Seite 19 von 33
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:55
von mono (Zürich)
ZH wiedikon, aber *voll* verpasst
Nieselregen, gegen Westen Sonne und gegen Ost Doppelregenbogen

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:59
von Jan (Böckten, BL)
Tja leider so wie immer in diesem Juli - währendem die Inner,- und Ostschweiz reichlich beschenkt werden geht Basel zumindest präfrontal wieder mal leer aus, was anhand der gestrigen Karten leider zu befürchten war. Diesmal ist es fast noch frustrierender weil die Tageszeit und die potentielle Energie gepasst hätten. Stattdessen haben wir hier nach einem Tmax von 36°C praktisch keine Wolke mehr am Himmel (abgesehen von den Innerschweizer Gewittertürmen) und dazu einen kühlenden NW-Wind

, welcher die Temperatur innert 3 Stunden um 9K auf 27°C runterbrachte. Dazu TP runter auf 16°C - in der Westschweiz sogar auf 10°C! Der NW-Wind hilft wahrscheinlich die Zellen im NE-Mittelland zu triggern, hier ist er der ultimative Gewitterkiller.
Die letzte Hoffnung besteht in der Kaltfront welche gegen Mitternacht eintreffen soll - erfahrungsgemäss ist diese aber leider meistens ein Rohrkrepierer und auch die Modelle lassen den grössten Teil westlich des Juras verhungern.
Da bleibt nur auf die neue Gewitterlage am Samstag zu hoffen - dann kommt gem. GFS12z vielleicht auch endlich mal ein richtiger Schwall Höhenkaltluft rein (-18°C)... heute war diese ja praktisch nicht vorhanden. Dies führt in der NW-CH oft zu den bessern "Ergebnissen"als solche flachen Kaltfronten

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:00
von 221057Gino
Hallo zusammen
CH - Udligenswil ( LU ) ... 20:45 h MESZ
Was war das denn ???
Du meine Güte !!! ...
Jemand in der Umgebung ?
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:03
von JonasF
Noch zwei Fotos von 20:20 in Birmenstorf. Kurz bevor sich die Riesenzelle gebildet hat.
Grüsse
Jonas
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:04
von Thomas, Belp
[quote="Jan (Muri BE)"]Die Simmentaler Zelle produziert schöne Mammati. Immerhin etwas. Und das Donnergrollen höre ich bis nach Muri.
quote]
Und starke Outflow-Böen gibt das Ding (mittlerweile bereits östlich von Thun) auch her!
Sorry, aber wie soll die "aktive Kaltfront" denn noch was hergeben? Die zerbröselt ja jetzt westlich des Juras. Und die Modelle wollen auch nichts davon wissen. Lasse mich gerne nachts überraschen, aber da haben wir wohl vergebens auf Regen gewartet.
EIgentlich sehr gut im Griff hatte die Lage COSMO-2 aber auch UKMO (Meteocentrale). Dieses Modell will übrigens im klassischen Voralpenstreifen noch bis in den Morgen hinein weitere Action, während es sonst ruhig bleibt.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:05
von Flöru
19Gino57 hat geschrieben:Hallo zusammen
CH - Udligenswil ( LU ) ... 20:45 h MESZ
Was war das denn ???
Du meine Güte !!! ...
Jemand in der Umgebung ?
Das warn Volltreffer in den See würd ich sagen. Aber nen Megading. Blitz und sofort der Megadonner. Aktuell ziehen wieder Gewitter vorbei leider links vorbei am Rontal.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:06
von Stefan im Kandertal
So, nun sind wir wieder zusammen mit Frutigen die absoluten Versager gewesen was den Ns. angeht. Thun fast 15mm, Brienz über 40mm. Und die Spiezer und Wichtracher usw. sicher auch nicht übel

. Soll jedenfalls niemand sagen in Bern Süd und Alpen sei wenig los gewesen. Habe sicher alleine hier 4 Zellen vorbeiziehen sehen.
Marco: Also Thun läuft ja langsan einigen den Rang ab im Juli. Ja und Winti nicht. Aber tröste dich. 4 Gewitterzellen irgendwo gesehen und am Ende weniger Ns. als euer nächtlicher Schauer bei dir. Was solls. Immerhin viel Lärm gehabt oder
Wenigstens nicht mehr schwitzen 20,6°C
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:06
von Marco (Oberfrick)
Na wo zieht denn die hin? also die hat jetzt vor Winti doch datsächlich noch die kurve gekratzt und ohne lang zu machen rechts liegen gelasen im warste Sinne des Wortes.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:07
von B3rgl3r
Der Donnerradar ist spektakulär:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Wie mit dem Lineal gezogen

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:11
von michi7
die temperatur steigt hier plötzlich wieder spürbar an (+2-3 grad in ca. 5 min) und der wind dreht auf ost - baut sich der fön wieder auf oder saugt die zelle warme luft an?