Seite 19 von 20

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 11:05
von Alfred
221057Gino hat geschrieben:ich frage mich ob rafael anfang nächste woche
( zum beispiel ab montag den 22.10.2012 ... mein geburtstag )
bei uns in europa einfluss hat auf das wetter
Hoi

Aber nicht das grosse Tief ist Rafael, sondern allerhöchstens der Knubel (Bild in deinem nächsten post,
für Montag den 22. Okt.) Recyclingpapier für den Ausdruck verwenden finde ich in ordnung, aber gleich auf dem Bildschirm :neinei:
Bild

Das würde auch in etwa übereinstimmen mit den TRAJKS. Meine Berechnung endet Sonntag 21. Okt.
Bild

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 11:15
von Hugo
...und Tony ist inzwischen auf dem Anmarsch Richtung Azoren.

Bild
(Quelle: wunderground.com)

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 19:05
von 221057Gino
hallo zusammen

... und nicht vergessen ... ex rafael ist noch aktiv

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154543#p154543
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154548#p154548
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154549#p154549
===
hallo

ich frage mich ob rafael anfang nächste woche
( zum beispiel ab montag den 22.10.2012 ... mein geburtstag )
bei uns in europa einfluss hat auf das wetter

gemäss ecmwf sieht es gut aus ( wetterumschwung )
die kälte kommt und vielleicht sogar schnee ( wintereinbruch )

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 22:54
von Alfred
Sali zäme

Nach ECMWF 25.12Z sollte dies antike Stück gründlich (100-300 mm in 12h) gewaschen
werden und etwas später wird versucht mit erheblichen Winden dies abzutrocknen.

Bildquelle: Google Earth

Frage; Ist überall Rafael drin, wenn Rafael draufsteht?

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 10:10
von 221057Gino
hallo zusammen

ex hurricane rafael und low veronika
europa ( siehe bild 2 bei wetter24 quelle )

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154658#p154658

Bild

quelle: http://www.wetter24.de/wetter-news/news ... t_ein.html

siehe auch fu berlin germany

Bild

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 12:50
von Alfred
Hoi zäme

Man darf, besonders im Netz, alles kritisch betrachten!

@Gino, schau mal ab ca. 17. Oktober 00Z
NW Atlantic traks, die verschiedenen Modelle
http://www.emc.ncep.noaa.gov/gmb/tpm/emchurr/tcgen/

Im Text track file ist Rafael mit der Bezeichnung AL 17L drinnen.

Ich glaub, aber habe keine Lust, das nochmals zu suchen, nur NOGABS
führte AL 17L am längsten.

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 22:55
von 221057Gino
hallo zusammen

@Alfred ( Hoi )

alfred ich glaube dir aber damit du weisst ...
wollte es einfach posten ...
für mich kann nur sagen: ist mir ein rätsel

habe nachgeforscht ( alles was ich so an hrcne modelle besitze )
nirgends habe ich eine route ( hrcne track ) gefunden wo zeigt europa
nur fu berlin zeigt ex rafael an und eben wetter 24

die route von ex rafael endet im nord atlantik ... ;)

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 23:15
von 221057Gino
hallo zusammen

aber jetzt eine andere frage ( aufgefallen )

@Alfred ( Hoi )

schaud dir mal die dwd an ... ex tony

Bild

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 10:52
von Alfred
Hoi @Gino

Man sollte in Erfahrung bringen, ob mit der Bezeichnung Ex, DWD und FU-Berlin beide das gleiche meinen.
Off Topic
Du solltest aber nicht auf einer Vorschaukarte gucken, d.h. es muss ja nicht unbedingt so eintreffen, wie es mit
einem Lauf z.B 48 Stunden zuvor angezeigt wurde. Wenn du über Sizilien auf einer 384 Std. Previ-Karte eine Riesenregen-
wolke ausmachen kannst heisst das ja noch lange nicht, dass es so eintrifft. Da wäre ja mehr, als nur ein Zufall ;) !
Gruss, Alfred

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 14:15
von 221057Gino
hallo zusammen

die ( aktuelle ) situation im northern hemisphere
MSLP and Thickness in hPa ( oder mb )
auf full size klicken wegen zoom
bild resolution ist gross

Bild

quelle: noaa