Seite 20 von 22
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 16:43
von Severestorms
Severestorms hat geschrieben:Wow! Was für ein Hammergewitter mit selten gesehenem Strobo-Geblitze!
Fotos folgen morgen oder übermorgen.
Gruss Chris
Das war Hammer vorgestern abend! Zuerst mässiges Wetterleuchten von den umliegend aufpoppenden Zellen, dann kurze Zeit Sturzregen, Kleinhagel und Sturm gleichzeitig (wie in einer Waschanlage) und schliesslich Blitze im Sekundentakt im Abzug Richtung Norden! Viele Blitze waren IC und somit für die Kamera unfotogen; wie folgt die drei besten Bilder:
@Tinu/Mat: Super Nowcasting!
@Fabienne: Danke für die ausführliche Analyse im Blog!
@Dr. Lightning: Hast du ein Foto vom 2cm Hagel im Raum Pfäffikon (ZH)?
@all: Weiss man von grösseren Schäden im Raum Rapperswil?
Bezüglich Unwetterereignisse vom 20.12.2012 fasse ich zusammen (sortiert nach der Schwere des Ereignisses, Korrekturen/Ergänzungen sind ausdrücklich erwünscht):
- Sturzflut (plus Hagel plus Sturm) in Zollbrück (BE) (Quellen:
Sturmforum,
Blick,
20min,
BZ)
- Sturzflut östlich des Sihlsees => betroffene Orte: Willerzell (SZ) und Euthal (SZ) (Quellen:
Blick,
20min,
Tagesanzeiger)
- Sturzflut in Winterthur (ZH), v.a. Untertor (Quelle:
Sturmforum)
- Sturzflut in Adelboden (BE) => 50+ jährliches Ereignis, keine Schäden? (Quelle: Sturmforum)
- Sturzflut auch in Flühli (LU)??? (Quelle:
20min)
Bruno Amriswil hat geschrieben:Gerade ist hier eine Zelle im Aufbau vorbeigezogen. Mässiger Regen mit ein paar rumpler. Nun aktiviert sie sich im weiteren Verlauf.
Auffällig: nach diesem Schauer wehte der Wind nach kurzer abkühlung brennend heiss von ost. Es brannte regelrecht auf der haut. Selten erlebt...
Gruss Bruno
@Bruno: Interessante Beobachtung! Könnte das vielleicht ein
Heat Burst gewesen sein? Hat wer Temperatur- und Feuchtedaten von Amriswil (TG) zu besagtem Zeitpunkt und kann diese publizieren?
Interessantes Bild auf 20 Minuten Online, auch wenn es wohl nur ein Regen-/Hagelfallstreifen darstellt:
http://www.20min.ch/diashow/54692/54692 ... DNa11w.jpg
Gruss Chris
Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 18:44
von Severestorms
Habe meinen Beitrag oben editiert. Werde diesen Post nachher löschen.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:00
von Federwolke
Severestorms hat geschrieben:Bruno Amriswil hat geschrieben:Gerade ist hier eine Zelle im Aufbau vorbeigezogen. Mässiger Regen mit ein paar rumpler. Nun aktiviert sie sich im weiteren Verlauf.
Auffällig: nach diesem Schauer wehte der Wind nach kurzer abkühlung brennend heiss von ost. Es brannte regelrecht auf der haut. Selten erlebt...
Gruss Bruno
@Bruno: Interessante Beobachtung! Könnte das vielleicht ein
Heat Burst gewesen sein? Hat wer Temperatur- und Feuchtedaten von Amriswil (TG) zu besagtem Zeitpunkt und kann diese publizieren?
Ich kann in den 10Min-Daten von Güttingen, Romanshorn und Bischofszell nichts auffälliges entdecken. Amriswil hab ich leider nicht.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:18
von Bruno Amriswil
Federwolke hat geschrieben:Severestorms hat geschrieben:Bruno Amriswil hat geschrieben:Gerade ist hier eine Zelle im Aufbau vorbeigezogen. Mässiger Regen mit ein paar rumpler. Nun aktiviert sie sich im weiteren Verlauf.
Auffällig: nach diesem Schauer wehte der Wind nach kurzer abkühlung brennend heiss von ost. Es brannte regelrecht auf der haut. Selten erlebt...
Gruss Bruno
@Bruno: Interessante Beobachtung! Könnte das vielleicht ein
Heat Burst gewesen sein? Hat wer Temperatur- und Feuchtedaten von Amriswil (TG) zu besagtem Zeitpunkt und kann diese publizieren?
Ich kann in den 10Min-Daten von Güttingen, Romanshorn und Bischofszell nichts auffälliges entdecken. Amriswil hab ich leider nicht.
Hallo zusammen
Leider kann ich euch mit den Daten auch nicht weiterhelfen, aber ich erzähl euch echt keine
Märli
Das ganze Ereignis dauerte nur etwa 3 min.
Wir (meine Frau & Ich) sassen auf dem Balkon.Gegenüber von uns wehten drei Fahnen die auf einmal ruckartig von West auf Ost-Nordost gedreht haben und es, wie gesagt etwa 3 min., wirklich seeehhhr trocken-heiss wurde! Die Augen und die Haut brannten regelrecht.
Danach drehte der Wind wieder auf etwa W/SW und die üble feuchtwarme Suppe hatte uns wieder im Griff
Ich kann euch jetzt natürlich erzählen und erzählen..... Nützt nix! Ohne Daten keine Erklärung.
Gruass Bruno
Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:33
von Severestorms
Danke Fabienne und @Bruno: deine Beschreibung tönt verdächtig. Auch ein Heat Burst ist i.d.R. ein sehr lokales Ereignis. Ohne Messwerte von vor Ort ist dessen Existenz kaum verifizierbar (da für das Auge und Radar unsichtbar). Vielleicht findet Kaiko oder jemand anderes (?) noch was raus.
Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:37
von Bruno Amriswil
@ Christian Mattys
Wenigstens hab ichs gespürt

Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:42
von säschu (Bösingen)
Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 20:11
von Federwolke
Hoi Bruno
Ich glaube dir schon, dass du keine Märli erzählst
Ein 3-minütiges Ereignis, zudem noch sehr lokal fällt nun mal durch die Maschen des Messnetzes. Selbst wenn in Amriswil eine Station verfügbar wäre, könnte das Ereignis zwischen die 10Minuten-Intervalle gefallen sein. Da beim Durchzug eines Gewitters die Windrichtung rasch drehen kann, ist das durchaus plausibel. Im Osten war ja die Luft noch trocken und heiss, bevor die Gewitter aufzogen.
Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 21:06
von Bruno Amriswil
@ Federwolke
Da hast du natürlich vollkommen recht. Das geht ziemlich flott bei einem Durchzug. Nur schien mir die Luft wirklich ausserordentlich heiss. Das irritierte mich. Evtl. war halt einfach der Kontrast beider Luftmassen, gefühlt verstärkt. Kühl - heiss
Sei es wie wolle, danke für dein/ euer feedback
Gruss Bruno
Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 21:42
von MarcHerpers
Nachträglich hier noch ein Clip von meiner Fahrt durch das Gewitter von vergangenem Montagabend etwa 20:15 im Raum ZHO. Vielleicht etwas langweilig, aber immerhin zeigt es die intensive Regenschauer, Blitze, ein überholendes Auto welche leicht in die Aquaplanung gerät, und ab 3:30 (für alle Hagel-Fans) Hagel-Sound. Ich konnte nicht beobachten wie Gross usw..und Lust zum Aussteigen hatte ich schon erst mal gar nicht

Es betrifft hier die Oberlandautobahn, knapp vorbei der Ausfahrt Rapperswil, via der Hinwiler Ringweg und Winterthurerstrasse. Ich meinte so die Zelle entkommen zu können, stattdessen fuhr ich mitten drin

. Die intensivere Regentropfen bei der Abzweigung Hinwiler Ringfahrt zeigen das Akustisch gut auf. Kurz vor Pfäffikon ZH war die Sicht dann so schlecht, und bereits so viel Wasser auf die Strassen das Fahren einfach nicht mehr möglich war, und habe ich unter dem Dach der Wetzikoner Tankstelle mindestens meine Frontscheibe vor dem Hagel schützen können.
Gr Marc
http://youtu.be/s7eh0UFUlQ0