Grad
Lägern 845m -0.3 Grad
			
			
									
						Uetliberg 1016m -0.4 Grad
Lägern 845m -0.3 Grad
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9025 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
Jein... Auch ein Lokalmodell ist nicht in der Lage, den Temperaturverlauf so fein aufzulösen. Da ist einmal mehr das Hirn des Meteorologen gefragt (sonst kann man unseren Beruf abschaffen und alles die Apps machen lassen). Der Knackpunkt ist der Theta-E-Wert, und der zeigte ganz klar mit 15 Grad, dass die Schneefallgrenze rasch bis 300 m sinken kann. Vorausgesetzt, die Sonne ist lange genug weg und der Niederschlag intensiv genug, damit die Niederschlagsabkühlung wirken kann. Wo genau und für wie lange sich das durchsetzt, ist natürlich nicht einfach vorherzusagen, aber zumindest die Möglichkeit in Betracht ziehen muss man. Der Rest ist dann wieder mal Nowcasting-Sache (völlig ausser Mode gekommen in unserem Beruf, ich weissJan (Basel) hat geschrieben: ↑Sa 4. Mai 2019, 17:40 ....auch der Temperatursturz auf +0.8°C (Basel-Binningen) resp. +0.4°C (Basel-Flughafen) war m. E. in keinem Modell so drin. Hab heute früh auf der Kachelmannseite die verschiedenen Modelle durchgeklickt. Bei +2 bis +4°C war in der Regel 'Schluss'.
 ): Wenn das Wolkenband und die Niederschlagsfront wenige Stunden zuvor in unserem nördlichen Nachbarland derart kompakt daherkommt, dann darf man die Prognose auch mal etwas anpassen.
 ): Wenn das Wolkenband und die Niederschlagsfront wenige Stunden zuvor in unserem nördlichen Nachbarland derart kompakt daherkommt, dann darf man die Prognose auch mal etwas anpassen.Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- 
				Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
Hallo,
überraschend kalt auch bereits hier im Osten. Solider Minus-Wert auf dem Gäbris, igitt, das kann ja heiter werden mit der Schneehöhe bis morgen Abend.
Gruss
Markus
			
			
									
						überraschend kalt auch bereits hier im Osten. Solider Minus-Wert auf dem Gäbris, igitt, das kann ja heiter werden mit der Schneehöhe bis morgen Abend.
Gruss
Markus
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
Bis jetzt ist hier noch Regen bei 2,5°C ...noch... und darf auch bleiben   
 
Man merkt auch ohne Thermometer, dass die kalte Luft da ist: Absolut kein Wind mehr und schurgerader, eher leichter Regen
			
			
									
						 
 Man merkt auch ohne Thermometer, dass die kalte Luft da ist: Absolut kein Wind mehr und schurgerader, eher leichter Regen
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
						- 
				pepe14
- Beiträge: 202
- Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Waldstatt AR 900m
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
 Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
 Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
													
							
						
			
			
			
			momentan haut es hier so richtig runter wie im fiefsten Winter Stassen auch scho Schnerbedeckt  
 
url=/forum_uploads/incoming/20190504_184804_pepe14.jpg]
 [/url]
[/url]

			
			
									
						 
 url=/forum_uploads/incoming/20190504_184804_pepe14.jpg]
 [/url]
[/url]
- 
				pepe14
- Beiträge: 202
- Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Waldstatt AR 900m
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: 04.-06.05.2019: Kälteeinbruch, Schnee und Frost
					Zuletzt geändert von Willi am Sa 4. Mai 2019, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Links korrigiert
			
						Grund: Links korrigiert







