Seite 20 von 23
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 11:50
von HB-EDY
[quote]
Original von Philippe Zimmerwald
Hallo!
Flog gestern von 16:00-17:15 von Wien nach Zürich. Entscheidung links oder rechts am Fenster zu sitzen war nicht einfach. Rechts: Blick auf Alpen und Föhnmauer, Links: Wahrscheinlich Blick auf CBs. Ich entschied mich rechts zu sitzen, da es eine sicherere Varante war etwas zu sehen (Föhnfenster mit Alpen).
.....wow, aber tolle Bilder, da kann man wirklich sagen "nur Fliegen ist schöner"
mehr solche Bilder im Forum !?
Grüess
Edy

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 11:59
von Stefan, Wichtrach
Ja der Männedorfer hat einfach nie genug Wasser

. Die Berner holen den April noch lange nicht nach. Haben uns gerade so über den Mittelwert für den halben Mai gehangelt.
Man stelle sich vor, es hätte die Ausnahmewetterlage vom 5. Mai nicht gegeben. Wir wären schon wieder hinterher. Auch sind fast 90% der bisherigen Monatsmenge an 2 Tagen gefallen.
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:00
von Gino
Original von Badnerland
@Gino: Nicht das du mich falsch verstanden hast, die Bilder hattest ja nicht du gepostet...also meinte ich auch nicht dich mit den Copyright Geschichten. Allerdings ist die Person zwar aus Deutschland, hat aber sicherlich die Bilder nicht selber geschossen, denn diese wurden in der WZ von verschiedenen Personen gepostet. Ich finde es einfach ärgerlich, denn man kann solch geniale Fotos auch einfach nur verlinken und nicht kopieren. Aber das lässt sich im großen weiten Internet wohl nicht vermeiden, leider
Gruss Benni
=
@Badnerland ...
Dankeschön ... wenigstens wurde dieses Missverständnis aufgeklärt weil ich kann ja echt nichts dafür wenn jemand anderen etwas
postet wo ich gar nicht mal kenne ... nun ja ... aber konnte es trtzdem Regeln ... Er hat es Kapiert also Verstanden was ich meinte
mit direktem Link posten oder wenigstens am schluss die Quelle hinschreiben ... siehe auch PrintScreen ... weisse Pfeile und den
geposteten direktem Link wo man sehen oder lesen kann von Wem es ist ... in diesem Fall Wetterzentrale.
Gehört zwar nicht hierher aber poste es trotzdem damit wieder im CHer SturmForum Frieden herrscht ...
Zurück zu uns wieder.Hoffentlich auf Donnerstag ... es scheint so es soll wieder was an Regenmengen runterkommen ... Ehm ... runtergiessen.
- Editiert von Gino am 15.05.2007, 12:51 -
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:28
von Tinu (Männedorf)
Original von Stefan, Wichtrach
Ja der Männedorfer hat einfach nie genug Wasser

. Die Berner holen den April noch lange nicht nach. Haben uns gerade so über den Mittelwert für den halben Mai gehangelt.
Man stelle sich vor, es hätte die Ausnahmewetterlage vom 5. Mai nicht gegeben. Wir wären schon wieder hinterher. Auch sind fast 90% der bisherigen Monatsmenge an 2 Tagen gefallen.
Es heisst Männedörfler
Ich weiss ja auch nicht, woran das liegt. Mir ist jedoch vor allem in diesem Mai etwas aufgefallen: Bei den bisher zwei stattgefundenen, relevanten Regenperioden (also jene um den 5. Mai und jene vom 14. Mai) fiel während des eigentlichen Hauptereignisses hier bei uns nicht extrem viel mehr Regen als sonstwo.
Aber: Jeweils im Nachgang zum Hauptereignis kam es immer wieder zu teils kräftigen Regenfällen. Das beste Beispiel war der 8./9. Mai. Während es im Westen an diesen Tagen nur für ein paar Liter reichte, kamen am Zürichsee örtlich deutlich über 10 l/m2 runter.
Es waren also nicht die Regenfälle während der Wetterumstellungen – die auch in den Wetterprognosen als solche vorhergesagt wurden – sondern vielmehr die "Nach- und Vorwehen" rund um die Hauptereignisse herum, welche am Ende den Ausschlag für die grosse Differenz geben. Ich hoffe euch ist klar, was ich damit meine.
Ist allerdings nur eine Theorie.
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:38
von Uwe/Eschlikon
@Tinu
96l/m2...? :O
Da sieht man wieder einmal, wie die Unterschiede regional ausfallen können.
Hier in Eschlikon kommen wir mit ach und krach auf 60l im Mai.
Und seit 01:30 wurde von der (inoffiziellen) Messstation keinen NS mehr über 0,1mm/10Min. registriert.
Gruss, Uwe
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:41
von Badnerland
Hmm auch wenn der Thread nicht mehr unbedingt für heute gilt. Südlich von Freiburg aktuell stattliche Konvektion, ich bezweifel jedoch das daraus noch ein Gewitter wird. Zudem sehe ich aufgrund der allgemeinen Bewölkung wie hoch die Quellungen reichen, für einen ordentlichen Schauer sollte es aber reichen
Gruss Benni
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:45
von Tinu (Männedorf)
@Uwe
Ist tatsächlich verrückt, was die paar Kilometer ausmachen können. Hier schauert und stürmt es übrigens munter weiter. Nun sind es bereits 98,8 l/m2 Monatsmenge. Die 100er-Marke dürfte heute ziemlich sicher noch fallen.
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:56
von Uwe/Eschlikon
@Tinu
Hier schauert und stürmt es übrigens munter weiter.
...typischer Steigungsregen am Pfannenstiel

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:56
von Michael (Gossau ZH)
bereits in wila (sehr nahe an eschlikon) hat es praktisch die ganze nach stark geregnet.. ebenso heute morgen ab und zu...
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 13:10
von Uwe/Eschlikon
@Michael
Unsere Tochter war heut morgen in der Waldspielgruppe und die haben sogar Würste im Wald gebraten...
Es gab tatsächlich nur ein paar Tropfen...
Auch bei der Station Guntershausen (Aadorf) wurden seit 02:00 nur noch 1,5l/m2 gemessen.
Uwe