Seite 3 von 5
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:15
				von Wetterfreak_VBG
				Thundersnow hat geschrieben: Im Osten habe ich echt gute Chancen erwartet, warum ist die Lage gefloppt?
Gruss Thundersnow
Ich schätze, dass der Cirrenschirm viel Energie rausgenommen hat und es stabilisierte. An meiner Station in Dornbirn hatten wir schon um 11 Uhr fast 26 Grad, bevor der Cirrenschirm aufgekreuzt ist und somit die Temperatur sogar um 2 Grad senkte. 
Dennoch wär Energie vorhanden gewesen. Alleine die Taupunkte, welche sich verbreitet zwischen 16 und 20 Grad bewegen, sprechen für großes Unwetterpotential. Aber Energie ist halt nicht alles und diesmal war wohl die föhnige Schicht zusätzlich noch zu groß so nah an den Alpen. Später, hinter dem Bodensee, hat die föhnige Schicht anscheinend gerade die richtige Dicke bekommen, um förderlich zu sein (Scherung, Dynamik, größerer Hagel). 
Bin natürlich nur ein Laie, aber so wäre es für mich logisch.
 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:26
				von Thundersnow
				Habe auf den Meteoschweizblog gewartet und dort wurde wie von dir beschrieben der Wolkenschirm verantwortlich gemacht. Ich habe gehofft, dass die wenige Sonne bei der Dynamik reichen würde. Viel Föhneinfluss gab es heute glaube ich gar nicht => siehe Oberriet, Altstätten ohne Südwind. Ausser der Föhn sei auf diese Schicht aufgegleitet.
Janu, vielleicht gibt es Morgen noch Gewitter, halt weniger optisch interessant, dafür mit viel Wasser.
Gruss Thundersnow
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:44
				von Noob
				Habe meinen Abendspaziergang hinter mit. Die Gewitterzelle in Süddeutschland ist schön zu sehen. Die Luft ist kühl und nicht mehr so schwül. Der Himmel ist blau und die Sonne scheint. 
Ohne auf die Wetterkarte zu schauen, sage ich: Es kommt bis morgen Dienstag nichts mehr. Wir hatten heute früh bis Mittwoch ca 120mm Regen. Heute Nachmittag warens 70mm, jetzt sind es 55mm und zum Schluss regnets 15mm und das wars. 
Das grosse Unwetter wird ausbleiben. Da ich in der Feuerwehr bin, ist mir das mehr wie recht.
Grüsse vom ruhigsten Flecken der Schweiz, zwischen Untersee und Schaffhausen.
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 20:25
				von Michael (Dietikon)
				Hallo zusammen
Gemäss WRF-ARW 00z (das heute allerdings ziemlich daneben lag) könnten morgen in der NO-Schweiz heftige und v. a. niederschlagsreiche Gewitter auftreten. Es soll sich dort nochmals recht viel MUCAPE aufbauen (wieder abhängig von der Einstrahlung). Zudem werden ab dem Nachmittag im Bodenseeraum sehr hohe Niederschlagssummen gerechnet, wobei man berücksichtigen muss, dass WRF-ARW in der derzeitigen Konfiguration konvektiven Niederschlag überschätzt. 
Gruss, Michael
 
 
 

 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 20:30
				von Haene
				Sali zäme
Diesen fotogenen Regenschauer habe ich heute um 17 Uhr beobachtet. Hier auf dem Bild über dem Reusstal bei Root LU.
 
Hier noch ein Panorama.
 
Der Schauer zog rasch vorbei. Dahinter gab es schnell wieder Sonnenschein und dazu diesen intensiven Regenbogen.
 
Ich habe einen Zeitraffer des Regenschauers auf Vimeo hochgeladen. Ich weiss aber nicht genau wie ich den hier einbette, darum lass ich es sein.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 20:51
				von Markus Pfister
				Hier im Osten gab es bis 20 Uhr praktisch keinen Regen. Genau so wie in Locarno oder Lugano oder Ravensburg oder München, kann also nicht klagen...
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 22:40
				von flowi
				Im Zweifelsfall kann ich auf eine Gewitterschütte jenseits der 40 mm auch mal gut verzichten  
 
 
Hier im Ländle hat es heute doch Einige getroffen. 
Die registrierten Niederchlagssummen fielen dort fast ausnahmslos am Stück und in kurzer Zeit vom Himmel, puh ...  
 
 

Quelle: 
http://www.hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de/ 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 23:35
				von Severestorms
				Rightmover am Jura!
 
Biel wurde von der Zelle getroffen:
https://twitter.com/aulit_z/status/1006 ... 39908?s=19
Kurz danach verliert sie ihren Rechtsdrall und gliedert sich wieder in die NNO-Strömung ein. Schade! 

 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 01:06
				von deleted_account
				Ich war an der Bieler Zelle dran. Hat sehr gut ausgesehen. Leider war die Zugbahn dann wieder NNO, wodurch ich die Zelle noch auf dem Brunnersberg abfangen wollte. Gab ein CG und nun nur noch Regen.
Widme mich nun der Zelle bei Thun/Langnau. Bericht folgt.
Gruß Dominic
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 14:12
				von säschu (Bösingen)