Seite 20 von 30
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 08:46
von Rontaler
Ja, in Lagen unterhalb von 500-600 Metern ist es ganz schlimm, resp. richtig eklig. Hier in Buchrain, sowie im ganzen Rontal, gab es die ganze Nacht über nur Schneeregen, was sich auf den Wiesen als ganz dünne Matschschicht festsetzte. Tmin während der Nacht (ab 23 Uhr) war 1.1°C.
Ich denke, dass die Sache für die Gebiete unterhalb von 500 Metern gelaufen ist, auch in der kommenden Nacht dürfte es erneut an der für die Niederschlagsabkühlung wichtigen Niederschlagsintensität fehlen.
Gruess
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 08:47
von Stefan im Kandertal
Wichtrach 4,5cm auf Containerdeckel. Aber die Bodenheizung wirkt. Also teilweise hats nichts. Die Erdfelder und Gärten haben eher so Häubchen als eine Schneedecke

. Nur Boden mit Bewuchs ist schön bedeckt.
Schon in Rubigen hats deutlich mehr Schnee auf nacktem Boden. Unser Sonnenüberstunden merkt man also.
Dann kommt die Höhe zum Zug. Die Bäume biegen sich vor Last in Allmendingen in 580m schon

. Da hats rund um Bern weniger bzw. da ists wohl wärmer. Köniz hat zwar fast pulverig und Schnee liegt auf Gehwegen, aber auch nur um die 5cm in 570m. Auch im Wankdorf hats nicht sonderlich viel.
In Ostermundigen wars auch spannend. Am Bahnhof nur wenig Schnee auf Bäumen. Kaum 20m höher brechen sie fast zusammen

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:10
von Thomas Jordi (ZH)
ja, diese Schneefallgrenze ist wirklich ein Ding zum Miterleben.
Leutschenbach, 426 m : grün
dei Häuser Richtung Zürichberg in Schwamendingen, 460 m: weiss
Schnee, Schneeregen und Regen wechseln sich auch munter ab.
Es isch so richtig gruuusig
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:26
von camanaboda
Morgen,
hier weiterhin leichter bis mässiger Schneefall, insgesamt mittlerweilen ca. 15cm Neuschnee seit Niederschlagsbeginn.
Gruss
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:27
von Enzo
Endlich ! Es schneit in Lausanne seit 7 Uhr

aber es bleibt noch grün
Und die Lage in Chardonne (Region Vevey/Montreux) : 18 cm Neuschnee (Höhe 650 m)
Danke Mutti
Gruss
Enzo
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:44
von Tuni (Glarus)
so Glarus weiterhin ohne schnee... und meteocentrale hat die niederschläge noch praktisch 2/3 weggerechnet.... toll,
von über 50mm am schluss knapp 20 für alle tage zusammen ...
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:51
von houdini
Die Region Luzern scheint momentan wieder mal der Hotspot zu sein. Laufen die Ventilatoren schön?
Nebem [zensiert] Wetter muss man sich auch noch mit dem Ausscheiden seines Hockey-Klubs rumplagen. Ein Tag komplett zum Abhaken.
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:00
von Stefan im Kandertal
In Wichtrach bereits +1,7°C
Luzern-Effekt

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:17
von Thomas, Belp
Mehr als 2cm lagen hier auch am Morgen nicht. Mittlerweile ist das meiste gar wieder weg. Aber wir sind wirklich brutal hart an der Schneegrenze. Nur wenige Meter höher sind die Bäume dick verschneit.
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:37
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
In Schwarzenburg seit Donnerstag Schneefall ohne Unterbruch. Bis jetzt rund >25 cm Neuschnee und es schneit munter weiter.