Werbung
Südstaulage 28-30.10.2018
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 17:48
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Ok, die Waldbrandgefahren wurden in den letzten Minuten aktualisiert. Aber nur in einzelnen Kantonen. BS und BL haben immer noch Feuerverbot. Und einige Gebiete, insbesondere Westschweiz, Nordschweiz, Zentrales Mittelland sowie zentraler und östlicher Alpennordhang haben noch erhebliche Waldbrandgefahr.
An meinem Wohnort ist die Waldbrandgefahr seit bald 2 Monaten unverändert. Trotz dem ganztägig anhaltenden Regen vorgestern... Ich meine, in der Realität trieft alles vor Nässe!
An meinem Wohnort ist die Waldbrandgefahr seit bald 2 Monaten unverändert. Trotz dem ganztägig anhaltenden Regen vorgestern... Ich meine, in der Realität trieft alles vor Nässe!
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Hoi zäme
Trotz Orkanföhnböen ... bis Montagabend schön flächiger Regen aus Süden: bis 18z im Süden/Oberwallis 70 bis 110 (Visperterminen) mm/12h:

Gewitter aus Süden wagten sich nicht so recht über den Alpenkamm.
Die 121 mm auf dem Corvatsch stimmen genauso wenig wie die 11 in Samedan oder 0 in Möhlin (MC)
Max. Böen: 128 km/h Rosswald/VS bis 180 km/h (KleinMatterhorn), aber auch 145 km/h Ebenalp/Kronberg (AI).
Nachts mogelt sich das kr. Tief VAIA auf die Alpennordseite...21z:

Grüsslis
Joachim
Trotz Orkanföhnböen ... bis Montagabend schön flächiger Regen aus Süden: bis 18z im Süden/Oberwallis 70 bis 110 (Visperterminen) mm/12h:

Gewitter aus Süden wagten sich nicht so recht über den Alpenkamm.
Die 121 mm auf dem Corvatsch stimmen genauso wenig wie die 11 in Samedan oder 0 in Möhlin (MC)

Max. Böen: 128 km/h Rosswald/VS bis 180 km/h (KleinMatterhorn), aber auch 145 km/h Ebenalp/Kronberg (AI).
Nachts mogelt sich das kr. Tief VAIA auf die Alpennordseite...21z:

Grüsslis
Joachim
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Auch hier in Zürich gerade schön Nass. Nach SRF Meteo soll es noch windig werden in der Nacht und Morgen mit 60-110 kmh. Mein Barometer geht gerade auf Tauchkurs. Damit hätte ich auch nicht gerechnet. Zudem jetzt ein paar Blitzentladungen nördlich der Alpen. Edit: Jetzt gerade kaum mehr Regen. Wind legt aber deutlich zu 

Zuletzt geändert von Michael ZH am Mo 29. Okt 2018, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9171
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1797 Mal
- Danksagung erhalten: 8609 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Autsch!
Lugano 128 km/h, Piz Martegnas 181 km/h
Lugano 128 km/h, Piz Martegnas 181 km/h
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9182
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4514 Mal
- Danksagung erhalten: 4369 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
War diese Linie schräg durch den Tessin der Übeltäter?Lugano 128 km/h
Seltsam auch die Wolkenblitze im radarfreien Raum auf über 10 km Höhe.
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Silas
- Beiträge: 2217
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Salut Willi
Ich kann die Blitze nur bestätigen. Vom Bernbiet aus, wo es auf einer Linie westlich Thuns ganz aufgeklart hat(te), war regelmässiges Wetterleuchten Richtung Oberland zu sehen.
Nun haben wir wieder gelernt: Bei viel Wind sind die Niederschläge meist geringer als prognostiziert. Gott sei Dank.
SO-Föhn sieht man auch nicht aller Tage. Selbst im Oberthal im Emmental Böen von über 50 km/h mit einem Temperaturanstieg von 2 auf 8 °C.
Gruss Silas
Ich kann die Blitze nur bestätigen. Vom Bernbiet aus, wo es auf einer Linie westlich Thuns ganz aufgeklart hat(te), war regelmässiges Wetterleuchten Richtung Oberland zu sehen.
Nun haben wir wieder gelernt: Bei viel Wind sind die Niederschläge meist geringer als prognostiziert. Gott sei Dank.
SO-Föhn sieht man auch nicht aller Tage. Selbst im Oberthal im Emmental Böen von über 50 km/h mit einem Temperaturanstieg von 2 auf 8 °C.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Auch hier jetzt langsam aber sicher etwas windiger. Gerade 50er Böen.
Wahrscheinlich wurde der Wind aus den oberen Luftschichten bei dem Niederschlagsfeld gerade etwas runtergemischt. Beruhigt sich nämlich schon wieder.
Wahrscheinlich wurde der Wind aus den oberen Luftschichten bei dem Niederschlagsfeld gerade etwas runtergemischt. Beruhigt sich nämlich schon wieder.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
In der Tat endlich mal wieder interessant. Es darf niederschlagsmässig gerne mal ordentlich vorlegen nach einer so langen Pause.
Seit 00:00 immer wieder starke Windböen in Rapperswil bei sternenklarem Himmel ==> Schlaf "is toast".
Grüsse - Microwave
Seit 00:00 immer wieder starke Windböen in Rapperswil bei sternenklarem Himmel ==> Schlaf "is toast".
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9171
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1797 Mal
- Danksagung erhalten: 8609 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Ähm... nein. Statt 30 % werden einfach 60 % des Niederschlags an den Messkübeln vorbeigeweht. Geographie-Studium, 1. Semester. Zitat Prof. H. Wanner: "Niederschlagsmessung im Gebirge ist Glückssache."Silas hat geschrieben:Nun haben wir wieder gelernt: Bei viel Wind sind die Niederschläge meist geringer als prognostiziert. Gott sei Dank.

Gilt natürlich auch für die Talstationen, wenn der Sturm so wie heute durchgreift. Ich bin gespannt auf Schadensmeldungen aus dem Tessin. Z.B. die 105 km/h in Comprovasco oder die 96 km/h in Cevio: Diese Gegenden sind zwar sturmerprobt, aber aus der entgegengesetzten Richtung.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset