Seite 3 von 5
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:00
von Martin
Aus Jona werden exteme Niederschlagsmengen gemeldet. Wasser überall wo es nicht sein sollte
In Wetzikon zwischen nichts und mehr als 30mm.
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:09
von Matt (8800 Thalwil)
Seit einer Stunde kräftiger NW-Wind (low-level-jet) über dem Zürichsee. Kein Wunder, dass die Energie und im Raum Obersee/Linthebene/Oberland umgesetzt wird. Da ist nun auch eine orographische Komponente dabei.
Jona bisher total 36 mm, Benken 33 mm
EDIT: Lachen durch Jona ersetzt...
Hier die Fractus-Formationen:
Gruess, Matt
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:11
von Goldigoldi
Die Eulach ist in Winterthur schon über die Gefahrenstufe 2 hinaus. Auch hier: Aus Dürre wird Sintflut!
Goldi
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:23
von Cyrill
Sternenberg bei Bauma mit 5-Stern Gewittern. Soeben vermutlich einen > 180 kA Schluss-CG.....
Hammerstimmung. Bilder folgen...
Gruss Cyrill
Nachtrag um 18 45 Uhr (Recherchen):
Tatsächlich wie vermutet (irgendwie höre ich dies nach so vielen Chasingjahren heraus) ein Schluss-CG, wie so oft eine Bestätigung meiner Theorie. Zeit: 18:19:15, vier Entladungen, Bodenblitze, aber negative (nicht wie üblich positive bei Schluss-CGs). Tja, da sind einige Fragen offen...., aber kleine Schritte vorwärts.....
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 1620z.html
Wieder bei Kachelmann wie immer alle Teilladungen addieren: 2 x 21 kA + 41 kA + 9 kA = 92 kA total. Er war erstaunlich laut...
Es herrschte eine sehr hohe Blitzrate über meinem Standort, aber die meisten waren CCs. Kleinkörniger Hagel während ca. 3 Min.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 1540z.html
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:37
von Microwave
Schade.
Ich war selbstredend nicht in Rappi, sondern an einer Ausstellung von Bachelorarbeiten in Brugg-Windisch.
Alles verpasst. Falls es nicht klar ist - ich hätte jenes gerne miterlebt, oder überhaupt mal so etwas.
Was bleibt, ist die Hoffnung.
Tief enttäuschte Grüsse - Microwave
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 19:03
von Slep
Wowee!

Das war ein echtes Unwetter in Wiesendangen wo ich war. Der Aufzug war eindrücklich, die Sintflut war noch eindrückliger. Es dauerte über eine Stunde, und erst dann konnte ich wieder nach Hause mit dem Velo. Die Eulach war nicht sonderlich hoch im Osten Wintis, aber ich vermute - mit über 30mm Regen in Seen - dass der Mattenbach hätte die Eulach weiter westlich deutlich höher ansteigen liess.
Hier sind zwei Aufnahmen in Wiesendangen.

Gruss, moi.
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 19:36
von flowi
So, wir haben tatsächlich heute doch noch was abbekommen.
Die übliche Dosis, wir wollen ja nicht gleich übertreiben.
Dafür blieb es beim Filmen auf´m Berg lange trocken, auch nicht schlecht ...

15.45 Uhr
In der Folge noch ein paar Blitze auf Video:
11 Minuten zusammengestaucht auf 22 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=GPOkI3X ... e=youtu.be
Ein gigantischer Mixer ...

Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 20:48
von Matt (8800 Thalwil)
Einen entscheidenden Beitrag zu den grossen Niederschlagsmengen im Raum Obersee dürfte der Outflow der Mittellandzellen gehabt. Zwischen ca. 1430 und 1630Z weht im Raum Zürichsee starker W bis NW-Wind (siehe Üetliberg). Um rund 1630Z hat der Wind praktisch schlagartig auf SE gedreht, erneut Outflow, dieses Mal von der Voralpenzelle.

Quelle:
http://myweather.ch/shiny/smn_obs/
Gruess, Matt
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 20:48
von deleted_account
Es war im Aargau recht viel los, doch ich war nicht bei mir zu Hause weil ich noch ein neues Handy besorgen musste.
Ärgerlich wenn ich sehen muss was hier abging. Immerhin konnte ich bei Bettwil AG ein Blitz erwischen.
Das Maisfeld hier in Wil stand gestern noch und heute liegt es grösstenteils Flach. Die Weinbauern schauten das ganze Gelände ab und machten sich sorgen um die Trauben.
Hagelkörner bis 1.5cm gefunden. Die Körner dürften durchaus auch 2.5cm gross gewesen sein, denn die Fotos entstanden rund 2 Stunden nach dem Durchzug der Zelle.
Das war es auch schon für heute.
Auf ein kleines Nachtgewitter hätte ich noch immer Lust, eventuell fahr ich noch kurz in Richtung Mulhouse/Freiburg habe allerdings noch sehr viel zu tun... Hmm.
Hier die Bilder:
Gruss
Dominic
Re: FCST/NCST: Gewitter 16.08.2018/17.08.2018
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 22:05
von Esther
Goldigoldi hat geschrieben:Ich dachte schon ich leide unter Wahrnehmungsstörungen: Zwei grosse Seen im frisch angesäten Acker in Münchenbuchsee, dasselbe in einem Acker gegen Zollikofen. Dürre oder Sintflut, dazwischen machen wir es nicht.
Goldi
Und ein paar Kilometer westlich (Lyss) wurden kaum die Strassen nass.