Seite 3 von 7
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:27
von Federwolke
Na wenn der Noob das sagt, kann ich ja jetzt Feierabend machen

Es wäre aber auch hilfreich, wenn er in seiner Signatur schreiben würde, wo dieser Ort ist, an dem immer die Sonne scheint wenn es rundherum gewittert. In Frage kämen schon mal Wichtrach, Reichenbach oder Kandersteg, aber vielleicht gibt es ja noch mehr solcher Löcher...?

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:29
von Willi
Und nun zum Wetter: Mir kommt es so vor als ob heute die Zellen im Schwarzwald höher hinausschiessen als gestern, so als ob weniger Deckel vorhanden wäre. Könnte jemand mal einen Vertikalschnitt posten? Danke.
Hallo Ralph, anbei. Also höher ist das bis jetzt nicht, gestern, auch vorgestern, ging violett teils bis 10 km, Beispiele sollten im entspr. Thread zu finden sein.
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:42
von nordspot
@ Fabienne

(rofl)
@ Willi: Dankeschön

Tatsächlich nicht so hoch. Optisch scheinen die heute nicht nur höher, sondern auch näher, obwohl der Ort in etwa der gleiche ist wie gestern. Zudem quellen die noch hoch, der Amboss geht nicht so zu den Seiten raus. Naja, kann noch werden..
Gespannte Grüsse
Ralph
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:57
von deleted_account
Severestorms hat geschrieben:Die Zelle bei Rheinfelden hat einen starken Updraft:
Ja wir wurden hier oberhalb Schupfart überrollt überrollt, danach gab's ein Zellsplit. Der einte Teil war Bilderbuchmässig und man sieht auf dem Zeitraffer die Rotation. Hatte noch 10 mal geblitzt und dann wars fertig.
Zeitraffer:
https://uwbeinternational.ch/storage/in ... 5idskqZ6Gs
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 15:09
von Thomas Jordi (ZH)
Federwolke hat geschrieben:In Frage kämen schon mal Wichtrach, Reichenbach oder Kandersteg, aber vielleicht gibt es ja noch mehr solcher Löcher...?

Solche Wüstenoasen inmitten grüner Landschaften gibt es in der Tat

Aus WZ-Forum-Zeiten kommt mir da noch Fürstenwalde/Spree in den Sinn. Wobei es da heuer wohl wirklich trocken ist.
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 15:21
von Rontaler
Sali zäme
Das grosse Zittern um den 11. Hitzetag in Folge ist in vollem Gange. Ausser im AG und ZH-Nord bislang z. T. deutlich < 30 °C als TMax. In der Zentralschweiz bei Luzern war bei 29.2 °C schon wieder Schluss, da die Entlebuch-Gewitterschirme wieder alles abdeckten. Ich bin mir nicht sicher, dass die Temperatur noch massgeblich steigt, denn an Nachschub an Feuchtigkeit aus Südwesten mangelt es nicht.
Der "Märchenonkel vom Dach" (Federwolke

) vermeldete gestern, dass die aktuelle Hitzewelle punkto Hitzetage am Stück mit 11-12 bis und mit Donnerstag den Jahrhundertsommer 2003 schlagen würde.
Das haben wir ja schon gestern gesehen, dass die Temperatur ohne Sonne bzw. mit Abschattung durch Gewitterschirme schnell 2-4 °C abtauchen. Nur dank Sonne schnellte die TMax ab 14:45 Uhr auf fast 33 °C hoch, vorher lange Zeit < 30 °C.
Takt Luzern-Ost 27.7 °C bei 160 W Strahlung. Ja so jedenfalls nicht.

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 15:26
von Noob
Federwolke hat geschrieben:Na wenn der Noob das sagt, kann ich ja jetzt Feierabend machen

Es wäre aber auch hilfreich, wenn er in seiner Signatur schreiben würde, wo dieser Ort ist, an dem immer die Sonne scheint wenn es rundherum gewittert. In Frage kämen schon mal Wichtrach, Reichenbach oder Kandersteg, aber vielleicht gibt es ja noch mehr solcher Löcher...?

Besser? (mit Region in der Signatur)
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 15:37
von Federwolke
Noob hat geschrieben:Besser? (mit Region in der Signatur)
Besser, danke! Für Beobachtungsmeldungen sind dann aber schon genauere Ortsangaben erwünscht, sonst sind sie nämlich sinnlos.
Was heute betrifft: Diese Region ist in der Tat nicht gerade bei den Spitzenplätzen. Zwar stimmt die Zugrichtung der aktuellen Zellen in der Zentralschweiz, aber ob die so weit überleben werden, ist fraglich. Hingegen liegt die Stadt Zürich genau unter der Schiene. Na dann mal viel Spass!
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 15:47
von Noob
Federwolke hat geschrieben:Noob hat geschrieben:Besser? (mit Region in der Signatur)
Was heute betrifft: Diese Region ist in der Tat nicht gerade bei den Spitzenplätzen. Zwar stimmt die Zugrichtung der aktuellen Zellen in der Zentralschweiz, aber ob die so weit überleben werden, ist fraglich. Hingegen liegt die Stadt Zürich genau unter der Schiene. Na dann mal viel Spass!
Die Region gehört schon alleine Geografisch äusserst selten zu den Spitzenplätzen. Dafür durften wir mit einer extremen Trockenheit glänzen. Auch morgen werden wir eher nicht zu den Spitzenplätzen gehören, dafür freuen wir uns aber über jeden Tropfen.
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:37
von Tobi (Rheintal, VBG)
"Die Region gehört schon alleine Geografisch äusserst selten zu den Spitzenplätzen. Dafür durften wir mit einer extremen Trockenheit glänzen. Auch morgen werden wir eher nicht zu den Spitzenplätzen gehören, dafür freuen wir uns aber über jeden Tropfen."
Heute morgen um 5:30 gabs auf jeden Fall auf der ganzen Strecke von Schaffhausen bis zum Untersse Gewitter und zumindest Regen?.