Seite 20 von 25
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 20:33
von Kaiko (Döttingen)
Zu einer kräftigen Front gehört auch eine satte Rückseite:
Gruss aus der kühlen Luft, Takt 15°C
Kaiko
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 20:40
von TechPro
hoffentlich kommen die bilder noch
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 20:45
von c2j2
Nach-Trag: der Regen ist vorbei...
Christian
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 20:50
von Gianni (herisau)
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:05
von Lucien
Bei uns in Riehen ist das gröbste an uns vorbei... keine Schäden oder Überschwemmungen.
Hier eine Meldung von Bluewin:
20:35 12.08.2004
Heftige Gewitter, Hagel und Strumböen ziehen über die Schweiz
Am Abend sind heftige Gewitter mit teilweise starkem Hagelschlag und Windböen über die Schweiz gezogen. Betroffen waren vor allem der Kanton Bern, die Regionen Zürich und Basel sowie die Ostschweiz. Die Temperaturen fielen von vielenorts 30 Grad auf 16 Grad.
[sda] - In Meilen ZH wurden durch den Wind mehrere Festzelte eingedrückt. Es gab fünf Verletzte, eine davon schwer. Der Sachschaden beträgt rund eine Million Franken. Auf dem Zürichsee kenterten drei Segelboote. Die aus dem Wasser geretteten Personen blieben unverletzt.
Im appenzellischen Teufen wurden Dachfenster vom stärksten Hagel seit 20 Jahren eingeschlagen. Normalerweise würden sich heftige Gewitter im Mittelland entladen und kämen nicht bis ins Appenzellerland, sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Appenzell Ausserhoden auf Anfrage.
Im Thurgau wurden zahlreiche Keller überflutet. Die Seepolizei Thurgau rettete in Romanshorn und Steckborn insgesamt drei Personen. Sie waren wegen Sturmböen in Segelbooten in Seenot geraten.
Die stärksten Windböen wurden laut MeteoSchweiz mit 127 Kilometern pro Stunde auf dem Chasseral im Berner Jura gemessen. Aber auch an weniger exponierten Stellen gab es Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde.
In den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt fielen durch den starken Wind Bäume um. Meldungen von Verletzten gab es bisher nicht. Die Feuerwehren mussten auch hier ausrücken, um zahlreiche überschwemmte Keller auszupumpen.
Bereits am späteren Donnerstagnachmittag zog das Unwetter über den Kanton Bern hinweg und hinterliess auch dort zahlreiche umgestürzte Bäume und mit Wasser gefüllte Liegenschaften, Keller und Garagen. Verletzt wurde nach bisherigen Kenntnissen der Kantonspolizei niemand.
Wegen Sturmschäden war die Brünigbahn zwischen Meiringen BE und Lungern OW einige Zeit gesperrt. Auf dem Schienennetz der SBB kam es in weiten Teilen der Schweiz zu Verspätungen.
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:13
von Gino
...Gewittersturm fegt über die Schweiz... Betroffen:Bern-Zürich-Basel...Ostschweiz (Bluewin.ch)...
1)
http://meteoradar.ch/uploads/20040812_211018.jpg
2)
http://meteoradar.ch/uploads/20040812_211159.jpg
Gruss Gino
- Editiert von Gino am 12.08.2004, 23:40 -
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:19
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Da Uster ja eher verschont blieb ging ich weiter zum Pfannenstiel. Zahlreiche Bäume entwurzelt, in Hinteregg sogar noch Hagelansammlungen.
Bilder folgen:
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:27
von Gino
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:30
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
Ich bin immer noch in der Feuerwehr im Einsatz (FW Herrliberg). Wir hatten seit 16:45 total 16 Alarmmeldungen: mehrere umgestürzte Bäume, viele Keller ausgepumpt, überflutete Strassen geräumt und waren zur Unterstützung bei unseren Nachbarn in Meilen. Dort wird zur Zeit eine Zeltstadt aufgebaut für eine Ausstellung. Es sind etwa 5 Zelte eingestürzt und teilweise etwa 30 m weit weggeblasen worden. Wir halfen bei der Bergung und Suche nach Personen die unter den umhestürzten Zelten begraben wurden. Leider gab es fünf Verletzte, zwei davon schwer.
Zur Zeit sind wir noch am Retablieren, sind aber noch nicht sicher, ob jetzt Ruhe einkehrt.
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:43
von Kaiko (Döttingen)
Hier noch eine erste Zusammenfassung aus dem Aargau:
Am frühen Donnerstagabend sind vor allem über dem Nord- und Ost-Aargau Sturmböen hinweggefegt und haben zum Teil Sachschaden angerichtet.
Plötzlich schlug das Wetter um, der Himmel verfinsterte sich und starker Wind blies durch die Strassen. Wie Radio Argovia berichtete, stürzte in Frick ein Baum auf ein Haus. Ausserdem wurden zahlreiche Strassen im Kanton durch umgestürzte Bäume blockiert.
Laut der Aargauer Kantonspolizei gingen besonders aus den Gebieten Kaiseraugst, Leibstadt, Brugg und Aarau bis um 19 Uhr gegen 40 Schadensmeldungen ein. An einigen Orten wurden auch Keller unter Wasser gesetzt. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch niemand. (hst/doe)
Quelle:
http://www.azonline.ch/pages/index.cfm? ... =100501071
Kaiko