Seite 20 von 23
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 09:44
von Seebueb
Hallo Wetterfrösche,
Während ich einloggte um meine momentanen Beobachtungen kund zu tun, hat sich gleich mein Bodenseekollege gemeldet. Mladen, möchte Dich als Mitglied des "Bodenseestützpunkttems" herzlich begrüssen.
Kann Mladens Diagnose bestätigen: Nachdem wir hier gestern mit föhnigen Aufhellungen um etwa 15.00 Uhr bis 15 Grad verzeichneten (meine Frau trank noch Kaffee auf dem Südbalkon) ist die Temperatur gegenwärtig 8.5 Grad bei mässigem West und ebenso mässigem Sprühregen. Also alles noch etwas entfernt vom kalt/stürmisch/Schneefall-Szenario.
Wir haben aber hier am Bodensee noch einen einigermassen zuverlässigen Indikator für erwartenden Wind: Die Sturmwarnung läuft gegenwärtig im Bereich Winde ab 35 Knoten. Wenn das eintrifft.... Hier geht dann manchmal sehr schnell die Post ab, wenn's anfängt. Wir dürfen gespannt sein. Bei grossem Rabbatz melde ich mich wieder.
Gruss Seebueb
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 09:48
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Danke Seebueb für die herzliche begrüssung :D

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 09:54
von Tinu (Männedorf)
@Michael
Wie bereits erwähnt: Das ist sehr schwierig. Von der Theorie her dürfte das rechte Zürichseeufer bei dieser Lage nicht zu den Profiteuren gehören (Südwestlage, Pfannenstiel im Weg, Wärmespeicher Zürichsee, etc.). Aber: Meiner Erfahrung nach wird das durch die Nähe zu den Voralpen bei starken Niederschlägen und Staulagen oftmals kompensiert, d.h. es fällt dann meist mehr Schnee/Regen als anderswo weiter nördlich. Wobei ich im Fall von Oetwil am See durchaus optimistisch sein würde. Oetwil liegt oberhalb des Zürichsees (über 500 Meter) und zählt geografisch bereits zum Zürcher Oberland. Da stehen die Chancen sicher noch besser, als bsp. im zuvor diskutierten Kreuzlingen.
Letztlich ist das aber alles nur Spekulation. Am besten lasst ihr es einfach mal geschehen.
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:01
von Glarner
@ Tuni: Mit welchem Elmer hast du gesprochen? Die Schneefallgrenze liegt hier in 8766 Matt momentan bei rund 1300müM. und ist im verlaufe des morgens gestiegen. Mein Pistenfahrzeug steht bereit!
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:15
von Stefan im Kandertal
Moin
Also momentan mag der Niederschlag den ganzen Westen (ausserhalb vom Jura) gar nicht. Dass sich der Wind in Wichtrach in Grenzen hält ist auch altbekannt.
Wann also bekommt das Gebiet westlich der Emme auch was?
[:]
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:18
von fire-ice
In der Region Basel auch zunehmender Wind mit böen bis 65 km/h im Oberbaselbiet bis 80 km/h und leichter Regen bei Aktuell noch milden 8,9 Grad in der City!Wünsche allen noch ein schönes und hoffentlich(Schneereiches) Wochenende!
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:29
von Alfred
Sali zäme
Philippe Zimmerwald
Einige Mesomodelle killen den Gesamtniederschlag ab FR18z bis SO00z zum Teil gegen 0mm.
Hier scheinen Luv-Lee-Effekte übertrieben zu werden.
Wenn ich mir diese anschaue, komme ich mit vor, wie als kleiner
Bub am Hl. Abend,
beim durch das Schlüsselloch gucken 
!
Grüess, Alfred[hr]
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:41
von Uwe/Eschlikon
@Glarner (und alle anderen)
Ich überlege mir gerade, wohin wohl der pulverige Schnee vom Gärnisch oder Vorder Gärnisch bei einem stürmischen NW-Wind hinfliegt? Bis nach Schwanden oder nur bis zur Guppenalp?

Ok, JETZT ist es noch zu warm in Schwanden, aber heute abend...das zum Thema "Schneehöhe" im Verhältnis zum NS.
Uwe
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:44
von David(Goms)
Im Wallis kommen die Mikroklimata momentan grad voll zur Geltung:
Oberhalb von Brig dürfte die SFG momentan schon bei 1500m sein. Ebenfalls in Leukerbad(1450m) und im Lötschental(1400m) hat's wahrscheinlich Regen bis Schneeregen. In Fiesch auf zarten 1078m hat es bei +0.6°C noch mässigen Pappschneefall.
Im Obergoms(1350m) verständlicherweise noch Pulverschneefall...
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:46
von Barbapapa
Hmm, kann mir jemand sagen, warum in Luzuern die Strassen und Wiesen noch trocken sind? Ausser Wind sehe ich nichts. Das Radarbild stimmt da auch nicht wirklich...