Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 06:21
Wo im Westen? Also nach Ns. Karte ist eher östlich vom Kanton Bern und Aarau abgesoffen Und zwar richtig, die haben die Hitliste ja fast für sich allein und praktisch alles Mittellandstationen mit 40-50mm das können wir uns gar nicht vorstellen.
Wir hatten ein ganz anständiges Nachtspektakel. Böen gegen 50km/h, viele Blitze und Lärm und sogar zeitweise Einnebeln. Auch ganz friedlich waren die rund 14mm Regen seit gestern Abend
. Einen Tempsturz gabs auch. Am Ende donnerte es noch bei wenig über 10 Grad
. Na nicht abgesoffen aber durchaus zufrieden. Ob die Regenmenge nun am neuen Standort stimmt weiss ich nicht. Rein vom Gefühl her Jein. Nachts ist das kaum zu beurteilen.
Krass wie sich das wieder von dem nassen Streifen an der Niesenkette nordostwärts ausgebreitet hat. Dadurch kam Frutigen total aufs Doppelte wie wir und um Spiez ist langsam Sumpfgebiet nach letzte Woche
. Ziemlich daneben gings anscheinend wieder im Saanenland und Obersimmmental.
Ich möchte mich selbst noch zitieren. Gestern Abend.
"Ja also ausserhalb der Alpen wird man sich noch wundern. Ich werde eine erholsame Nacht haben . Gerade die Basler werden sich wundern. Puh und dann erst gegen Osten hin."
Mit den Baslern hats halt nicht so hingehauen.
im Westen las ich von violetter Warnstufe? Vor was denn? Ich hab mir das eben bewusst nicht angesehen aber es gab wohl keinerlei Anlass dafür. Etwa so witzig wie wir heute wieder Gewittervorwarnungen haben. Man kann sich drauf verlassen, rechnet Cosmo nichts warnwürdiges kommt auch nichts. Und wenns rechnet, dann 50:50, gestern bis Am Abend warens die negativen 50
. Bin aber gespannt was da noch berichtet wird. Irgendwie enden die von gewissen Gegenden immer mit im Sinne von "nichts (Besonderes) passiert" bevors angefangen hat. 
Wir hatten ein ganz anständiges Nachtspektakel. Böen gegen 50km/h, viele Blitze und Lärm und sogar zeitweise Einnebeln. Auch ganz friedlich waren die rund 14mm Regen seit gestern Abend


Krass wie sich das wieder von dem nassen Streifen an der Niesenkette nordostwärts ausgebreitet hat. Dadurch kam Frutigen total aufs Doppelte wie wir und um Spiez ist langsam Sumpfgebiet nach letzte Woche

Ich möchte mich selbst noch zitieren. Gestern Abend.
"Ja also ausserhalb der Alpen wird man sich noch wundern. Ich werde eine erholsame Nacht haben . Gerade die Basler werden sich wundern. Puh und dann erst gegen Osten hin."
Mit den Baslern hats halt nicht so hingehauen.
im Westen las ich von violetter Warnstufe? Vor was denn? Ich hab mir das eben bewusst nicht angesehen aber es gab wohl keinerlei Anlass dafür. Etwa so witzig wie wir heute wieder Gewittervorwarnungen haben. Man kann sich drauf verlassen, rechnet Cosmo nichts warnwürdiges kommt auch nichts. Und wenns rechnet, dann 50:50, gestern bis Am Abend warens die negativen 50

