Seite 3 von 8

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:43
von Blizzard
Ich weiss ,die Meisten wünschen sich hier drin wieder eine Abkühlung, ich hoffe jedoch, dass das gute Wetter bis zum Openair St. Gallen durchhält und wir wenigstens einmal schönes und warmes Wetter am Openair haben. Die jetzigen Läufe machen mir durchaus Hoffnungen, dass es dieses Jahr mal klappen könnte.

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 22:50
von tnsilres
Blizzard hat geschrieben:Ich weiss ,die Meisten wünschen sich hier drin wieder eine Abkühlung, ich hoffe jedoch, dass das gute Wetter bis zum Openair St. Gallen durchhält und wir wenigstens einmal schönes und warmes Wetter am Openair haben. Die jetzigen Läufe machen mir durchaus Hoffnungen, dass es dieses Jahr mal klappen könnte.
Na na also grad schönes UND warmes Wetter für das Openair SG zu wünschen ist schon etwas vermessen :mrgreen: Wenn schon nur eins von beiden eintrifft (ich tippe auf trocken/schön), dann wäre das bereits eine gute Sache. Sorry fürs Off-Topic.

Grüsse
tnsilres

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 23:19
von Federwolke
Blizzard hat geschrieben:Ich weiss ,die Meisten wünschen sich hier drin wieder eine Abkühlung...
Bisherige Höchsttemperatur in diesem Jahr 26.4 °C. Ich weiss ja nicht, wo "die Meisten" in diesem Forum leben - aber ziemlich sicher nicht in Bern ;)

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 09:00
von pasischuan
Federwolke hat geschrieben:
Blizzard hat geschrieben:Ich weiss ,die Meisten wünschen sich hier drin wieder eine Abkühlung...
Bisherige Höchsttemperatur in diesem Jahr 26.4 °C. Ich weiss ja nicht, wo "die Meisten" in diesem Forum leben - aber ziemlich sicher nicht in Bern ;)
OT:
Als Dachwohnungsmieter sind 26.4 Grad ohne Gewitter am Abend bereits Warm genug. Feierabend und 30 Grad in der Wohnung, da wünsche ich mir zumindest wieder eine Abkühlung in Form von abendlichen Gewitter :-D :warm: Daher zähle ich mich hier klar zu jenen, welche sich bereits etwas kühlere Temps wünschen (und unsere Katze denkt da glaube ich gleich) :)

Gruss

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 18:52
von DomE
Durchschnittshöchsttemperatur Bern Juni: 21 Grad
Und dann ist es einmal so “kalt“ ab Freitag, wird von der grossen Kälte geschrieben obwohl das bestenfalls leicht unterdurchschnittlich ist. In den letzten Jahren gabs nur 3 Arten von Sommermonaten. Zu milde, viel zu warm und rekordwarme.
Bin gespannt wie lange es noch geht bis zur Waldbrandgefahr. Nächste 10 Tage Regenwahrscheinlichkeit 5 - 25 %, wenn ich mich erinnere wie viel mal 50 - 60 % stand im April wird kein Tropfen fallen bis Ende Juni.

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 13:11
von Thundersnow
tnsilres hat geschrieben: Na na also grad schönes UND warmes Wetter für das Openair SG zu wünschen ist schon etwas vermessen :mrgreen: Wenn schon nur eins von beiden eintrifft (ich tippe auf trocken/schön), dann wäre das bereits eine gute Sache. Sorry fürs Off-Topic.

Grüsse
tnsilres
Dann wird es dieses Jahr wohl eine SEHR gute Sache. Ich habe gehört, dieses Jahr gäbe es noch einen Auftritt eines Überraschungs-Acts, der sich Omega-Hoch nennt. Die Regenwahrscheinlichkeit tendiert gegen null und die Temperaturen liegen im Sittertobel irgendwo zwischen 24 und 29 Grad. So wie es aussieht, bleiben auch Gewitter mit trockener Luft auf 700 hPa und Hochdruckeinfluss unwahrscheinlich. Statt Schlammparty gibt es dieses Jahr wohl eine Staubparty :lol:

Gruss Thundersnow

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:15
von Willi
Barowüste Typ Sahara die nächsten 8 Wochen. Würde ich normalerweise unter "Alpträume" posten.
Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 00:25
von Jan (Böckten, BL)
...sofern das Tmax von 29.9°C von Basel-Binningen korrekt ist, gab es heute erneut keinen Hitzetag. Somit stehen wir immer noch bei 0 Hitzetagen im 2018, was in Zeiten der Klimaerwärung an einem 21.6.18 schon fast aussergewöhnlich anmutet.

Doch nächste Woche wird die Hitzemarke womöglich fallen, das wäre dann ja sonst schon fast 'krass' gewesen ein Halbjahr ohne dass in Basel die 30 Grad-Marke geknackt wird :-D Zumindest nach EC12 ist jedoch auch noch eine nur moderat warme Ostlage möglich und auch die GFS18 ENS sind einen Tick zurückgekommen.

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 00:49
von Federwolke
Jan (Basel) hat geschrieben:...sofern das Tmax von 29.9°C von Basel-Binningen korrekt ist, gab es heute erneut keinen Hitzetag.
Ach was, ich hab doch soeben im Guetnachtgschichtli mit dem Chef vom Dach gehört, dass es heute "im Norden verbreitet" über 30 Grad gegeben hat... Also gut, vier Stationen (sechs, wenn man grosszügigerweise Genf und Chur auch noch zum "Norden" zählt), ist verbreitet. Demzufolge hat es heute auch "verbreitet" geregnet. Jedenfalls hat es deutlich mehr Messkübel (und natürlich auch mich selbst, 500 Meter vor dem rettenden Bahnhof seichnass bis auf die Knochen :fluchen: ) erwischt als Temperatursensoren gekocht wurden. Cosmo sowohl am Vorabend wie auch am Morgen mit Null Signalen im Jura, Arome hatte immerhin ein einstündiges Mini-Zellchen drin.

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2018

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 07:37
von Mathias Uster
Der Siebenschläfer naht: fielen die Nordlagen diesen Frühling/Frühsommer aus, scheint der kommende Sommer eine einzige Nordlage zu sein...
Gruss Mathias