Werbung

NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Slep »

Winti-Seen: 12cm, und es schneit leicht weiter.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von ke51ke »

Seit 1:00 Uhr schneit es immer wieder mal leicht in kleinen Flocken.
Takt -1.3°C.
Bild


Bis jetzt ist der Winter in Schattdorf eher bescheiden. :-?
Es gab bislang 23cm.
Der Dezember ist ganz knapp 1°C zu warm.


Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Sa 25. Dez 2010, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von swissmac »

Goldau gut 10 cm Neuschnee seit gestern, aber von den alten 35 cm war leider praktisch aller weg, ausser an einigen Schattenplätzen.
Sieht super aus, aber für die Kids zum Schlitteln leider aufgrund der fehlenden Unterlage für nächste Woche nicht wirklich berauschend. Hatte aufgrund der Vorhersage und Warnungen auf ein wenig mehr gehofft. Meteocentrale hatte 15-25 cm prognostiziert. Momentan flöckelt es noch ein wenig ...

Wünsche allen frohe Weihnachten!

Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Benny Bottmingen »

Bei mir in Bottmingen 14cm Schnee und dass ein einem 25. Dezember!!! Hat jemand die Daten darüber in welchen Jahren es in Basel an einem 25.Dezember Schnee hatte. Ich glaube das letzte Mal war das im Jahr 1986 der Fall.
Benny

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Guten Morgen zusammen

Im Limmattal hat das schwere Unwetter immerhin 5 cm Neuschnee gebracht... Zum Glück lassen sich die Redaktoren/innen bei den Radios nicht für blöd verkaufen, und geben nicht jede Panik-Meldung/Warnung über ihre Frequenzen an die Leute weiter, ohne sich genauer zu informieren... :up:

Bild Bild

Immerhin sieht es jetzt aber winterlich aus, und die Leute haben Freude, das ist die Hauptsache.

Nur in Chur ist es abgesehen von ein paar Schneeflocken grün geblieben - vermutlich einer der einzigen Orte auf der Alpennordseite.. Weiter Richtung Sarganserland hat es etwas Schnee, siehe Webcam von Fläsch:
Bild
Bild


Schöne weisse Weihnachten
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

8cm Schnee :up:

Jetzt hält die Bise bzw. das Emmental heute wohl die Flocken von uns fern und produziert Wolkenlücken. Dennoch eine schöne Stimmung!
Takt -2.9°C

Edit: Jetzt sogar Sonnenstrahlen! Überraschend, aber umso schöner für einen Weihnachtsspaziergang.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 25. Dez 2010, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Die 24-stdg. Niederschlagssummen (07-07 Uhr) zeigen komplexe Verteilung:

Bild

Schwerpunkt doch die Nordschweiz, Bettingen/BS immerhin 23 cm Schnee!
Achtung: SLF-Neuschneekarte ist imemr noch vom 25.12.!

Nordtessin und nördliches Wallis(!) haben fast nichts abbekommen, aber auch Streifen von Uri über Glarus bis nach Mittelbünden und Zernez.
Die Nordwinde waren am Freitag eher seicht, kein klassischer Nordstau.

Aktuell schneit's nur noch locker-leicht vor sich hin, auch wenn es fürs Limmattal noch Akutwarnungen vor mässigen Schneefall bis 18 Uhr gibt :down:

Frohe friedliche Festtage für alle

Joachim


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
Off Topic
Ausgerechnet Bundes Bern, ein Ausreisser!
Bild
Valid 24. 23Z, Bodennah.
Gruss, Alfred

Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Thomas - Sargans »

Hallo zusammen,
jetzt ist Petrus doch noch einsichtig geworden und lässt es im Sarganserland auch endlich flocken ;) ! Bei Takt. von -1°C bleibt wenigsten alles liegen und es schaut schon ganz akzeptabel aus ( man wird ja bescheiden wenn es unter der Woche immer so zwischen 10°-15°C warm war).
Gruess Thomas

@Kevin - vor 3 Stunden hat es bei uns ganz ähnlich ausgeschaut

Urbi

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Urbi »

Jetzt reicht es.

Wie viel mal muss ich noch ein Bildchen der Fehlprognose anschauen. Ich weiss jetzt dass der Wetterdienst staatlich geprüft ist und als bester gilt. Kann mir jetzt vielleicht noch jemand erklären weshalb diese rote Farbe da hineingekommen ist.
Aber bitte nicht nochmals eine Kopie der Karte mit zusätzlich einem lakonischen Hinweis zur Rangliste des Wetterdienstes.

Wie wäre es mit einer Fehleranalyse. Bitte.

Sonst lasst doch das gequassel.


+ 24 Std Airmass 09:00 UTC rückwärts ( Download als .exe Datei )



Liebe Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 25. Dez 2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten