Seite 3 von 4

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 12:00
von Willi
Mit dem nachlassenden Wind im Laufe der Nacht, sollten sich die Bedingungen für Wasserhosen verbessern. Gemäss Modell sind die besten Bedingungen zwischen So, 00z und So, 03z vorhanden (siehe Abb. unten).
Und Vollmond dazu :-)
Gruss Willi

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 17:44
von knight
Leider ist der Vollmond im Steinbock - also sehr niedrig und die Wolken in südlicher Richtung nicht erbauend. Trotzdem bin ich auf die Chaser-Konvergenz gespannt :-D ...

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 18:28
von Torro
Ausserdem stimmt das Timing nicht ganz ;)

Gemäss Jean Meeus ist der exakte Vollmond am 26. um 13:56:54. Diesmal weicht's ja nur ein paar Sekunden ab von den "offiziellen" Kanälen, manchmal sind's aber doch ziemlich viele Minuten :lol:

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 20:43
von Thundersnow
Es zeigen einige Modelle eine Konvergenz oder zumindest Signale für eine Schauerzelle am Bodensee um 6 Uhr. Mit etwas Glück hält sie sich bis zum Sonnenaufgang und vielleicht noch etwas länger. Da muss ich früh aufstehen. Ich hoffe, es lohnt sich.

Gruss Thundersnow

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 22:00
von Willi
Das geht bereits los am Ostufer des Bodensees - und Cosmo bei search.ch will jetzt bis 9 Uhr Lake Effekt.
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 22:04
von flowi
Auch ohne Mond (noch) ganz schön helle da hinten...
Bild
https://bregenzerfestspiele.com/de/webcam

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 22:56
von Michi, Uster, 455 m
Cosmo1 Wind und 3h-Niederschlag für 5 UTC Bodensee:

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: So 26. Aug 2018, 00:22
von Krys
Wo ist denn ein guter Punkt in/um Rorschacherberg zum Beobachten? Kennt jemand einen guten Platz, den man auch bei Nacht gut findet, auch wenn man das erste Mal hinfährt/-geht?
Vielen Dank für Tipps!
Grüsse, Chris
Edit:
Dieser Punkt scheint aufgrund der Bilder nicht schlecht zu sein.
https://goo.gl/maps/XkiM5M87yHR2
Oder ist das zu weit weg vom See? Wer war schon da?

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: So 26. Aug 2018, 01:06
von deleted_account
Der scheint nicht nur gut zu sein sondern it es auch. Ich habe mir ca 500m weiter oben einen spot markiert. Meiner Meinung nach einer der guten Plätze mit bester Sicht.

Re: FCST/NCST: Luftmassenwechsel 25.08.2018

Verfasst: So 26. Aug 2018, 01:19
von flowi
Die lake Effekt Schauer halten sich hartnäckig bei Lindau, über Land.
Dort sind schon über 30 Liter runter gekommen (Messstation Lindau-Schachen, https://hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de).
Ob sich die Schauerbildung noch auf den See raus verlagern wird?

Mittlerweile nach Aufklaren übrigens ziemlich hell draußen (und saukalt, brrrr ...).